Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schlegel, Dorothea von: Florentin. Hrsg. v. Friedrich Schlegel. Lübeck u. a., 1801.

Bild:
<< vorherige Seite

erst diese Tage vorüber! -- Sie werden
durch sie auf alle künftige glücklich! -- O über
alles glücklich werde ich seyn! ohne diese Hoff-
nung müßte ich der glänzenden Last erliegen.
Es ist schön von Jhnen, daß Sie meine au-
genblickliche schlechte Laune durch diese Erinne-
rung verscheuchten. Wie man doch oft so un-
dankbar seyn kann! -- Ueble Laune ist frey-
lich am ersten dazu aufgelegt. -- Lieber Flo-
rentin, Sie müssen ein Andenken von mir
nehmen, um sich dieser Stunde und meines
Glücks zu erinnern. -- Sie suchte einen Au-
genblick unschlüssig in einigen Schubladen. --
Nehmen Sie diese Brieftasche, die Stickerey
darauf ist von mir, dies mag ihr einigen
Werth in Jhren Augen verleihen. -- Er
kniete nieder vor ihr und küßte ihre Hand:
-- So empfange ich den Dank aus Euren
Händen, schöne Jungfrau; wäre mir doch der
erste Dank bestimmt, so dürfte ich ihn von
den holden Lippen einsammeln! -- Die Thür
ward geöffnet, Eduard trat herein, Floren-
tin stand auf. -- Was hast Du vor, Flo-

(20) 2

erſt dieſe Tage voruͤber! — Sie werden
durch ſie auf alle kuͤnftige gluͤcklich! — O uͤber
alles gluͤcklich werde ich ſeyn! ohne dieſe Hoff-
nung muͤßte ich der glaͤnzenden Laſt erliegen.
Es iſt ſchoͤn von Jhnen, daß Sie meine au-
genblickliche ſchlechte Laune durch dieſe Erinne-
rung verſcheuchten. Wie man doch oft ſo un-
dankbar ſeyn kann! — Ueble Laune iſt frey-
lich am erſten dazu aufgelegt. — Lieber Flo-
rentin, Sie muͤſſen ein Andenken von mir
nehmen, um ſich dieſer Stunde und meines
Gluͤcks zu erinnern. — Sie ſuchte einen Au-
genblick unſchluͤſſig in einigen Schubladen. —
Nehmen Sie dieſe Brieftaſche, die Stickerey
darauf iſt von mir, dies mag ihr einigen
Werth in Jhren Augen verleihen. — Er
kniete nieder vor ihr und kuͤßte ihre Hand:
— So empfange ich den Dank aus Euren
Haͤnden, ſchoͤne Jungfrau; waͤre mir doch der
erſte Dank beſtimmt, ſo duͤrfte ich ihn von
den holden Lippen einſammeln! — Die Thuͤr
ward geoͤffnet, Eduard trat herein, Floren-
tin ſtand auf. — Was haſt Du vor, Flo-

(20) 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0315" n="307"/>
er&#x017F;t die&#x017F;e Tage voru&#x0364;ber! &#x2014; Sie werden<lb/>
durch &#x017F;ie auf alle ku&#x0364;nftige glu&#x0364;cklich! &#x2014; O u&#x0364;ber<lb/>
alles glu&#x0364;cklich werde ich &#x017F;eyn! ohne die&#x017F;e Hoff-<lb/>
nung mu&#x0364;ßte ich der gla&#x0364;nzenden La&#x017F;t erliegen.<lb/>
Es i&#x017F;t &#x017F;cho&#x0364;n von Jhnen, daß Sie meine au-<lb/>
genblickliche &#x017F;chlechte Laune durch die&#x017F;e Erinne-<lb/>
rung ver&#x017F;cheuchten. Wie man doch oft &#x017F;o un-<lb/>
dankbar &#x017F;eyn kann! &#x2014; Ueble Laune i&#x017F;t frey-<lb/>
lich am er&#x017F;ten dazu aufgelegt. &#x2014; Lieber Flo-<lb/>
rentin, Sie mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en ein Andenken von mir<lb/>
nehmen, um &#x017F;ich die&#x017F;er Stunde und meines<lb/>
Glu&#x0364;cks zu erinnern. &#x2014; Sie &#x017F;uchte einen Au-<lb/>
genblick un&#x017F;chlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;ig in einigen Schubladen. &#x2014;<lb/>
Nehmen Sie die&#x017F;e Briefta&#x017F;che, die Stickerey<lb/>
darauf i&#x017F;t von mir, dies mag ihr einigen<lb/>
Werth in Jhren Augen verleihen. &#x2014; Er<lb/>
kniete nieder vor ihr und ku&#x0364;ßte ihre Hand:<lb/>
&#x2014; So empfange ich den Dank aus Euren<lb/>
Ha&#x0364;nden, &#x017F;cho&#x0364;ne Jungfrau; wa&#x0364;re mir doch der<lb/>
er&#x017F;te Dank be&#x017F;timmt, &#x017F;o du&#x0364;rfte ich ihn von<lb/>
den holden Lippen ein&#x017F;ammeln! &#x2014; Die Thu&#x0364;r<lb/>
ward geo&#x0364;ffnet, Eduard trat herein, Floren-<lb/>
tin &#x017F;tand auf. &#x2014; Was ha&#x017F;t Du vor, Flo-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">(20) 2</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[307/0315] erſt dieſe Tage voruͤber! — Sie werden durch ſie auf alle kuͤnftige gluͤcklich! — O uͤber alles gluͤcklich werde ich ſeyn! ohne dieſe Hoff- nung muͤßte ich der glaͤnzenden Laſt erliegen. Es iſt ſchoͤn von Jhnen, daß Sie meine au- genblickliche ſchlechte Laune durch dieſe Erinne- rung verſcheuchten. Wie man doch oft ſo un- dankbar ſeyn kann! — Ueble Laune iſt frey- lich am erſten dazu aufgelegt. — Lieber Flo- rentin, Sie muͤſſen ein Andenken von mir nehmen, um ſich dieſer Stunde und meines Gluͤcks zu erinnern. — Sie ſuchte einen Au- genblick unſchluͤſſig in einigen Schubladen. — Nehmen Sie dieſe Brieftaſche, die Stickerey darauf iſt von mir, dies mag ihr einigen Werth in Jhren Augen verleihen. — Er kniete nieder vor ihr und kuͤßte ihre Hand: — So empfange ich den Dank aus Euren Haͤnden, ſchoͤne Jungfrau; waͤre mir doch der erſte Dank beſtimmt, ſo duͤrfte ich ihn von den holden Lippen einſammeln! — Die Thuͤr ward geoͤffnet, Eduard trat herein, Floren- tin ſtand auf. — Was haſt Du vor, Flo- (20) 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/veitschlegel_florentin_1801
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/veitschlegel_florentin_1801/315
Zitationshilfe: Schlegel, Dorothea von: Florentin. Hrsg. v. Friedrich Schlegel. Lübeck u. a., 1801, S. 307. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/veitschlegel_florentin_1801/315>, abgerufen am 26.06.2024.