Sigismundus Freyberger [i. e. Wartmann, Sigismund Friedrich]: Germania Pertubata et Restaurata: Das ist [...] Theologo-Historica Politische Discursus, Vom Zustand deß gantzen Römischen Reichs. Bd. 1. Frankfurt (Main), 1650.ET RESTAVR. DISCVRS. XI. vnd zernichte. Dieses ist der Witzigen Weltgebrauch/ bey welcheralle Ding jmmerzu ärger werden; gantz zuwider den Alchimi- sten/ die auß Eisen Messing/ auß Messing Silber/ auß Silber Gold machen. Vnd dannenhero disputiert sichs/ ob es nicht dem Römi- Der
ET RESTAVR. DISCVRS. XI. vnd zernichte. Dieſes iſt der Witzigen Weltgebrauch/ bey welcheralle Ding jmmerzu aͤrger werden; gantz zuwider den Alchimi- ſten/ die auß Eiſen Meſſing/ auß Meſſing Silber/ auß Silber Gold machen. Vnd dannenhero diſputiert ſichs/ ob es nicht dem Roͤmi- Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0135" n="125[127]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">ET RESTAVR. DISCVRS. XI.</hi></hi></fw><lb/> vnd zernichte. Dieſes iſt der Witzigen Weltgebrauch/ bey welcher<lb/> alle Ding jmmerzu aͤrger werden; gantz zuwider den Alchimi-<lb/> ſten/ die auß Eiſen Meſſing/ auß Meſſing Silber/ auß Silber<lb/> Gold machen.</p><lb/> <p>Vnd dannenhero diſputiert ſichs/ ob es nicht dem Roͤmi-<lb/> ſchen Stul am vortraͤglichſten wer/ daß etwan jede hundert Jahr<lb/> ein newer Moͤnchsorden entſtuͤnde/ der die Welt durch heiligen<lb/> Wandel/ vnd newe Diſciplin verzuckte/ vnnd die vralte Orden/<lb/> gleich wie die Sonn bey jhrem Auffgang die zwitterende Stern/<lb/> verdunckelte. Doch meynen andere/ es waͤren der Orden mehr/<lb/> dann zuviel/ vnnd haͤtten alle treffliche gute Reguln vnd Manie-<lb/> ren zuleben/ wann ſie nur bey der erſten Stifftung zubleiben/ oder<lb/> nach derſelbigen ſich reformieren laſſen wolten. Aber es ſcheinet/<lb/> als muͤſſe alles vnter der Sonnen ſein Auff- vnd Abnehmen/ wie<lb/> der Mond/ behalten: Darumb haben ſich zu allen Zeiten Leute<lb/> herfuͤr gethan/ dem verderblichen Weltweſen tieffſinnig nach ge-<lb/> trachtet/ vnd entweder auß einem Prophetiſchen Geiſt/ oder ſtaͤter<lb/> Erwegung der heiligen Schrifft befunden/ daß GOtt nach ſei-<lb/> ner Langmuͤhtigkeit vnd Gedult/ ein Zeitlang zuſiehet/ wann ſich<lb/> ein gut Werck durch Gelt vnd Ehrgeitz verkehret/ biß er endlich<lb/> mit dem Staub beſem herein ſtreichet/ vnd die Geiſtliche Orden<lb/><hi rendition="#c">ſo wol/ als die weltliche Geſchlechter- vnd Fuͤrſtenhaͤu-<lb/> ſer/ wider arm vnd veracht mache; andere<lb/> aber herfuͤr bringet/ vnd hoch<lb/> laͤßt ſteigen.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [125[127]/0135]
ET RESTAVR. DISCVRS. XI.
vnd zernichte. Dieſes iſt der Witzigen Weltgebrauch/ bey welcher
alle Ding jmmerzu aͤrger werden; gantz zuwider den Alchimi-
ſten/ die auß Eiſen Meſſing/ auß Meſſing Silber/ auß Silber
Gold machen.
Vnd dannenhero diſputiert ſichs/ ob es nicht dem Roͤmi-
ſchen Stul am vortraͤglichſten wer/ daß etwan jede hundert Jahr
ein newer Moͤnchsorden entſtuͤnde/ der die Welt durch heiligen
Wandel/ vnd newe Diſciplin verzuckte/ vnnd die vralte Orden/
gleich wie die Sonn bey jhrem Auffgang die zwitterende Stern/
verdunckelte. Doch meynen andere/ es waͤren der Orden mehr/
dann zuviel/ vnnd haͤtten alle treffliche gute Reguln vnd Manie-
ren zuleben/ wann ſie nur bey der erſten Stifftung zubleiben/ oder
nach derſelbigen ſich reformieren laſſen wolten. Aber es ſcheinet/
als muͤſſe alles vnter der Sonnen ſein Auff- vnd Abnehmen/ wie
der Mond/ behalten: Darumb haben ſich zu allen Zeiten Leute
herfuͤr gethan/ dem verderblichen Weltweſen tieffſinnig nach ge-
trachtet/ vnd entweder auß einem Prophetiſchen Geiſt/ oder ſtaͤter
Erwegung der heiligen Schrifft befunden/ daß GOtt nach ſei-
ner Langmuͤhtigkeit vnd Gedult/ ein Zeitlang zuſiehet/ wann ſich
ein gut Werck durch Gelt vnd Ehrgeitz verkehret/ biß er endlich
mit dem Staub beſem herein ſtreichet/ vnd die Geiſtliche Orden
ſo wol/ als die weltliche Geſchlechter- vnd Fuͤrſtenhaͤu-
ſer/ wider arm vnd veracht mache; andere
aber herfuͤr bringet/ vnd hoch
laͤßt ſteigen.
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania01_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania01_1650/135 |
Zitationshilfe: | Sigismundus Freyberger [i. e. Wartmann, Sigismund Friedrich]: Germania Pertubata et Restaurata: Das ist [...] Theologo-Historica Politische Discursus, Vom Zustand deß gantzen Römischen Reichs. Bd. 1. Frankfurt (Main), 1650, S. 125[127]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania01_1650/135>, abgerufen am 16.02.2025. |