[N. N.]: Vollständiges kleines niedersächsisches Kochbuch, für angehende Hausfrauen, Wirthschafterinnen und Köchinnen. Hamburg u. a., um 1800.250) Kalte Pastete. Es ist hierbei blos zu bemerken, daß man 250) Kalte Pastete. Es ist hierbei blos zu bemerken, daß man <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0076" n="72"/> <head> <hi rendition="#g">250) Kalte Pastete.</hi> </head><lb/> <p>Es ist hierbei blos zu bemerken, daß man<lb/> unter die Farce kein Nierentalg, sondern schie-<lb/> ren Speck nehmen muß. Man macht eine Ge-<lb/> lee dazu, baͤckt solche, und laͤßt die Pastete kalt werden.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [72/0076]
250) Kalte Pastete.
Es ist hierbei blos zu bemerken, daß man
unter die Farce kein Nierentalg, sondern schie-
ren Speck nehmen muß. Man macht eine Ge-
lee dazu, baͤckt solche, und laͤßt die Pastete kalt werden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/vollmer_kochbuch_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/vollmer_kochbuch_1800/76 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Vollständiges kleines niedersächsisches Kochbuch, für angehende Hausfrauen, Wirthschafterinnen und Köchinnen. Hamburg u. a., um 1800, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vollmer_kochbuch_1800/76>, abgerufen am 16.02.2025. |