Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873

Bild:
<< vorherige Seite

pwa_403.001
Aber schon die griechischen Rhetoren haben den Begriff der pwa_403.002
Ironie auf diejenige Verstellung in der Rede eingeschränkt, die von pwa_403.003
dem, was man verstanden wissen will, das Gegentheilige und dadurch pwa_403.004
Ueberraschende sagt. Also ist es z. B. und namentlich Ironie, wenn pwa_403.005
man Lob ausspricht und Tadel meint, wenn man an einem Geizhals pwa_403.006
die Wohlthätigkeit, an einem Verschwender die Sparsamkeit rühmt. pwa_403.007
In diesem Sinne greift die Ironie über die Stilistik hinaus in die pwa_403.008
weitere Lebensanschauung, in die bildende Kunst und in die Sprachschöpfung. pwa_403.009
Im deutschen Mittelalter war es gewöhnlich, eine Schlacht pwa_403.010
als eine Disputation oder einen Process aufzufassen, wie diess im pwa_403.011
Ludwigsleich vom Jahre 881 (LB. 14, 106, 13) der Fall ist, oder auch pwa_403.012
als ein Gastmal, ein Weinschenken und Bewirthen (ebenda 14, 106, 33); pwa_403.013
als Spiel und Tanz wird der blutige Kampf im Nibelungenliede verstanden, pwa_403.014
Str. 1939, wo es von dem Helden und Spielmann Volker pwa_403.015
heisst: "Sein leiche lautent übele, sein züge sint rot: ja vellent seine doene pwa_403.016
manegen helt tot; Str. 1943 Sein videlboge sneidet durch den herten stal, pwa_403.017
und Str. 1944 Seine leiche hellent durch helm und durch rant." Im Rosengarten pwa_403.018
endlich (LB. 14, 879, 35), im Sempacher Liede (LB. 14, 1108, 8; pwa_403.019
1113, 12; 1118, 27), im Hildebrandsliede, bei Kasper von der Rön (LB. pwa_403.020
14, 1244, 33) wird der Kampf mit dem Feinde als ein Beichtehören, dessen pwa_403.021
Tödtung als eine Ertheilung von Segen und Ablass gedacht. Ueberall pwa_403.022
wird der Eindruck der Ironie dadurch geschärft, dass der Contrast pwa_403.023
zugleich etwas Erhabenes und etwas Lächerliches hat. Auch in die pwa_403.024
bildende Kunst griff die Ironie: ich erinnere bloss an den Todtentanz pwa_403.025
(Kl. Schrift. 1, 302). Auf dem Gebiet der Sprache finden wir sie in der pwa_403.026
Namengebung: ich denke hier an ironisch erfundene Namen in imperativischer pwa_403.027
Form wie Saufaus, Störenfried, Taugenichts, Springinsfeld, pwa_403.028
womit von solchen Leuten grade das Gegentheil dessen verlangt wird, pwa_403.029
was der eigentliche Wortsinn besagt (German. 5, 308). In der Litteratur pwa_403.030
wird die Ironie viel gebraucht, aber auch viel missbraucht. pwa_403.031
Gewöhnlich ist sie mehr Figur als Tropus, oder gar zu sehr Tropus, pwa_403.032
d. h. entweder sieht man es der ironischen Darstellung gar zu sehr pwa_403.033
im ersten Augenblick an, dass Alles nur uneigentlich, und dass man pwa_403.034
Alles von vorn herein Wort für Wort ins Gegentheil zu übersetzen pwa_403.035
habe; es ist dann also die Ironie eine blosse Veränderung des Ausdrucks, pwa_403.036
nicht aber auch der Vorstellung; oder aber man spürt ihr die pwa_403.037
Uneigentlichkeit gar nicht an, man merkt es gar nicht oder erst zu pwa_403.038
spät, dass die Vorstellungen von ihrem rechten und eigentlichen Platze pwa_403.039
an einen falschen und entgegengesetzten gerückt seien, und man nimmt pwa_403.040
Alles für baaren, trockenen Ernst. Beides ist verfehlt: im ersten pwa_403.041
Falle ist die Ironie müssig, frostig, langweilig; im zweiten irreführend

pwa_403.001
Aber schon die griechischen Rhetoren haben den Begriff der pwa_403.002
Ironie auf diejenige Verstellung in der Rede eingeschränkt, die von pwa_403.003
dem, was man verstanden wissen will, das Gegentheilige und dadurch pwa_403.004
Ueberraschende sagt. Also ist es z. B. und namentlich Ironie, wenn pwa_403.005
man Lob ausspricht und Tadel meint, wenn man an einem Geizhals pwa_403.006
die Wohlthätigkeit, an einem Verschwender die Sparsamkeit rühmt. pwa_403.007
In diesem Sinne greift die Ironie über die Stilistik hinaus in die pwa_403.008
weitere Lebensanschauung, in die bildende Kunst und in die Sprachschöpfung. pwa_403.009
Im deutschen Mittelalter war es gewöhnlich, eine Schlacht pwa_403.010
als eine Disputation oder einen Process aufzufassen, wie diess im pwa_403.011
Ludwigsleich vom Jahre 881 (LB. 14, 106, 13) der Fall ist, oder auch pwa_403.012
als ein Gastmal, ein Weinschenken und Bewirthen (ebenda 14, 106, 33); pwa_403.013
als Spiel und Tanz wird der blutige Kampf im Nibelungenliede verstanden, pwa_403.014
Str. 1939, wo es von dem Helden und Spielmann Volker pwa_403.015
heisst: „Sîn leiche lûtent übele, sîn züge sint rôt: jâ vellent sîne doene pwa_403.016
manegen helt tôt; Str. 1943 Sîn videlboge snîdet durch den herten stâl, pwa_403.017
und Str. 1944 Sîne leiche hellent durch helm und durch rant.“ Im Rosengarten pwa_403.018
endlich (LB. 14, 879, 35), im Sempacher Liede (LB. 14, 1108, 8; pwa_403.019
1113, 12; 1118, 27), im Hildebrandsliede, bei Kasper von der Rön (LB. pwa_403.020
14, 1244, 33) wird der Kampf mit dem Feinde als ein Beichtehören, dessen pwa_403.021
Tödtung als eine Ertheilung von Segen und Ablass gedacht. Ueberall pwa_403.022
wird der Eindruck der Ironie dadurch geschärft, dass der Contrast pwa_403.023
zugleich etwas Erhabenes und etwas Lächerliches hat. Auch in die pwa_403.024
bildende Kunst griff die Ironie: ich erinnere bloss an den Todtentanz pwa_403.025
(Kl. Schrift. 1, 302). Auf dem Gebiet der Sprache finden wir sie in der pwa_403.026
Namengebung: ich denke hier an ironisch erfundene Namen in imperativischer pwa_403.027
Form wie Saufaus, Störenfried, Taugenichts, Springinsfeld, pwa_403.028
womit von solchen Leuten grade das Gegentheil dessen verlangt wird, pwa_403.029
was der eigentliche Wortsinn besagt (German. 5, 308). In der Litteratur pwa_403.030
wird die Ironie viel gebraucht, aber auch viel missbraucht. pwa_403.031
Gewöhnlich ist sie mehr Figur als Tropus, oder gar zu sehr Tropus, pwa_403.032
d. h. entweder sieht man es der ironischen Darstellung gar zu sehr pwa_403.033
im ersten Augenblick an, dass Alles nur uneigentlich, und dass man pwa_403.034
Alles von vorn herein Wort für Wort ins Gegentheil zu übersetzen pwa_403.035
habe; es ist dann also die Ironie eine blosse Veränderung des Ausdrucks, pwa_403.036
nicht aber auch der Vorstellung; oder aber man spürt ihr die pwa_403.037
Uneigentlichkeit gar nicht an, man merkt es gar nicht oder erst zu pwa_403.038
spät, dass die Vorstellungen von ihrem rechten und eigentlichen Platze pwa_403.039
an einen falschen und entgegengesetzten gerückt seien, und man nimmt pwa_403.040
Alles für baaren, trockenen Ernst. Beides ist verfehlt: im ersten pwa_403.041
Falle ist die Ironie müssig, frostig, langweilig; im zweiten irreführend

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0421" n="403"/><lb n="pwa_403.001"/>
Aber schon die griechischen Rhetoren haben den Begriff der <lb n="pwa_403.002"/>
Ironie auf diejenige Verstellung in der Rede eingeschränkt, die von <lb n="pwa_403.003"/>
dem, was man verstanden wissen will, das Gegentheilige und dadurch <lb n="pwa_403.004"/>
Ueberraschende sagt. Also ist es z. B. und namentlich Ironie, wenn <lb n="pwa_403.005"/>
man Lob ausspricht und Tadel meint, wenn man an einem Geizhals <lb n="pwa_403.006"/>
die Wohlthätigkeit, an einem Verschwender die Sparsamkeit rühmt. <lb n="pwa_403.007"/>
In diesem Sinne greift die Ironie über die Stilistik hinaus in die <lb n="pwa_403.008"/>
weitere Lebensanschauung, in die bildende Kunst und in die Sprachschöpfung. <lb n="pwa_403.009"/>
Im deutschen Mittelalter war es gewöhnlich, eine Schlacht <lb n="pwa_403.010"/>
als eine Disputation oder einen Process aufzufassen, wie diess im <lb n="pwa_403.011"/>
Ludwigsleich vom Jahre 881 (LB. 1<hi rendition="#sup">4</hi>, 106, 13) der Fall ist, oder auch <lb n="pwa_403.012"/>
als ein Gastmal, ein Weinschenken und Bewirthen (ebenda 1<hi rendition="#sup">4</hi>, 106, 33); <lb n="pwa_403.013"/>
als Spiel und Tanz wird der blutige Kampf im Nibelungenliede verstanden, <lb n="pwa_403.014"/>
Str. 1939, wo es von dem Helden und Spielmann Volker <lb n="pwa_403.015"/>
heisst: &#x201E;Sîn leiche lûtent übele, sîn züge sint rôt: jâ vellent sîne doene <lb n="pwa_403.016"/>
manegen helt tôt; Str. 1943 Sîn videlboge snîdet durch den herten stâl, <lb n="pwa_403.017"/>
und Str. 1944 Sîne leiche hellent durch helm und durch rant.&#x201C; Im Rosengarten <lb n="pwa_403.018"/>
endlich (LB. 1<hi rendition="#sup">4</hi>, 879, 35), im Sempacher Liede (LB. 1<hi rendition="#sup">4</hi>, 1108, 8; <lb n="pwa_403.019"/>
1113, 12; 1118, 27), im Hildebrandsliede, bei Kasper von der Rön (LB. <lb n="pwa_403.020"/>
1<hi rendition="#sup">4</hi>, 1244, 33) wird der Kampf mit dem Feinde als ein Beichtehören, dessen <lb n="pwa_403.021"/>
Tödtung als eine Ertheilung von Segen und Ablass gedacht. Ueberall <lb n="pwa_403.022"/>
wird der Eindruck der Ironie dadurch geschärft, dass der Contrast <lb n="pwa_403.023"/>
zugleich etwas Erhabenes und etwas Lächerliches hat. Auch in die <lb n="pwa_403.024"/>
bildende Kunst griff die Ironie: ich erinnere bloss an den Todtentanz <lb n="pwa_403.025"/>
(Kl. Schrift. 1, 302). Auf dem Gebiet der Sprache finden wir sie in der <lb n="pwa_403.026"/>
Namengebung: ich denke hier an ironisch erfundene Namen in imperativischer <lb n="pwa_403.027"/>
Form wie Saufaus, Störenfried, Taugenichts, Springinsfeld, <lb n="pwa_403.028"/>
womit von solchen Leuten grade das Gegentheil dessen verlangt wird, <lb n="pwa_403.029"/>
was der eigentliche Wortsinn besagt (German. 5, 308). In der Litteratur <lb n="pwa_403.030"/>
wird die Ironie viel gebraucht, aber auch viel missbraucht. <lb n="pwa_403.031"/>
Gewöhnlich ist sie mehr Figur als Tropus, oder gar zu sehr Tropus, <lb n="pwa_403.032"/>
d. h. entweder sieht man es der ironischen Darstellung gar zu sehr <lb n="pwa_403.033"/>
im ersten Augenblick an, dass Alles nur uneigentlich, und dass man <lb n="pwa_403.034"/>
Alles von vorn herein Wort für Wort ins Gegentheil zu übersetzen <lb n="pwa_403.035"/>
habe; es ist dann also die Ironie eine blosse Veränderung des Ausdrucks, <lb n="pwa_403.036"/>
nicht aber auch der Vorstellung; oder aber man spürt ihr die <lb n="pwa_403.037"/>
Uneigentlichkeit gar nicht an, man merkt es gar nicht oder erst zu <lb n="pwa_403.038"/>
spät, dass die Vorstellungen von ihrem rechten und eigentlichen Platze <lb n="pwa_403.039"/>
an einen falschen und entgegengesetzten gerückt seien, und man nimmt <lb n="pwa_403.040"/>
Alles für baaren, trockenen Ernst. Beides ist verfehlt: im ersten <lb n="pwa_403.041"/>
Falle ist die Ironie müssig, frostig, langweilig; im zweiten irreführend
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[403/0421] pwa_403.001 Aber schon die griechischen Rhetoren haben den Begriff der pwa_403.002 Ironie auf diejenige Verstellung in der Rede eingeschränkt, die von pwa_403.003 dem, was man verstanden wissen will, das Gegentheilige und dadurch pwa_403.004 Ueberraschende sagt. Also ist es z. B. und namentlich Ironie, wenn pwa_403.005 man Lob ausspricht und Tadel meint, wenn man an einem Geizhals pwa_403.006 die Wohlthätigkeit, an einem Verschwender die Sparsamkeit rühmt. pwa_403.007 In diesem Sinne greift die Ironie über die Stilistik hinaus in die pwa_403.008 weitere Lebensanschauung, in die bildende Kunst und in die Sprachschöpfung. pwa_403.009 Im deutschen Mittelalter war es gewöhnlich, eine Schlacht pwa_403.010 als eine Disputation oder einen Process aufzufassen, wie diess im pwa_403.011 Ludwigsleich vom Jahre 881 (LB. 14, 106, 13) der Fall ist, oder auch pwa_403.012 als ein Gastmal, ein Weinschenken und Bewirthen (ebenda 14, 106, 33); pwa_403.013 als Spiel und Tanz wird der blutige Kampf im Nibelungenliede verstanden, pwa_403.014 Str. 1939, wo es von dem Helden und Spielmann Volker pwa_403.015 heisst: „Sîn leiche lûtent übele, sîn züge sint rôt: jâ vellent sîne doene pwa_403.016 manegen helt tôt; Str. 1943 Sîn videlboge snîdet durch den herten stâl, pwa_403.017 und Str. 1944 Sîne leiche hellent durch helm und durch rant.“ Im Rosengarten pwa_403.018 endlich (LB. 14, 879, 35), im Sempacher Liede (LB. 14, 1108, 8; pwa_403.019 1113, 12; 1118, 27), im Hildebrandsliede, bei Kasper von der Rön (LB. pwa_403.020 14, 1244, 33) wird der Kampf mit dem Feinde als ein Beichtehören, dessen pwa_403.021 Tödtung als eine Ertheilung von Segen und Ablass gedacht. Ueberall pwa_403.022 wird der Eindruck der Ironie dadurch geschärft, dass der Contrast pwa_403.023 zugleich etwas Erhabenes und etwas Lächerliches hat. Auch in die pwa_403.024 bildende Kunst griff die Ironie: ich erinnere bloss an den Todtentanz pwa_403.025 (Kl. Schrift. 1, 302). Auf dem Gebiet der Sprache finden wir sie in der pwa_403.026 Namengebung: ich denke hier an ironisch erfundene Namen in imperativischer pwa_403.027 Form wie Saufaus, Störenfried, Taugenichts, Springinsfeld, pwa_403.028 womit von solchen Leuten grade das Gegentheil dessen verlangt wird, pwa_403.029 was der eigentliche Wortsinn besagt (German. 5, 308). In der Litteratur pwa_403.030 wird die Ironie viel gebraucht, aber auch viel missbraucht. pwa_403.031 Gewöhnlich ist sie mehr Figur als Tropus, oder gar zu sehr Tropus, pwa_403.032 d. h. entweder sieht man es der ironischen Darstellung gar zu sehr pwa_403.033 im ersten Augenblick an, dass Alles nur uneigentlich, und dass man pwa_403.034 Alles von vorn herein Wort für Wort ins Gegentheil zu übersetzen pwa_403.035 habe; es ist dann also die Ironie eine blosse Veränderung des Ausdrucks, pwa_403.036 nicht aber auch der Vorstellung; oder aber man spürt ihr die pwa_403.037 Uneigentlichkeit gar nicht an, man merkt es gar nicht oder erst zu pwa_403.038 spät, dass die Vorstellungen von ihrem rechten und eigentlichen Platze pwa_403.039 an einen falschen und entgegengesetzten gerückt seien, und man nimmt pwa_403.040 Alles für baaren, trockenen Ernst. Beides ist verfehlt: im ersten pwa_403.041 Falle ist die Ironie müssig, frostig, langweilig; im zweiten irreführend

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/421
Zitationshilfe: Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873, S. 403. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/421>, abgerufen am 22.11.2024.