Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879.

Bild:
<< vorherige Seite

zeichnet wäre, verstaucht wie Zangengeburten, Nasen meist
aufwärts, daß es hineinregnet. Vergiß nicht, Seele, ver¬
giß nicht: wenn die Natur die Menschen individueller
bilden wollte, so mußte sie von der Normallinie ab¬
weichen in's Unendliche.


Nimm dich zusammen! Frisch an's Werk! Großes
Amt, gibt viel aufzuräumen. -- Wenn ich nur gegen
das Gesindel, das anständig aussieht und der Polizei
nicht verfällt, mehr ausrichten könnte! Welche Charakter¬
welt! Fuchsschwänzer, Speichellecker und Flegel gegen
den, der nicht wieder leckt, Tuckmäuser mit Bieder¬
mannston, gemüthliche Seelen mit Taschen voll Steinen,
auf die Wenigen zu schleudern, die Charakter haben.
Alles soll durch Gunst gehen, Jeder tätschelt den An¬
dern um Gegendienst -- Halunkenpack!


Gottlob, tüchtiger Referendär und gute Subalterne.
-- Hab's gleich bemerkt bei einer Einladung. Bedarfst
du gute Arbeitskräfte für irgend ein geduldforderndes
Geschäft, so suche die in Frage Kommenden beim Geflügel¬
essen zu beobachten. Wer gern (und säuberlich) nagt,
den wähle, wer sich mühelos die Pfaffenschnitten gönnt,
mit dem wird nicht viel zu machen sein.


zeichnet wäre, verſtaucht wie Zangengeburten, Naſen meiſt
aufwärts, daß es hineinregnet. Vergiß nicht, Seele, ver¬
giß nicht: wenn die Natur die Menſchen individueller
bilden wollte, ſo mußte ſie von der Normallinie ab¬
weichen in's Unendliche.


Nimm dich zuſammen! Friſch an's Werk! Großes
Amt, gibt viel aufzuräumen. — Wenn ich nur gegen
das Geſindel, das anſtändig ausſieht und der Polizei
nicht verfällt, mehr ausrichten könnte! Welche Charakter¬
welt! Fuchsſchwänzer, Speichellecker und Flegel gegen
den, der nicht wieder leckt, Tuckmäuſer mit Bieder¬
mannston, gemüthliche Seelen mit Taſchen voll Steinen,
auf die Wenigen zu ſchleudern, die Charakter haben.
Alles ſoll durch Gunſt gehen, Jeder tätſchelt den An¬
dern um Gegendienſt — Halunkenpack!


Gottlob, tüchtiger Referendär und gute Subalterne.
— Hab's gleich bemerkt bei einer Einladung. Bedarfſt
du gute Arbeitskräfte für irgend ein geduldforderndes
Geſchäft, ſo ſuche die in Frage Kommenden beim Geflügel¬
eſſen zu beobachten. Wer gern (und ſäuberlich) nagt,
den wähle, wer ſich mühelos die Pfaffenſchnitten gönnt,
mit dem wird nicht viel zu machen ſein.


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0285" n="272"/>
zeichnet wäre, ver&#x017F;taucht wie Zangengeburten, Na&#x017F;en mei&#x017F;t<lb/>
aufwärts, daß es hineinregnet. Vergiß nicht, Seele, ver¬<lb/>
giß nicht: wenn die Natur die Men&#x017F;chen individueller<lb/>
bilden wollte, &#x017F;o mußte &#x017F;ie von der Normallinie ab¬<lb/>
weichen in's Unendliche.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Nimm dich zu&#x017F;ammen! Fri&#x017F;ch an's Werk! Großes<lb/>
Amt, gibt viel aufzuräumen. &#x2014; Wenn ich nur gegen<lb/>
das Ge&#x017F;indel, das an&#x017F;tändig aus&#x017F;ieht und der Polizei<lb/>
nicht verfällt, mehr ausrichten könnte! Welche Charakter¬<lb/>
welt! Fuchs&#x017F;chwänzer, Speichellecker und Flegel gegen<lb/>
den, der nicht wieder leckt, Tuckmäu&#x017F;er mit Bieder¬<lb/>
mannston, gemüthliche Seelen mit Ta&#x017F;chen voll Steinen,<lb/>
auf die Wenigen zu &#x017F;chleudern, die Charakter haben.<lb/>
Alles &#x017F;oll durch Gun&#x017F;t gehen, Jeder tät&#x017F;chelt den An¬<lb/>
dern um Gegendien&#x017F;t &#x2014; Halunkenpack!</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Gottlob, tüchtiger Referendär und gute Subalterne.<lb/>
&#x2014; Hab's gleich bemerkt bei einer Einladung. Bedarf&#x017F;t<lb/>
du gute Arbeitskräfte für irgend ein geduldforderndes<lb/>
Ge&#x017F;chäft, &#x017F;o &#x017F;uche die in Frage Kommenden beim Geflügel¬<lb/>
e&#x017F;&#x017F;en zu beobachten. Wer gern (und &#x017F;äuberlich) nagt,<lb/>
den wähle, wer &#x017F;ich mühelos die Pfaffen&#x017F;chnitten gönnt,<lb/>
mit dem wird nicht viel zu machen &#x017F;ein.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[272/0285] zeichnet wäre, verſtaucht wie Zangengeburten, Naſen meiſt aufwärts, daß es hineinregnet. Vergiß nicht, Seele, ver¬ giß nicht: wenn die Natur die Menſchen individueller bilden wollte, ſo mußte ſie von der Normallinie ab¬ weichen in's Unendliche. Nimm dich zuſammen! Friſch an's Werk! Großes Amt, gibt viel aufzuräumen. — Wenn ich nur gegen das Geſindel, das anſtändig ausſieht und der Polizei nicht verfällt, mehr ausrichten könnte! Welche Charakter¬ welt! Fuchsſchwänzer, Speichellecker und Flegel gegen den, der nicht wieder leckt, Tuckmäuſer mit Bieder¬ mannston, gemüthliche Seelen mit Taſchen voll Steinen, auf die Wenigen zu ſchleudern, die Charakter haben. Alles ſoll durch Gunſt gehen, Jeder tätſchelt den An¬ dern um Gegendienſt — Halunkenpack! Gottlob, tüchtiger Referendär und gute Subalterne. — Hab's gleich bemerkt bei einer Einladung. Bedarfſt du gute Arbeitskräfte für irgend ein geduldforderndes Geſchäft, ſo ſuche die in Frage Kommenden beim Geflügel¬ eſſen zu beobachten. Wer gern (und ſäuberlich) nagt, den wähle, wer ſich mühelos die Pfaffenſchnitten gönnt, mit dem wird nicht viel zu machen ſein.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/285
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879, S. 272. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/285>, abgerufen am 01.06.2024.