Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598.Erster theil schüssel voll machst/ das gelb ist am besten/ machs recht/ wann dieMilch wallet oder seud/ rührs darein/ laß sittiglich auff einer glnt kochen/ saltz es wenig/ im anrichten bestrew es mit Zucker/ wiltu/ sie sind treflich gut in der Rotenruhr/ besonders mit der Geyßmilch/ dienen wol alten vnd jungen in der Schwindsucht/ geben gute nah- rung/ weichen vnd heylen/ Ein solches Muß magstu kochen/ vnnd nach dem es kalt worden/ mit Eyern wol zurichten/ vnd zuckern vnd in einen Dortenhafen bereiten/ oder im Mörsel bachen. Ein ander Milchdorten. KLopff vier oder fünff Eyer wol/ minder oder mehr/ nach ge- Ein ander Dort von eim Züger. MAch ein Eyerzüger oder käß von feister milch/ wenn das Ein ander form. KLopff Eyer fast wol/ so vil von nöten/ sethe die vögel darvon/ Ein
Erſter theil ſchuͤſſel voll machſt/ das gelb iſt am beſten/ machs recht/ wann dieMilch wallet oder ſeud/ ruͤhrs darein/ laß ſittiglich auff einer glnt kochen/ ſaltz es wenig/ im anrichten beſtrew es mit Zucker/ wiltu/ ſie ſind treflich gut in der Rotenruhr/ beſonders mit der Geyßmilch/ dienen wol alten vnd jungen in der Schwindſucht/ geben gute nah- rung/ weichen vnd heylen/ Ein ſolches Muß magſtu kochen/ vnnd nach dem es kalt worden/ mit Eyern wol zurichten/ vnd zuckern vnd in einen Dortenhafen bereiten/ oder im Moͤrſel bachen. Ein ander Milchdorten. KLopff vier oder fuͤnff Eyer wol/ minder oder mehr/ nach ge- Ein ander Dort von eim Zuͤger. MAch ein Eyerzuͤger oder kaͤß von feiſter milch/ wenn das Ein ander form. KLopff Eyer faſt wol/ ſo vil von noͤten/ ſethe die voͤgel darvon/ Ein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0102" n="90"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Erſter theil</hi></fw><lb/> ſchuͤſſel voll machſt/ das gelb iſt am beſten/ machs recht/ wann die<lb/> Milch wallet oder ſeud/ ruͤhrs darein/ laß ſittiglich auff einer glnt<lb/> kochen/ ſaltz es wenig/ im anrichten beſtrew es mit Zucker/ wiltu/ ſie<lb/> ſind treflich gut in der Rotenruhr/ beſonders mit der Geyßmilch/<lb/> dienen wol alten vnd jungen in der Schwindſucht/ geben gute nah-<lb/> rung/ weichen vnd heylen/ Ein ſolches Muß magſtu kochen/ vnnd<lb/> nach dem es kalt worden/ mit Eyern wol zurichten/ vnd zuckern vnd<lb/> in einen Dortenhafen bereiten/ oder im Moͤrſel bachen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Ein ander Milchdorten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">K</hi>Lopff vier oder fuͤnff Eyer wol/ minder oder mehr/ nach ge-<lb/> legenheit/ das gelb allein/ oder das weiſſe darbey/ nachdem<lb/> du es gut haben wilt/ darunter nim ſo vil guter Milch/ fuͤr<lb/> ein Ey zweymal ſo vil Milch/ wo du aber nur das gelbe nimmeſt<lb/> muſtu zween Dotter fuͤr ein Ey rechnen/ klopffs wol vnter einand’/<lb/> brenne ein wenig ſchoͤn meel in heiſſem ſchmaltz/ wie zu eim gebran-<lb/> ten Muß/ darvon ruͤhrs allgemach vnter einander/ laß uͤber dem<lb/> fewer baß kochen/ dann zuckers/ vnd thu wol grob geſtoßnen Zimet<lb/> darein/ ſaltz es wenig/ bereits im hafẽ/ bachs ſchoͤn roͤſchlecht: Wiltu<lb/> es im Moͤrſel bachen/ ſo thu nach dem kochen mehr Eyer darein.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Ein ander Dort von eim Zuͤger.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>Ach ein Eyerzuͤger oder kaͤß von feiſter milch/ wenn das<lb/> Molcken wol darvon gepreſt/ ſo treib jhn faſt zart mit Ey-<lb/> ern ab in rechter dicke/ zucker jhn/ vnd thu wol ſuͤſſe Butter<lb/> darein/ bereits im hafen/ bachs/ im bachen ſtrewe wol Zucker dar-<lb/> auff/ auch Zimet/ ſo du wilt/ es ſol fein roͤſch darvon werden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Ein ander form.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">K</hi>Lopff Eyer faſt wol/ ſo vil von noͤten/ ſethe die voͤgel darvon/<lb/> thu ſo vil milch darzu als der Eyer ſind/ halts in einer pfanne<lb/> uͤber dem fewer/ vnd ruͤhre es ſtets/ biß es anhebt dick zuwer-<lb/> den/ laß es nicht klotzicht werden/ zart wie ein kindesbrey<lb/><hi rendition="#c">ſols ſeyn. Alßdann bereits wie das hievor.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Ein</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [90/0102]
Erſter theil
ſchuͤſſel voll machſt/ das gelb iſt am beſten/ machs recht/ wann die
Milch wallet oder ſeud/ ruͤhrs darein/ laß ſittiglich auff einer glnt
kochen/ ſaltz es wenig/ im anrichten beſtrew es mit Zucker/ wiltu/ ſie
ſind treflich gut in der Rotenruhr/ beſonders mit der Geyßmilch/
dienen wol alten vnd jungen in der Schwindſucht/ geben gute nah-
rung/ weichen vnd heylen/ Ein ſolches Muß magſtu kochen/ vnnd
nach dem es kalt worden/ mit Eyern wol zurichten/ vnd zuckern vnd
in einen Dortenhafen bereiten/ oder im Moͤrſel bachen.
Ein ander Milchdorten.
KLopff vier oder fuͤnff Eyer wol/ minder oder mehr/ nach ge-
legenheit/ das gelb allein/ oder das weiſſe darbey/ nachdem
du es gut haben wilt/ darunter nim ſo vil guter Milch/ fuͤr
ein Ey zweymal ſo vil Milch/ wo du aber nur das gelbe nimmeſt
muſtu zween Dotter fuͤr ein Ey rechnen/ klopffs wol vnter einand’/
brenne ein wenig ſchoͤn meel in heiſſem ſchmaltz/ wie zu eim gebran-
ten Muß/ darvon ruͤhrs allgemach vnter einander/ laß uͤber dem
fewer baß kochen/ dann zuckers/ vnd thu wol grob geſtoßnen Zimet
darein/ ſaltz es wenig/ bereits im hafẽ/ bachs ſchoͤn roͤſchlecht: Wiltu
es im Moͤrſel bachen/ ſo thu nach dem kochen mehr Eyer darein.
Ein ander Dort von eim Zuͤger.
MAch ein Eyerzuͤger oder kaͤß von feiſter milch/ wenn das
Molcken wol darvon gepreſt/ ſo treib jhn faſt zart mit Ey-
ern ab in rechter dicke/ zucker jhn/ vnd thu wol ſuͤſſe Butter
darein/ bereits im hafen/ bachs/ im bachen ſtrewe wol Zucker dar-
auff/ auch Zimet/ ſo du wilt/ es ſol fein roͤſch darvon werden.
Ein ander form.
KLopff Eyer faſt wol/ ſo vil von noͤten/ ſethe die voͤgel darvon/
thu ſo vil milch darzu als der Eyer ſind/ halts in einer pfanne
uͤber dem fewer/ vnd ruͤhre es ſtets/ biß es anhebt dick zuwer-
den/ laß es nicht klotzicht werden/ zart wie ein kindesbrey
ſols ſeyn. Alßdann bereits wie das hievor.
Ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/102 |
Zitationshilfe: | Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/102>, abgerufen am 16.02.2025. |