Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873

Bild:
<< vorherige Seite

pwa_393.001
Lachm.) Dietrich von Bern, nachdem er alle seine Mannen verloren pwa_393.002
hat, im bittersten Schmerze ausruft: "Und sint erstorben alle meine pwa_393.003
man, so hat mein got vergeßen, ich armer Dietreich!" Hier wird pwa_393.004
Dietrich in seiner eigentlichen Bedeutung Dietreich, Volkreich aufgefasst, pwa_393.005
und das ist bei dem antithetischen Beiworte arm ein Wortspiel. pwa_393.006
Oder wenn in einem anderen Gedicht aus der Dietrichssage, Dietrichs pwa_393.007
Flucht betitelt, Dietrich, nachdem er eine Schlacht verloren, durch die pwa_393.008
er sein Reich in Bern wieder zu erlangen hoffte, ausruft: "Von Berne pwa_393.009
(d. h. der von Bern getrennte) mac wol heißen ich, wan ich da niht ze pwa_393.010
schaffen han" (V. 4762). Oder wenn es in der Gudrun Str. 623 heisst: pwa_393.011
"Daß muote Hartmuoten harte sere." Wie aber gesagt, das Wesen des pwa_393.012
ernsthaften Epos und der Tragödie duldet dergleichen nur selten und pwa_393.013
unter besonderen Umständen, und deshalb darf man auch zweifeln, ob pwa_393.014
Paul Gerhardt (S. 97b. 137a) und Benjamin Schmolck recht daran gethan pwa_393.015
haben, dass sie sogar in das geistliche Lied Wortspiele gebracht haben. pwa_393.016
Die komische Poesie und Prosa dagegen begünstigt es, und von je lebhafterem pwa_393.017
Witz Autoren dieser Art waren, desto mehr haben sie auch pwa_393.018
eben diese Seite und diese Form des Witzes herausgekehrt. Als Beispiel pwa_393.019
diene ein Abschnitt aus dem eben erwähnten geistlich satirischen pwa_393.020
Romane Judas der Erzschelm von Abraham a Sancta Clara, in welchem pwa_393.021
Abschnitte unter einer wahren Flut der mannigfaltigsten Wortspiele das pwa_393.022
Leben des verlorenen Sohnes erzählt wird (LB. 3, 1, 909). Bekanntlich pwa_393.023
sind die Wortspiele in Schillers Capuzinerpredigt zum grössten Theil aus pwa_393.024
Abraham a S. Clara entlehnt, die anderen ihm wenigstens nachgebildet, pwa_393.025
und grade in diesem Abschnitte finden wir die Originale zu mehreren pwa_393.026
Schillerischen.

pwa_393.027
Drittens die Synecdoche (sunekdokhe), eigentlich das Mitverstehen. pwa_393.028
Die Synecdoche ist im Grunde nur eine Abart der Metonymie: auch hier pwa_393.029
findet eine Vertauschung nah zusammenhangender Begriffe statt, aber pwa_393.030
unter einem bestimmten Verhältnisse: dem des Theiles zum Ganzen. pwa_393.031
Sie beruht also auf einem Umfangsverhältniss, oder, wenn man will, pwa_393.032
Theilverhältniss, und es ist eine Synecdoche, so wie man den Theil pwa_393.033
für das Ganze, partem pro toto, oder umgekehrt das Ganze für den pwa_393.034
Theil setzt. Dieser Theil muss aber unter all den Einzelheiten, die pwa_393.035
sich an dem Ganzen unterscheiden lassen, die wichtigste und hauptsächlichste pwa_393.036
sein, muss Wesen und Zweck des Ganzen recht eigentlich pwa_393.037
characterisieren. Wo er nicht so beschaffen ist, da fehlt der Synecdoche pwa_393.038
die rechte Anschaulichkeit. Es steht z. B. ganz einfach der pwa_393.039
characteristische Theil für das Ganze, wenn man statt des Schwertes pwa_393.040
ort, die Spitze des Schwertes, oder ecke, die Schärfe des Schwertes pwa_393.041
setzt oder Schneide oder Heft; statt des Schildes umbo, Buckel,

pwa_393.001
Lachm.) Dietrich von Bern, nachdem er alle seine Mannen verloren pwa_393.002
hat, im bittersten Schmerze ausruft: „Und sint erstorben alle mîne pwa_393.003
man, sô hât mîn got vergeʒʒen, ich armer Dietrîch!“ Hier wird pwa_393.004
Dietrich in seiner eigentlichen Bedeutung Dietreich, Volkreich aufgefasst, pwa_393.005
und das ist bei dem antithetischen Beiworte arm ein Wortspiel. pwa_393.006
Oder wenn in einem anderen Gedicht aus der Dietrichssage, Dietrichs pwa_393.007
Flucht betitelt, Dietrich, nachdem er eine Schlacht verloren, durch die pwa_393.008
er sein Reich in Bern wieder zu erlangen hoffte, ausruft: „Von Berne pwa_393.009
(d. h. der von Bern getrennte) mac wol heiʒen ich, wan ich dâ niht ze pwa_393.010
schaffen hân“ (V. 4762). Oder wenn es in der Gudrun Str. 623 heisst: pwa_393.011
„Daʒ muote Hartmuoten harte sêre.“ Wie aber gesagt, das Wesen des pwa_393.012
ernsthaften Epos und der Tragödie duldet dergleichen nur selten und pwa_393.013
unter besonderen Umständen, und deshalb darf man auch zweifeln, ob pwa_393.014
Paul Gerhardt (S. 97b. 137a) und Benjamin Schmolck recht daran gethan pwa_393.015
haben, dass sie sogar in das geistliche Lied Wortspiele gebracht haben. pwa_393.016
Die komische Poesie und Prosa dagegen begünstigt es, und von je lebhafterem pwa_393.017
Witz Autoren dieser Art waren, desto mehr haben sie auch pwa_393.018
eben diese Seite und diese Form des Witzes herausgekehrt. Als Beispiel pwa_393.019
diene ein Abschnitt aus dem eben erwähnten geistlich satirischen pwa_393.020
Romane Judas der Erzschelm von Abraham a Sancta Clara, in welchem pwa_393.021
Abschnitte unter einer wahren Flut der mannigfaltigsten Wortspiele das pwa_393.022
Leben des verlorenen Sohnes erzählt wird (LB. 3, 1, 909). Bekanntlich pwa_393.023
sind die Wortspiele in Schillers Capuzinerpredigt zum grössten Theil aus pwa_393.024
Abraham a S. Clara entlehnt, die anderen ihm wenigstens nachgebildet, pwa_393.025
und grade in diesem Abschnitte finden wir die Originale zu mehreren pwa_393.026
Schillerischen.

pwa_393.027
Drittens die Synecdoche (συνεκδοχή), eigentlich das Mitverstehen. pwa_393.028
Die Synecdoche ist im Grunde nur eine Abart der Metonymie: auch hier pwa_393.029
findet eine Vertauschung nah zusammenhangender Begriffe statt, aber pwa_393.030
unter einem bestimmten Verhältnisse: dem des Theiles zum Ganzen. pwa_393.031
Sie beruht also auf einem Umfangsverhältniss, oder, wenn man will, pwa_393.032
Theilverhältniss, und es ist eine Synecdoche, so wie man den Theil pwa_393.033
für das Ganze, partem pro toto, oder umgekehrt das Ganze für den pwa_393.034
Theil setzt. Dieser Theil muss aber unter all den Einzelheiten, die pwa_393.035
sich an dem Ganzen unterscheiden lassen, die wichtigste und hauptsächlichste pwa_393.036
sein, muss Wesen und Zweck des Ganzen recht eigentlich pwa_393.037
characterisieren. Wo er nicht so beschaffen ist, da fehlt der Synecdoche pwa_393.038
die rechte Anschaulichkeit. Es steht z. B. ganz einfach der pwa_393.039
characteristische Theil für das Ganze, wenn man statt des Schwertes pwa_393.040
ort, die Spitze des Schwertes, oder ecke, die Schärfe des Schwertes pwa_393.041
setzt oder Schneide oder Heft; statt des Schildes umbo, Buckel,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0411" n="393"/><lb n="pwa_393.001"/>
Lachm.) Dietrich von Bern, nachdem er alle seine Mannen verloren <lb n="pwa_393.002"/>
hat, im bittersten Schmerze ausruft: &#x201E;Und sint erstorben alle mîne <lb n="pwa_393.003"/>
man, sô hât mîn got verge&#x0292;&#x0292;en, ich <hi rendition="#i">armer Dietrîch!</hi>&#x201C; Hier wird <lb n="pwa_393.004"/>
Dietrich in seiner eigentlichen Bedeutung <hi rendition="#i">Dietreich, Volkreich</hi> aufgefasst, <lb n="pwa_393.005"/>
und das ist bei dem antithetischen Beiworte <hi rendition="#i">arm</hi> ein Wortspiel. <lb n="pwa_393.006"/>
Oder wenn in einem anderen Gedicht aus der Dietrichssage, Dietrichs <lb n="pwa_393.007"/>
Flucht betitelt, Dietrich, nachdem er eine Schlacht verloren, durch die <lb n="pwa_393.008"/>
er sein Reich in Bern wieder zu erlangen hoffte, ausruft: &#x201E;Von Berne <lb n="pwa_393.009"/>
(d. h. der von Bern getrennte) mac wol hei&#x0292;en ich, wan ich dâ niht ze <lb n="pwa_393.010"/>
schaffen hân&#x201C; (V. 4762). Oder wenn es in der Gudrun Str. 623 heisst: <lb n="pwa_393.011"/>
&#x201E;Da&#x0292; muote Hartmuoten harte sêre.&#x201C; Wie aber gesagt, das Wesen des <lb n="pwa_393.012"/>
ernsthaften Epos und der Tragödie duldet dergleichen nur selten und <lb n="pwa_393.013"/>
unter besonderen Umständen, und deshalb darf man auch zweifeln, ob <lb n="pwa_393.014"/>
Paul Gerhardt (S. 97<hi rendition="#sup">b</hi>. 137<hi rendition="#sup">a</hi>) und Benjamin Schmolck recht daran gethan <lb n="pwa_393.015"/>
haben, dass sie sogar in das geistliche Lied Wortspiele gebracht haben. <lb n="pwa_393.016"/>
Die komische Poesie und Prosa dagegen begünstigt es, und von je lebhafterem <lb n="pwa_393.017"/>
Witz Autoren dieser Art waren, desto mehr haben sie auch <lb n="pwa_393.018"/>
eben diese Seite und diese Form des Witzes herausgekehrt. Als Beispiel <lb n="pwa_393.019"/>
diene ein Abschnitt aus dem eben erwähnten geistlich satirischen <lb n="pwa_393.020"/>
Romane Judas der Erzschelm von Abraham a Sancta Clara, in welchem <lb n="pwa_393.021"/>
Abschnitte unter einer wahren Flut der mannigfaltigsten Wortspiele das <lb n="pwa_393.022"/>
Leben des verlorenen Sohnes erzählt wird (LB. 3, 1, 909). Bekanntlich <lb n="pwa_393.023"/>
sind die Wortspiele in Schillers Capuzinerpredigt zum grössten Theil aus <lb n="pwa_393.024"/>
Abraham a S. Clara entlehnt, die anderen ihm wenigstens nachgebildet, <lb n="pwa_393.025"/>
und grade in diesem Abschnitte finden wir die Originale zu mehreren <lb n="pwa_393.026"/>
Schillerischen.</p>
              <p><lb n="pwa_393.027"/>
Drittens die <hi rendition="#b">Synecdoche</hi> (<foreign xml:lang="grc">&#x03C3;&#x03C5;&#x03BD;&#x03B5;&#x03BA;&#x03B4;&#x03BF;&#x03C7;&#x03AE;</foreign>), eigentlich das Mitverstehen. <lb n="pwa_393.028"/>
Die Synecdoche ist im Grunde nur eine Abart der Metonymie: auch hier <lb n="pwa_393.029"/>
findet eine Vertauschung nah zusammenhangender Begriffe statt, aber <lb n="pwa_393.030"/>
unter einem bestimmten Verhältnisse: dem des Theiles zum Ganzen. <lb n="pwa_393.031"/>
Sie beruht also auf einem Umfangsverhältniss, oder, wenn man will, <lb n="pwa_393.032"/>
Theilverhältniss, und es ist eine Synecdoche, so wie man den Theil <lb n="pwa_393.033"/>
für das Ganze, partem pro toto, oder umgekehrt das Ganze für den <lb n="pwa_393.034"/>
Theil setzt. Dieser Theil muss aber unter all den Einzelheiten, die <lb n="pwa_393.035"/>
sich an dem Ganzen unterscheiden lassen, die wichtigste und hauptsächlichste <lb n="pwa_393.036"/>
sein, muss Wesen und Zweck des Ganzen recht eigentlich <lb n="pwa_393.037"/>
characterisieren. Wo er nicht so beschaffen ist, da fehlt der Synecdoche <lb n="pwa_393.038"/>
die rechte Anschaulichkeit. Es steht z. B. ganz einfach der <lb n="pwa_393.039"/>
characteristische Theil für das Ganze, wenn man statt des Schwertes <lb n="pwa_393.040"/> <hi rendition="#i">ort,</hi> die Spitze des Schwertes, oder <hi rendition="#i">ecke,</hi> die Schärfe des Schwertes <lb n="pwa_393.041"/>
setzt oder <hi rendition="#i">Schneide</hi> oder <hi rendition="#i">Heft;</hi> statt des Schildes <hi rendition="#i">umbo,</hi> Buckel,
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[393/0411] pwa_393.001 Lachm.) Dietrich von Bern, nachdem er alle seine Mannen verloren pwa_393.002 hat, im bittersten Schmerze ausruft: „Und sint erstorben alle mîne pwa_393.003 man, sô hât mîn got vergeʒʒen, ich armer Dietrîch!“ Hier wird pwa_393.004 Dietrich in seiner eigentlichen Bedeutung Dietreich, Volkreich aufgefasst, pwa_393.005 und das ist bei dem antithetischen Beiworte arm ein Wortspiel. pwa_393.006 Oder wenn in einem anderen Gedicht aus der Dietrichssage, Dietrichs pwa_393.007 Flucht betitelt, Dietrich, nachdem er eine Schlacht verloren, durch die pwa_393.008 er sein Reich in Bern wieder zu erlangen hoffte, ausruft: „Von Berne pwa_393.009 (d. h. der von Bern getrennte) mac wol heiʒen ich, wan ich dâ niht ze pwa_393.010 schaffen hân“ (V. 4762). Oder wenn es in der Gudrun Str. 623 heisst: pwa_393.011 „Daʒ muote Hartmuoten harte sêre.“ Wie aber gesagt, das Wesen des pwa_393.012 ernsthaften Epos und der Tragödie duldet dergleichen nur selten und pwa_393.013 unter besonderen Umständen, und deshalb darf man auch zweifeln, ob pwa_393.014 Paul Gerhardt (S. 97b. 137a) und Benjamin Schmolck recht daran gethan pwa_393.015 haben, dass sie sogar in das geistliche Lied Wortspiele gebracht haben. pwa_393.016 Die komische Poesie und Prosa dagegen begünstigt es, und von je lebhafterem pwa_393.017 Witz Autoren dieser Art waren, desto mehr haben sie auch pwa_393.018 eben diese Seite und diese Form des Witzes herausgekehrt. Als Beispiel pwa_393.019 diene ein Abschnitt aus dem eben erwähnten geistlich satirischen pwa_393.020 Romane Judas der Erzschelm von Abraham a Sancta Clara, in welchem pwa_393.021 Abschnitte unter einer wahren Flut der mannigfaltigsten Wortspiele das pwa_393.022 Leben des verlorenen Sohnes erzählt wird (LB. 3, 1, 909). Bekanntlich pwa_393.023 sind die Wortspiele in Schillers Capuzinerpredigt zum grössten Theil aus pwa_393.024 Abraham a S. Clara entlehnt, die anderen ihm wenigstens nachgebildet, pwa_393.025 und grade in diesem Abschnitte finden wir die Originale zu mehreren pwa_393.026 Schillerischen. pwa_393.027 Drittens die Synecdoche (συνεκδοχή), eigentlich das Mitverstehen. pwa_393.028 Die Synecdoche ist im Grunde nur eine Abart der Metonymie: auch hier pwa_393.029 findet eine Vertauschung nah zusammenhangender Begriffe statt, aber pwa_393.030 unter einem bestimmten Verhältnisse: dem des Theiles zum Ganzen. pwa_393.031 Sie beruht also auf einem Umfangsverhältniss, oder, wenn man will, pwa_393.032 Theilverhältniss, und es ist eine Synecdoche, so wie man den Theil pwa_393.033 für das Ganze, partem pro toto, oder umgekehrt das Ganze für den pwa_393.034 Theil setzt. Dieser Theil muss aber unter all den Einzelheiten, die pwa_393.035 sich an dem Ganzen unterscheiden lassen, die wichtigste und hauptsächlichste pwa_393.036 sein, muss Wesen und Zweck des Ganzen recht eigentlich pwa_393.037 characterisieren. Wo er nicht so beschaffen ist, da fehlt der Synecdoche pwa_393.038 die rechte Anschaulichkeit. Es steht z. B. ganz einfach der pwa_393.039 characteristische Theil für das Ganze, wenn man statt des Schwertes pwa_393.040 ort, die Spitze des Schwertes, oder ecke, die Schärfe des Schwertes pwa_393.041 setzt oder Schneide oder Heft; statt des Schildes umbo, Buckel,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/411
Zitationshilfe: Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873, S. 393. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/411>, abgerufen am 17.05.2024.