Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885.

Bild:
<< vorherige Seite

Zur Nachahmung von Naturerscheinungen oder für besondere Lichteffecte
stehen gegenwärtig auf den größeren Bühnen eine Reihe von Apparaten in Ver-

[Abbildung] Fig. 531.
[Abbildung] Fig. 532.

Projections-Apparat für
Sonnenaufgang. Personenbeleuchtung.

[Abbildung] Fig. 533.

Apparat zur Darstellung des Regenbogens.

wendung, von welchen einige erwähnt werden sollen. So zeigt Fig. 531 jenen
Apparat, welchen Duboscq zur Darstellung des Sonnenaufganges in der Oper
"der Prophet" angab. Der ganze Apparat besteht aus einem Regulator von Foucault-
Duboscq, welcher mit einem parabolischen Hohlspiegel versehen ist. Letzterer bildet

Zur Nachahmung von Naturerſcheinungen oder für beſondere Lichteffecte
ſtehen gegenwärtig auf den größeren Bühnen eine Reihe von Apparaten in Ver-

[Abbildung] Fig. 531.
[Abbildung] Fig. 532.

Projections-Apparat für
Sonnenaufgang. Perſonenbeleuchtung.

[Abbildung] Fig. 533.

Apparat zur Darſtellung des Regenbogens.

wendung, von welchen einige erwähnt werden ſollen. So zeigt Fig. 531 jenen
Apparat, welchen Duboscq zur Darſtellung des Sonnenaufganges in der Oper
„der Prophet“ angab. Der ganze Apparat beſteht aus einem Regulator von Foucault-
Duboscq, welcher mit einem paraboliſchen Hohlſpiegel verſehen iſt. Letzterer bildet

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0746" n="732"/>
              <p>Zur Nachahmung von Naturer&#x017F;cheinungen oder für be&#x017F;ondere Lichteffecte<lb/>
&#x017F;tehen gegenwärtig auf den größeren Bühnen eine Reihe von Apparaten in Ver-<lb/><figure><head>Fig. 531.</head></figure><lb/><figure><head>Fig. 532.</head><lb/><p>Projections-Apparat für<lb/>
Sonnenaufgang. Per&#x017F;onenbeleuchtung.</p></figure><lb/><figure><head>Fig. 533.</head><lb/><p>Apparat zur Dar&#x017F;tellung des Regenbogens.</p></figure><lb/>
wendung, von welchen einige erwähnt werden &#x017F;ollen. So zeigt Fig. 531 jenen<lb/>
Apparat, welchen Duboscq zur Dar&#x017F;tellung des Sonnenaufganges in der Oper<lb/>
&#x201E;der Prophet&#x201C; angab. Der ganze Apparat be&#x017F;teht aus einem Regulator von Foucault-<lb/>
Duboscq, welcher mit einem paraboli&#x017F;chen Hohl&#x017F;piegel ver&#x017F;ehen i&#x017F;t. Letzterer bildet<lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[732/0746] Zur Nachahmung von Naturerſcheinungen oder für beſondere Lichteffecte ſtehen gegenwärtig auf den größeren Bühnen eine Reihe von Apparaten in Ver- [Abbildung Fig. 531.] [Abbildung Fig. 532. Projections-Apparat für Sonnenaufgang. Perſonenbeleuchtung.] [Abbildung Fig. 533. Apparat zur Darſtellung des Regenbogens.] wendung, von welchen einige erwähnt werden ſollen. So zeigt Fig. 531 jenen Apparat, welchen Duboscq zur Darſtellung des Sonnenaufganges in der Oper „der Prophet“ angab. Der ganze Apparat beſteht aus einem Regulator von Foucault- Duboscq, welcher mit einem paraboliſchen Hohlſpiegel verſehen iſt. Letzterer bildet

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/746
Zitationshilfe: Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885, S. 732. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/746>, abgerufen am 10.06.2024.