Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885.

Bild:
<< vorherige Seite

indeß sie sich in Amerika immer weiter ausbreiten. "Es sind gerade in diesem
Jahre (1884) viel mehr Deutsche, als es sonst der Fall ist, in Amerika und auch tiefer

[Abbildung] Fig. 554.

Ansicht des elektrisch beleuchteten Hafens von Havre.

im Innern desselben gewesen und alle berichten, daß die elektrische Beleuchtung,
und zwar vornehmlich die durch Bogenlicht, dort bereits eine kolossale Verbreitung
gewonnen hat, und daß nicht nur New-York, sondern auch kleine angehende Städte

indeß ſie ſich in Amerika immer weiter ausbreiten. „Es ſind gerade in dieſem
Jahre (1884) viel mehr Deutſche, als es ſonſt der Fall iſt, in Amerika und auch tiefer

[Abbildung] Fig. 554.

Anſicht des elektriſch beleuchteten Hafens von Havre.

im Innern desſelben geweſen und alle berichten, daß die elektriſche Beleuchtung,
und zwar vornehmlich die durch Bogenlicht, dort bereits eine koloſſale Verbreitung
gewonnen hat, und daß nicht nur New-York, ſondern auch kleine angehende Städte

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0777" n="763"/>
indeß &#x017F;ie &#x017F;ich in Amerika immer weiter ausbreiten. &#x201E;Es &#x017F;ind gerade in die&#x017F;em<lb/>
Jahre (1884) viel mehr Deut&#x017F;che, als es &#x017F;on&#x017F;t der Fall i&#x017F;t, in Amerika und auch tiefer<lb/><figure><head>Fig. 554.</head><lb/><p>An&#x017F;icht des elektri&#x017F;ch beleuchteten Hafens von Havre.</p></figure><lb/>
im Innern des&#x017F;elben gewe&#x017F;en und alle berichten, daß die elektri&#x017F;che Beleuchtung,<lb/>
und zwar vornehmlich die durch Bogenlicht, dort bereits eine kolo&#x017F;&#x017F;ale Verbreitung<lb/>
gewonnen hat, und daß nicht nur New-York, &#x017F;ondern auch kleine angehende Städte<lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[763/0777] indeß ſie ſich in Amerika immer weiter ausbreiten. „Es ſind gerade in dieſem Jahre (1884) viel mehr Deutſche, als es ſonſt der Fall iſt, in Amerika und auch tiefer [Abbildung Fig. 554. Anſicht des elektriſch beleuchteten Hafens von Havre.] im Innern desſelben geweſen und alle berichten, daß die elektriſche Beleuchtung, und zwar vornehmlich die durch Bogenlicht, dort bereits eine koloſſale Verbreitung gewonnen hat, und daß nicht nur New-York, ſondern auch kleine angehende Städte

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/777
Zitationshilfe: Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885, S. 763. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/777>, abgerufen am 16.06.2024.