Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

der ächten epischen Poesie die Stetigkeit des Fortschritts, den ruhigen Ueber-
gang der Linien, das Herauswachsen der Theile auseinander nicht auf,
denn diese Bedingungen fordern nicht eine straffe Anknüpfung der Theile
aneinander, ja gerade die Liberalität, womit die Einheit herrscht, ist ihnen
günstig und begründet das Runde, Fließende der Verbindungen. Der ächte
epische Dichter setzt den Leser durchaus in die Stimmung, daß er, auch
wenn innegehalten oder der Weg verlassen wird, sich ruhig bewußt bleibt,
es werde weiter gehen und auf die Bahn wieder eingelenkt werden. Bricht
er den Faden ab, so zeigt er doch zugleich, daß er das Ende noch in der
Hand hält, ihn wieder anzuknüpfen. So wenn er den Zeitpunct verläßt
und uns zu Früherem wegführt. Im Anfang der Odyssee fliegen wir mit
dem Blicke der Götter leicht von Odysseus und der Insel der Kalypso zu
Telemach nach Ithaka, von Argos wieder zu den Freiern; wir ahnen, daß
der Vater und Sohn im Kampfe gegen diese zu Einer lebendigen Gruppe
sich vereinigen werden. Bei den Phäaken erzählt Odysseus seine Irrfahrten
seit der Zerstörung von Troja, da müssen wir in der Zeit bedeutend zurück,
aber Alles ist ebensosehr gegenwärtig, denn mit dem Inhalte des erzählten
Vergangenen steht der Held, der es erlebt hat, als der Erzähler vor uns,
und wir sehen voraus, daß seine Leiden die Prüfungen sind, durch die er
zum künftigen Siege geht. Die eigentlichen Hemmungen der Handlung
können keine Störungen sein, denn sie zeigen doch nur das gemessene Vor-
schreiten der thätigen Kraft; mag sie sich auch, wie der grollende Achilles,
eine lange Zeit in sich zurückziehen, sie wird nur um so furchtbarer wieder
hervorbrechen. Für die Episode haben wir dreierlei verlangt: eine äußere
Anknüpfung im Sinne der Causalität, -- diese darf lose sein, wie z. B.
das Bedürfniß einer ausgezeichneten Wehr, wodurch wir das ausführliche
Gemälde des Schildes des Achilles erhalten, -- die Wirkung eines Ruhe-
punctes und die wirkliche Erweiterung des Lebensbildes: beides trifft auf
die schönste Weise eben in diesem Beispiele zu. Die Bekenntnisse einer
schönen Seele in W. Meister's Lehrjahren fallen namentlich unter den Be-
griff des Ruhepunctes: im Getümmel und der Zerstreuung der Welt ein
Bild der Sammlung, der tiefen, stillen Einkehr in sich. Die stärkere Be-
ziehung ist aber natürlich die zweite: Erweiterung des Lebensbildes zu einer
Totalität ist so sehr der bestimmende Standpunct des epischen Dichters, daß
dagegen der Anspruch auf streng organische Nothwendigkeit für die Handlung
gerne zurücktritt. Im ächten alten Epos hat dieß Motiv der Episode die
bestimmtere Bedeutung, daß das Gedicht die ganze Heldensage von einem
bestimmten Punct aus zu umfassen strebt, daher da und dort einen Anlaß
benützt, um diesen und jenen Zweig derselben einzufügen (vgl. Wackernagel
d. ep. Poesie. Schweiz. Mus. f. histor. W. B. 2. S. 82). Auch für die
reich entwickelten Gleichnisse Homer's gilt jener Begriff, der Blick wird über

der ächten epiſchen Poeſie die Stetigkeit des Fortſchritts, den ruhigen Ueber-
gang der Linien, das Herauswachſen der Theile auseinander nicht auf,
denn dieſe Bedingungen fordern nicht eine ſtraffe Anknüpfung der Theile
aneinander, ja gerade die Liberalität, womit die Einheit herrſcht, iſt ihnen
günſtig und begründet das Runde, Fließende der Verbindungen. Der ächte
epiſche Dichter ſetzt den Leſer durchaus in die Stimmung, daß er, auch
wenn innegehalten oder der Weg verlaſſen wird, ſich ruhig bewußt bleibt,
es werde weiter gehen und auf die Bahn wieder eingelenkt werden. Bricht
er den Faden ab, ſo zeigt er doch zugleich, daß er das Ende noch in der
Hand hält, ihn wieder anzuknüpfen. So wenn er den Zeitpunct verläßt
und uns zu Früherem wegführt. Im Anfang der Odyſſee fliegen wir mit
dem Blicke der Götter leicht von Odyſſeus und der Inſel der Kalypſo zu
Telemach nach Ithaka, von Argos wieder zu den Freiern; wir ahnen, daß
der Vater und Sohn im Kampfe gegen dieſe zu Einer lebendigen Gruppe
ſich vereinigen werden. Bei den Phäaken erzählt Odyſſeus ſeine Irrfahrten
ſeit der Zerſtörung von Troja, da müſſen wir in der Zeit bedeutend zurück,
aber Alles iſt ebenſoſehr gegenwärtig, denn mit dem Inhalte des erzählten
Vergangenen ſteht der Held, der es erlebt hat, als der Erzähler vor uns,
und wir ſehen voraus, daß ſeine Leiden die Prüfungen ſind, durch die er
zum künftigen Siege geht. Die eigentlichen Hemmungen der Handlung
können keine Störungen ſein, denn ſie zeigen doch nur das gemeſſene Vor-
ſchreiten der thätigen Kraft; mag ſie ſich auch, wie der grollende Achilles,
eine lange Zeit in ſich zurückziehen, ſie wird nur um ſo furchtbarer wieder
hervorbrechen. Für die Epiſode haben wir dreierlei verlangt: eine äußere
Anknüpfung im Sinne der Cauſalität, — dieſe darf loſe ſein, wie z. B.
das Bedürfniß einer ausgezeichneten Wehr, wodurch wir das ausführliche
Gemälde des Schildes des Achilles erhalten, — die Wirkung eines Ruhe-
punctes und die wirkliche Erweiterung des Lebensbildes: beides trifft auf
die ſchönſte Weiſe eben in dieſem Beiſpiele zu. Die Bekenntniſſe einer
ſchönen Seele in W. Meiſter’s Lehrjahren fallen namentlich unter den Be-
griff des Ruhepunctes: im Getümmel und der Zerſtreuung der Welt ein
Bild der Sammlung, der tiefen, ſtillen Einkehr in ſich. Die ſtärkere Be-
ziehung iſt aber natürlich die zweite: Erweiterung des Lebensbildes zu einer
Totalität iſt ſo ſehr der beſtimmende Standpunct des epiſchen Dichters, daß
dagegen der Anſpruch auf ſtreng organiſche Nothwendigkeit für die Handlung
gerne zurücktritt. Im ächten alten Epos hat dieß Motiv der Epiſode die
beſtimmtere Bedeutung, daß das Gedicht die ganze Heldenſage von einem
beſtimmten Punct aus zu umfaſſen ſtrebt, daher da und dort einen Anlaß
benützt, um dieſen und jenen Zweig derſelben einzufügen (vgl. Wackernagel
d. ep. Poeſie. Schweiz. Muſ. f. hiſtor. W. B. 2. S. 82). Auch für die
reich entwickelten Gleichniſſe Homer’s gilt jener Begriff, der Blick wird über

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0144" n="1280"/>
der ächten epi&#x017F;chen Poe&#x017F;ie die Stetigkeit des Fort&#x017F;chritts, den ruhigen Ueber-<lb/>
gang der Linien, das Herauswach&#x017F;en der Theile auseinander nicht auf,<lb/>
denn die&#x017F;e Bedingungen fordern nicht eine &#x017F;traffe Anknüpfung der Theile<lb/>
aneinander, ja gerade die Liberalität, womit die Einheit herr&#x017F;cht, i&#x017F;t ihnen<lb/>
gün&#x017F;tig und begründet das Runde, Fließende der Verbindungen. Der ächte<lb/>
epi&#x017F;che Dichter &#x017F;etzt den Le&#x017F;er durchaus in die Stimmung, daß er, auch<lb/>
wenn innegehalten oder der Weg verla&#x017F;&#x017F;en wird, &#x017F;ich ruhig bewußt bleibt,<lb/>
es werde weiter gehen und auf die Bahn wieder eingelenkt werden. Bricht<lb/>
er den Faden ab, &#x017F;o zeigt er doch zugleich, daß er das Ende noch in der<lb/>
Hand hält, ihn wieder anzuknüpfen. So wenn er den Zeitpunct verläßt<lb/>
und uns zu Früherem wegführt. Im Anfang der Ody&#x017F;&#x017F;ee fliegen wir mit<lb/>
dem Blicke der Götter leicht von Ody&#x017F;&#x017F;eus und der In&#x017F;el der Kalyp&#x017F;o zu<lb/>
Telemach nach Ithaka, von Argos wieder zu den Freiern; wir ahnen, daß<lb/>
der Vater und Sohn im Kampfe gegen die&#x017F;e zu Einer lebendigen Gruppe<lb/>
&#x017F;ich vereinigen werden. Bei den Phäaken erzählt Ody&#x017F;&#x017F;eus &#x017F;eine Irrfahrten<lb/>
&#x017F;eit der Zer&#x017F;törung von Troja, da mü&#x017F;&#x017F;en wir in der Zeit bedeutend zurück,<lb/>
aber Alles i&#x017F;t eben&#x017F;o&#x017F;ehr gegenwärtig, denn mit dem Inhalte des erzählten<lb/>
Vergangenen &#x017F;teht der Held, der es erlebt hat, als der Erzähler vor uns,<lb/>
und wir &#x017F;ehen voraus, daß &#x017F;eine Leiden die Prüfungen &#x017F;ind, durch die er<lb/>
zum künftigen Siege geht. Die eigentlichen Hemmungen der Handlung<lb/>
können keine Störungen &#x017F;ein, denn &#x017F;ie zeigen doch nur das geme&#x017F;&#x017F;ene Vor-<lb/>
&#x017F;chreiten der thätigen Kraft; mag &#x017F;ie &#x017F;ich auch, wie der grollende Achilles,<lb/>
eine lange Zeit in &#x017F;ich zurückziehen, &#x017F;ie wird nur um &#x017F;o furchtbarer wieder<lb/>
hervorbrechen. Für die Epi&#x017F;ode haben wir dreierlei verlangt: eine äußere<lb/>
Anknüpfung im Sinne der Cau&#x017F;alität, &#x2014; die&#x017F;e darf lo&#x017F;e &#x017F;ein, wie z. B.<lb/>
das Bedürfniß einer ausgezeichneten Wehr, wodurch wir das ausführliche<lb/>
Gemälde des Schildes des Achilles erhalten, &#x2014; die Wirkung eines Ruhe-<lb/>
punctes und die wirkliche Erweiterung des Lebensbildes: beides trifft auf<lb/>
die &#x017F;chön&#x017F;te Wei&#x017F;e eben in die&#x017F;em Bei&#x017F;piele zu. Die Bekenntni&#x017F;&#x017F;e einer<lb/>
&#x017F;chönen Seele in W. Mei&#x017F;ter&#x2019;s Lehrjahren fallen namentlich unter den Be-<lb/>
griff des Ruhepunctes: im Getümmel und der Zer&#x017F;treuung der Welt ein<lb/>
Bild der Sammlung, der tiefen, &#x017F;tillen Einkehr in &#x017F;ich. Die &#x017F;tärkere Be-<lb/>
ziehung i&#x017F;t aber natürlich die zweite: Erweiterung des Lebensbildes zu einer<lb/>
Totalität i&#x017F;t &#x017F;o &#x017F;ehr der be&#x017F;timmende Standpunct des epi&#x017F;chen Dichters, daß<lb/>
dagegen der An&#x017F;pruch auf &#x017F;treng organi&#x017F;che Nothwendigkeit für die Handlung<lb/>
gerne zurücktritt. Im ächten alten Epos hat dieß Motiv der Epi&#x017F;ode die<lb/>
be&#x017F;timmtere Bedeutung, daß das Gedicht die ganze Helden&#x017F;age von einem<lb/>
be&#x017F;timmten Punct aus zu umfa&#x017F;&#x017F;en &#x017F;trebt, daher da und dort einen Anlaß<lb/>
benützt, um die&#x017F;en und jenen Zweig der&#x017F;elben einzufügen (vgl. Wackernagel<lb/>
d. ep. Poe&#x017F;ie. Schweiz. Mu&#x017F;. f. hi&#x017F;tor. W. B. 2. S. 82). Auch für die<lb/>
reich entwickelten Gleichni&#x017F;&#x017F;e Homer&#x2019;s gilt jener Begriff, der Blick wird über<lb/></hi> </p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1280/0144] der ächten epiſchen Poeſie die Stetigkeit des Fortſchritts, den ruhigen Ueber- gang der Linien, das Herauswachſen der Theile auseinander nicht auf, denn dieſe Bedingungen fordern nicht eine ſtraffe Anknüpfung der Theile aneinander, ja gerade die Liberalität, womit die Einheit herrſcht, iſt ihnen günſtig und begründet das Runde, Fließende der Verbindungen. Der ächte epiſche Dichter ſetzt den Leſer durchaus in die Stimmung, daß er, auch wenn innegehalten oder der Weg verlaſſen wird, ſich ruhig bewußt bleibt, es werde weiter gehen und auf die Bahn wieder eingelenkt werden. Bricht er den Faden ab, ſo zeigt er doch zugleich, daß er das Ende noch in der Hand hält, ihn wieder anzuknüpfen. So wenn er den Zeitpunct verläßt und uns zu Früherem wegführt. Im Anfang der Odyſſee fliegen wir mit dem Blicke der Götter leicht von Odyſſeus und der Inſel der Kalypſo zu Telemach nach Ithaka, von Argos wieder zu den Freiern; wir ahnen, daß der Vater und Sohn im Kampfe gegen dieſe zu Einer lebendigen Gruppe ſich vereinigen werden. Bei den Phäaken erzählt Odyſſeus ſeine Irrfahrten ſeit der Zerſtörung von Troja, da müſſen wir in der Zeit bedeutend zurück, aber Alles iſt ebenſoſehr gegenwärtig, denn mit dem Inhalte des erzählten Vergangenen ſteht der Held, der es erlebt hat, als der Erzähler vor uns, und wir ſehen voraus, daß ſeine Leiden die Prüfungen ſind, durch die er zum künftigen Siege geht. Die eigentlichen Hemmungen der Handlung können keine Störungen ſein, denn ſie zeigen doch nur das gemeſſene Vor- ſchreiten der thätigen Kraft; mag ſie ſich auch, wie der grollende Achilles, eine lange Zeit in ſich zurückziehen, ſie wird nur um ſo furchtbarer wieder hervorbrechen. Für die Epiſode haben wir dreierlei verlangt: eine äußere Anknüpfung im Sinne der Cauſalität, — dieſe darf loſe ſein, wie z. B. das Bedürfniß einer ausgezeichneten Wehr, wodurch wir das ausführliche Gemälde des Schildes des Achilles erhalten, — die Wirkung eines Ruhe- punctes und die wirkliche Erweiterung des Lebensbildes: beides trifft auf die ſchönſte Weiſe eben in dieſem Beiſpiele zu. Die Bekenntniſſe einer ſchönen Seele in W. Meiſter’s Lehrjahren fallen namentlich unter den Be- griff des Ruhepunctes: im Getümmel und der Zerſtreuung der Welt ein Bild der Sammlung, der tiefen, ſtillen Einkehr in ſich. Die ſtärkere Be- ziehung iſt aber natürlich die zweite: Erweiterung des Lebensbildes zu einer Totalität iſt ſo ſehr der beſtimmende Standpunct des epiſchen Dichters, daß dagegen der Anſpruch auf ſtreng organiſche Nothwendigkeit für die Handlung gerne zurücktritt. Im ächten alten Epos hat dieß Motiv der Epiſode die beſtimmtere Bedeutung, daß das Gedicht die ganze Heldenſage von einem beſtimmten Punct aus zu umfaſſen ſtrebt, daher da und dort einen Anlaß benützt, um dieſen und jenen Zweig derſelben einzufügen (vgl. Wackernagel d. ep. Poeſie. Schweiz. Muſ. f. hiſtor. W. B. 2. S. 82). Auch für die reich entwickelten Gleichniſſe Homer’s gilt jener Begriff, der Blick wird über

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/144
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857, S. 1280. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/144>, abgerufen am 22.11.2024.