Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 1. Stuttgart u. a., 1879.

Bild:
<< vorherige Seite

Erz, kennen gelernt, von dem ihr seit gestern erst wißt,
da Odgal's Vetter Sachen davon hergebracht hat. Es
wird nicht mehr lang anstehen, so wird man alles
Geräthe, Schmuck, Waffen daraus bilden. Ein anderes,
ganz absonderliches Ding hat euch wohl der Gast auch
schon gezeigt: die kleinen Erzstückchen, die künftig im
Handel und Wandel für Tauschwaare gelten sollen.
(Lachen rechts und im Centrum, Stimmen: ,Lumpen¬
zeug! Windige Bröcklein!')

"Man lacht; aber ich bitte: möchtet ihr nicht die
Güte haben, darüber nachzudenken, welche Umständlich¬
keiten euch dadurch erspart werden? Stier, Ochs, Kuh,
Kalb dahertreiben, um so und so viel Getraide, gegerbte
Häute, Waffen dafür zu bekommen; geht's nicht kürzer
und leichter mit Stückchen Erz, deren Einer leicht ein
paar Hundert im Rucksack trägt? (Stimmen: ,Thür
und Thor für Betrug! Werden leicht nachmachen sein!')
Ei, habt ihr nicht gesehen, daß man den Stückchen
sehr künstliche Stempel gibt, die nicht leicht Jemand
nachmacht? Und noch dient zu wissen: die fremden
Männer haben geheimnißvoll herumgeflüstert, daß sie
noch ganz andere Wunderdinge bald bringen werden:
Tauschstücke aus einem weiß und aus einem hochgelb
glänzenden Körper, der aus den Tiefen der Erde ge¬
graben wird, aber so selten, daß ein Stückchen davon,
in Form gebracht, wirklich ganz wohl so viel Werth
hat, als ein Hammel, eine Kuh, die man dagegen

Erz, kennen gelernt, von dem ihr ſeit geſtern erſt wißt,
da Odgal's Vetter Sachen davon hergebracht hat. Es
wird nicht mehr lang anſtehen, ſo wird man alles
Geräthe, Schmuck, Waffen daraus bilden. Ein anderes,
ganz abſonderliches Ding hat euch wohl der Gaſt auch
ſchon gezeigt: die kleinen Erzſtückchen, die künftig im
Handel und Wandel für Tauſchwaare gelten ſollen.
(Lachen rechts und im Centrum, Stimmen: ‚Lumpen¬
zeug! Windige Bröcklein!')

„Man lacht; aber ich bitte: möchtet ihr nicht die
Güte haben, darüber nachzudenken, welche Umſtändlich¬
keiten euch dadurch erſpart werden? Stier, Ochs, Kuh,
Kalb dahertreiben, um ſo und ſo viel Getraide, gegerbte
Häute, Waffen dafür zu bekommen; geht's nicht kürzer
und leichter mit Stückchen Erz, deren Einer leicht ein
paar Hundert im Ruckſack trägt? (Stimmen: ‚Thür
und Thor für Betrug! Werden leicht nachmachen ſein!‘)
Ei, habt ihr nicht geſehen, daß man den Stückchen
ſehr künſtliche Stempel gibt, die nicht leicht Jemand
nachmacht? Und noch dient zu wiſſen: die fremden
Männer haben geheimnißvoll herumgeflüſtert, daß ſie
noch ganz andere Wunderdinge bald bringen werden:
Tauſchſtücke aus einem weiß und aus einem hochgelb
glänzenden Körper, der aus den Tiefen der Erde ge¬
graben wird, aber ſo ſelten, daß ein Stückchen davon,
in Form gebracht, wirklich ganz wohl ſo viel Werth
hat, als ein Hammel, eine Kuh, die man dagegen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0278" n="265"/>
Erz, kennen gelernt, von dem ihr &#x017F;eit ge&#x017F;tern er&#x017F;t wißt,<lb/>
da Odgal's Vetter Sachen davon hergebracht hat. Es<lb/>
wird nicht mehr lang an&#x017F;tehen, &#x017F;o wird man alles<lb/>
Geräthe, Schmuck, Waffen daraus bilden. Ein anderes,<lb/>
ganz ab&#x017F;onderliches Ding hat euch wohl der Ga&#x017F;t auch<lb/>
&#x017F;chon gezeigt: die kleinen Erz&#x017F;tückchen, die künftig im<lb/>
Handel und Wandel für Tau&#x017F;chwaare gelten &#x017F;ollen.<lb/>
(Lachen rechts und im Centrum, Stimmen: &#x201A;Lumpen¬<lb/>
zeug! Windige Bröcklein!')</p><lb/>
        <p>&#x201E;Man lacht; aber ich bitte: möchtet ihr nicht die<lb/>
Güte haben, darüber nachzudenken, welche Um&#x017F;tändlich¬<lb/>
keiten euch dadurch er&#x017F;part werden? Stier, Ochs, Kuh,<lb/>
Kalb dahertreiben, um &#x017F;o und &#x017F;o viel Getraide, gegerbte<lb/>
Häute, Waffen dafür zu bekommen; geht's nicht kürzer<lb/>
und leichter mit Stückchen Erz, deren Einer leicht ein<lb/>
paar Hundert im Ruck&#x017F;ack trägt? (Stimmen: &#x201A;Thür<lb/>
und Thor für Betrug! Werden leicht nachmachen &#x017F;ein!&#x2018;)<lb/>
Ei, habt ihr nicht ge&#x017F;ehen, daß man den Stückchen<lb/>
&#x017F;ehr kün&#x017F;tliche Stempel gibt, die nicht leicht Jemand<lb/>
nachmacht? Und noch dient zu wi&#x017F;&#x017F;en: die fremden<lb/>
Männer haben geheimnißvoll herumgeflü&#x017F;tert, daß &#x017F;ie<lb/>
noch ganz andere Wunderdinge bald bringen werden:<lb/>
Tau&#x017F;ch&#x017F;tücke aus einem weiß und aus einem hochgelb<lb/>
glänzenden Körper, der aus den Tiefen der Erde ge¬<lb/>
graben wird, aber &#x017F;o &#x017F;elten, daß ein Stückchen davon,<lb/>
in Form gebracht, wirklich ganz wohl &#x017F;o viel Werth<lb/>
hat, als ein Hammel, eine Kuh, die man dagegen<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[265/0278] Erz, kennen gelernt, von dem ihr ſeit geſtern erſt wißt, da Odgal's Vetter Sachen davon hergebracht hat. Es wird nicht mehr lang anſtehen, ſo wird man alles Geräthe, Schmuck, Waffen daraus bilden. Ein anderes, ganz abſonderliches Ding hat euch wohl der Gaſt auch ſchon gezeigt: die kleinen Erzſtückchen, die künftig im Handel und Wandel für Tauſchwaare gelten ſollen. (Lachen rechts und im Centrum, Stimmen: ‚Lumpen¬ zeug! Windige Bröcklein!') „Man lacht; aber ich bitte: möchtet ihr nicht die Güte haben, darüber nachzudenken, welche Umſtändlich¬ keiten euch dadurch erſpart werden? Stier, Ochs, Kuh, Kalb dahertreiben, um ſo und ſo viel Getraide, gegerbte Häute, Waffen dafür zu bekommen; geht's nicht kürzer und leichter mit Stückchen Erz, deren Einer leicht ein paar Hundert im Ruckſack trägt? (Stimmen: ‚Thür und Thor für Betrug! Werden leicht nachmachen ſein!‘) Ei, habt ihr nicht geſehen, daß man den Stückchen ſehr künſtliche Stempel gibt, die nicht leicht Jemand nachmacht? Und noch dient zu wiſſen: die fremden Männer haben geheimnißvoll herumgeflüſtert, daß ſie noch ganz andere Wunderdinge bald bringen werden: Tauſchſtücke aus einem weiß und aus einem hochgelb glänzenden Körper, der aus den Tiefen der Erde ge¬ graben wird, aber ſo ſelten, daß ein Stückchen davon, in Form gebracht, wirklich ganz wohl ſo viel Werth hat, als ein Hammel, eine Kuh, die man dagegen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879/278
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 1. Stuttgart u. a., 1879, S. 265. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879/278>, abgerufen am 11.06.2024.