Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873

Bild:
<< vorherige Seite

pwa_041.001
Nun noch die deutschen Ausdrücke. Alt- und echtdeutsch wird pwa_041.002
für Dichten singen oder sagen, oder in tautologischer Verbindung pwa_041.003
singen und sagen gebraucht. Jenes zielt auf den musikalischen Vortrag, pwa_041.004
dieses auf die künstlerische Gestaltung der Sprache; singen und pwa_041.005
sagen
vereinigt althochdeutsch und altsächsisch beide Beziehungen. pwa_041.006
Diese Verbindung ist so fest sprichwörtlich, und so wenig hatte man pwa_041.007
Kenntniss von einer andern Art des Vortrages, dass die altsächsische pwa_041.008
Evangelienharmonie (Heliand) sogar von den Evangelisten erzählt, sie pwa_041.009
hätten gesagt und gesungen1, und Otfried von eben denselben unmittelbar pwa_041.010
neben einander zuerst sagen und dann singen gebraucht2. Späterhin, pwa_041.011
wo Poesie und Musik sich trennen, trennen sich auch diese pwa_041.012
Ausdrücke, und während sagen von Gedichten gilt, die nur zum pwa_041.013
Lesen bestimmt sind, wird singen von solchen gebraucht, die musikalische pwa_041.014
Begleitung haben. Demgemäss wird ein gesungenes Gedicht pwa_041.015
sanc oder liet (d. h. Strophe), ein bloss gelesenes buoch genannt. pwa_041.016
Der älteste nationale Ausdruck für Dichter ist nicht Barde: denn pwa_041.017
Barden hat es nach dem einstimmigen Zeugniss der Alten, der Griechen pwa_041.018
sowie der Römer, nur bei den Galliern gegeben. Und wenn pwa_041.019
Tacitus in der Germania cp. 3 den germanischen Schlachtgesang barditus3 pwa_041.020
nennt, so ist damit nicht sowohl das Lied selbst, als vielmehr pwa_041.021
die Art des Vortrages, der relatus gemeint: barditus ist ein Schildgesang, pwa_041.022
von bardi Schild, so genannt, weil die alten Deutschen den pwa_041.023
Schild vor den Mund hielten, damit der Ton rauher anschwelle. Der pwa_041.024
älteste Name des Dichters ist scof4, von der Wurzel schaffen, wie pwa_041.025
poietes von poieo. Im Altnordischen heisst er skald, von schelten, pwa_041.026
mit Bezug auf die satirische Richtung der Poesie. Die jetzt üblichen pwa_041.027
Worte dichten, Dichter, Gedicht, altdeutsch tihten (daher noch jetzt pwa_041.028
tichten und trachten), tihtaere, getihte kommen vom lateinischen dictare, pwa_041.029
dem Frequentativum und Intensivum von dicere; dictare aber bedeutet pwa_041.030
im mittelalterlichen Latein s. v. a. schreiben, schriftlich abfassen, und pwa_041.031
wird nur von geschriebenen Erzeugnissen gebraucht.

1 pwa_041.032
Hel. V. 32 f.: That scoldun sea fiorei thuo fingron screiban, settian endi pwa_041.033
singan endi seggean forth u. s. w.
2 pwa_041.034
Otfr. 1, 1; LB. 14, 84, 25. 29: Thaß Kristes uuort uns sagetun ... Uuanta pwa_041.035
sie iß gisungun.
3 pwa_041.036
Litt. Gesch. S. 9.
4 pwa_041.037
Litt. Gesch. S. 11. 41.

pwa_041.001
Nun noch die deutschen Ausdrücke. Alt- und echtdeutsch wird pwa_041.002
für Dichten singen oder sagen, oder in tautologischer Verbindung pwa_041.003
singen und sagen gebraucht. Jenes zielt auf den musikalischen Vortrag, pwa_041.004
dieses auf die künstlerische Gestaltung der Sprache; singen und pwa_041.005
sagen
vereinigt althochdeutsch und altsächsisch beide Beziehungen. pwa_041.006
Diese Verbindung ist so fest sprichwörtlich, und so wenig hatte man pwa_041.007
Kenntniss von einer andern Art des Vortrages, dass die altsächsische pwa_041.008
Evangelienharmonie (Heliand) sogar von den Evangelisten erzählt, sie pwa_041.009
hätten gesagt und gesungen1, und Otfried von eben denselben unmittelbar pwa_041.010
neben einander zuerst sagen und dann singen gebraucht2. Späterhin, pwa_041.011
wo Poesie und Musik sich trennen, trennen sich auch diese pwa_041.012
Ausdrücke, und während sagen von Gedichten gilt, die nur zum pwa_041.013
Lesen bestimmt sind, wird singen von solchen gebraucht, die musikalische pwa_041.014
Begleitung haben. Demgemäss wird ein gesungenes Gedicht pwa_041.015
sanc oder liet (d. h. Strophe), ein bloss gelesenes buoch genannt. pwa_041.016
Der älteste nationale Ausdruck für Dichter ist nicht Barde: denn pwa_041.017
Barden hat es nach dem einstimmigen Zeugniss der Alten, der Griechen pwa_041.018
sowie der Römer, nur bei den Galliern gegęben. Und wenn pwa_041.019
Tacitus in der Germania cp. 3 den germanischen Schlachtgesang barditus3 pwa_041.020
nennt, so ist damit nicht sowohl das Lied selbst, als vielmehr pwa_041.021
die Art des Vortrages, der relatus gemeint: barditus ist ein Schildgesang, pwa_041.022
von barđi Schild, so genannt, weil die alten Deutschen den pwa_041.023
Schild vor den Mund hielten, damit der Ton rauher anschwelle. Der pwa_041.024
älteste Name des Dichters ist scof4, von der Wurzel schaffen, wie pwa_041.025
ποιητής von ποιέω. Im Altnordischen heisst er skâld, von schelten, pwa_041.026
mit Bezug auf die satirische Richtung der Poesie. Die jetzt üblichen pwa_041.027
Worte dichten, Dichter, Gedicht, altdeutsch tihten (daher noch jetzt pwa_041.028
tichten und trachten), tihtaere, getihte kommen vom lateinischen dictare, pwa_041.029
dem Frequentativum und Intensivum von dicere; dictare aber bedeutet pwa_041.030
im mittelalterlichen Latein s. v. a. schreiben, schriftlich abfassen, und pwa_041.031
wird nur von geschriebenen Erzeugnissen gebraucht.

1 pwa_041.032
Hel. V. 32 f.: That scoldun seâ fiorî thuo fingron scrîƀan, settian endi pwa_041.033
singan endi seggean forth u. s. w.
2 pwa_041.034
Otfr. 1, 1; LB. 14, 84, 25. 29: Thaʒ Kristes uuort uns sagetun ... Uuanta pwa_041.035
sie iʒ gisungun.
3 pwa_041.036
Litt. Gesch. S. 9.
4 pwa_041.037
Litt. Gesch. S. 11. 41.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0059" n="41"/>
              <p><lb n="pwa_041.001"/>
Nun noch die deutschen Ausdrücke. Alt- und echtdeutsch wird <lb n="pwa_041.002"/>
für Dichten <hi rendition="#i">singen</hi> oder <hi rendition="#i">sagen,</hi> oder in tautologischer Verbindung <lb n="pwa_041.003"/> <hi rendition="#i">singen und sagen</hi> gebraucht. Jenes zielt auf den musikalischen Vortrag, <lb n="pwa_041.004"/>
dieses auf die künstlerische Gestaltung der Sprache; <hi rendition="#i">singen und <lb n="pwa_041.005"/>
sagen</hi> vereinigt althochdeutsch und altsächsisch beide Beziehungen. <lb n="pwa_041.006"/>
Diese Verbindung ist so fest sprichwörtlich, und so wenig hatte man <lb n="pwa_041.007"/>
Kenntniss von einer andern Art des Vortrages, dass die altsächsische <lb n="pwa_041.008"/>
Evangelienharmonie (Heliand) sogar von den Evangelisten erzählt, sie <lb n="pwa_041.009"/>
hätten gesagt und gesungen<note xml:id="pwa_041_1" place="foot" n="1"><lb n="pwa_041.032"/>
Hel. V. 32 f.: That scoldun seâ fiorî thuo fingron scrî&#x0180;an, settian endi <lb n="pwa_041.033"/>
singan endi seggean forth u. s. w.</note>, und Otfried von eben denselben unmittelbar <lb n="pwa_041.010"/>
neben einander zuerst <hi rendition="#i">sagen</hi> und dann <hi rendition="#i">singen</hi> gebraucht<note xml:id="pwa_041_2" place="foot" n="2"><lb n="pwa_041.034"/>
Otfr. 1, 1; LB. 1<hi rendition="#sup">4</hi>, 84, 25. 29: Tha&#x0292; Kristes uuort uns sagetun ... Uuanta <lb n="pwa_041.035"/>
sie i&#x0292; gisungun.</note>. Späterhin, <lb n="pwa_041.011"/>
wo Poesie und Musik sich trennen, trennen sich auch diese <lb n="pwa_041.012"/>
Ausdrücke, und während <hi rendition="#i">sagen</hi> von Gedichten gilt, die nur zum <lb n="pwa_041.013"/>
Lesen bestimmt sind, wird <hi rendition="#i">singen</hi> von solchen gebraucht, die musikalische <lb n="pwa_041.014"/>
Begleitung haben. Demgemäss wird ein gesungenes Gedicht <lb n="pwa_041.015"/> <hi rendition="#i">sanc</hi> oder <hi rendition="#i">liet</hi> (d. h. Strophe), ein bloss gelesenes <hi rendition="#i">buoch</hi> genannt. <lb n="pwa_041.016"/>
Der älteste nationale Ausdruck für Dichter ist nicht <hi rendition="#i">Barde:</hi> denn <lb n="pwa_041.017"/>
Barden hat es nach dem einstimmigen Zeugniss der Alten, der Griechen <lb n="pwa_041.018"/>
sowie der Römer, nur bei den Galliern geg&#x0119;ben. Und wenn <lb n="pwa_041.019"/>
Tacitus in der Germania cp. 3 den germanischen Schlachtgesang <hi rendition="#i">barditus</hi><note xml:id="pwa_041_3" place="foot" n="3"><lb n="pwa_041.036"/>
Litt. Gesch. S. 9.</note> <lb n="pwa_041.020"/>
nennt, so ist damit nicht sowohl das Lied selbst, als vielmehr <lb n="pwa_041.021"/>
die Art des Vortrages, der relatus gemeint: barditus ist ein Schildgesang, <lb n="pwa_041.022"/>
von <hi rendition="#i">bar&#x0111;i</hi> Schild, so genannt, weil die alten Deutschen den <lb n="pwa_041.023"/>
Schild vor den Mund hielten, damit der Ton rauher anschwelle. Der <lb n="pwa_041.024"/>
älteste Name des Dichters ist <hi rendition="#i">scof</hi><note xml:id="pwa_041_4" place="foot" n="4"><lb n="pwa_041.037"/>
Litt. Gesch. S. 11. 41.</note>, von der Wurzel <hi rendition="#i">schaffen,</hi> wie <lb n="pwa_041.025"/>
<foreign xml:lang="grc">&#x03C0;&#x03BF;&#x03B9;&#x03B7;&#x03C4;&#x03AE;&#x03C2;</foreign> von <foreign xml:lang="grc">&#x03C0;&#x03BF;&#x03B9;&#x03AD;&#x03C9;</foreign>. Im Altnordischen heisst er <hi rendition="#i">skâld,</hi> von <hi rendition="#i">schelten,</hi> <lb n="pwa_041.026"/>
mit Bezug auf die satirische Richtung der Poesie. Die jetzt üblichen <lb n="pwa_041.027"/>
Worte <hi rendition="#i">dichten, Dichter, Gedicht,</hi> altdeutsch <hi rendition="#i">tihten</hi> (daher noch jetzt <lb n="pwa_041.028"/> <hi rendition="#i">tichten und trachten</hi>), <hi rendition="#i">tihtaere, getihte</hi> kommen vom lateinischen <hi rendition="#i">dictare,</hi> <lb n="pwa_041.029"/>
dem Frequentativum und Intensivum von <hi rendition="#i">dicere; dictare</hi> aber bedeutet <lb n="pwa_041.030"/>
im mittelalterlichen Latein s. v. a. schreiben, schriftlich abfassen, und <lb n="pwa_041.031"/>
wird nur von geschriebenen Erzeugnissen gebraucht.</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[41/0059] pwa_041.001 Nun noch die deutschen Ausdrücke. Alt- und echtdeutsch wird pwa_041.002 für Dichten singen oder sagen, oder in tautologischer Verbindung pwa_041.003 singen und sagen gebraucht. Jenes zielt auf den musikalischen Vortrag, pwa_041.004 dieses auf die künstlerische Gestaltung der Sprache; singen und pwa_041.005 sagen vereinigt althochdeutsch und altsächsisch beide Beziehungen. pwa_041.006 Diese Verbindung ist so fest sprichwörtlich, und so wenig hatte man pwa_041.007 Kenntniss von einer andern Art des Vortrages, dass die altsächsische pwa_041.008 Evangelienharmonie (Heliand) sogar von den Evangelisten erzählt, sie pwa_041.009 hätten gesagt und gesungen 1, und Otfried von eben denselben unmittelbar pwa_041.010 neben einander zuerst sagen und dann singen gebraucht 2. Späterhin, pwa_041.011 wo Poesie und Musik sich trennen, trennen sich auch diese pwa_041.012 Ausdrücke, und während sagen von Gedichten gilt, die nur zum pwa_041.013 Lesen bestimmt sind, wird singen von solchen gebraucht, die musikalische pwa_041.014 Begleitung haben. Demgemäss wird ein gesungenes Gedicht pwa_041.015 sanc oder liet (d. h. Strophe), ein bloss gelesenes buoch genannt. pwa_041.016 Der älteste nationale Ausdruck für Dichter ist nicht Barde: denn pwa_041.017 Barden hat es nach dem einstimmigen Zeugniss der Alten, der Griechen pwa_041.018 sowie der Römer, nur bei den Galliern gegęben. Und wenn pwa_041.019 Tacitus in der Germania cp. 3 den germanischen Schlachtgesang barditus 3 pwa_041.020 nennt, so ist damit nicht sowohl das Lied selbst, als vielmehr pwa_041.021 die Art des Vortrages, der relatus gemeint: barditus ist ein Schildgesang, pwa_041.022 von barđi Schild, so genannt, weil die alten Deutschen den pwa_041.023 Schild vor den Mund hielten, damit der Ton rauher anschwelle. Der pwa_041.024 älteste Name des Dichters ist scof 4, von der Wurzel schaffen, wie pwa_041.025 ποιητής von ποιέω. Im Altnordischen heisst er skâld, von schelten, pwa_041.026 mit Bezug auf die satirische Richtung der Poesie. Die jetzt üblichen pwa_041.027 Worte dichten, Dichter, Gedicht, altdeutsch tihten (daher noch jetzt pwa_041.028 tichten und trachten), tihtaere, getihte kommen vom lateinischen dictare, pwa_041.029 dem Frequentativum und Intensivum von dicere; dictare aber bedeutet pwa_041.030 im mittelalterlichen Latein s. v. a. schreiben, schriftlich abfassen, und pwa_041.031 wird nur von geschriebenen Erzeugnissen gebraucht. 1 pwa_041.032 Hel. V. 32 f.: That scoldun seâ fiorî thuo fingron scrîƀan, settian endi pwa_041.033 singan endi seggean forth u. s. w. 2 pwa_041.034 Otfr. 1, 1; LB. 14, 84, 25. 29: Thaʒ Kristes uuort uns sagetun ... Uuanta pwa_041.035 sie iʒ gisungun. 3 pwa_041.036 Litt. Gesch. S. 9. 4 pwa_041.037 Litt. Gesch. S. 11. 41.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/59
Zitationshilfe: Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873, S. 41. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/59>, abgerufen am 28.04.2024.