Tuckermann, Peter: Eine Predigt Von unsers Herrn unnd Heylandes Jesu Christi Hohenpriesterlichen Ampt/ und deß Menschen Gewissen/ unnd wie dasselbige durch Christi Blut gereiniget werde. Wolfenbüttel, 1622.sonderlichen Priestertichen Schmuck an / davon Exod. 28. zulesen / Du solt Aaron heylige Kleyder machen / die herrlich vnd schön seyn / etc. den Leib Rock sollen sie machen von Gold / geler Seyden / Scharlaken / Rosinrot / vnd gezwirneter weisser Seyden / etc. Item / das Stirnblat von feinem Golde / vnd außgegraben / wie man die Siegel außgräbt / die Heyligkeit deß HErrn / vnd solts hefften an eine Schnur / fornen an den Huet / auff der Stirn Aaron / daß also Aaron trage die Missethat deß Heyligen / daß die Kinder Israel heyligen in allen Gaben jhrer Heyligung / vnd es sol allwege an seiner Stirn seyn / daß er sie versüne dem HErrn / etc. Christus der Hohepriester deß newen Testaments hat zwar solchen eusserlichen herrlichen Schmuck vnd Kleider nicht an gehabt / da er als heute am Stillen Freytage sein Opffer verrichtet / denn da ist jhm sein Rock außgezogen / ein Purpurmantel vmbgehengt / vnd wieder sein Rock angelegt worden / vmb welchen die Kriegsknechte beym Creutz das Loß geworffen / vnd er also nackt vnnd bloß hat hangen müssen: Aber für GOtt vnd allen heyligen Engeln hat er den rechten Hohenpriesterlichen Schmuck angetragen / Vnschuld vnd Gerechtigkeit / vnd ein Rosinfarb Kleyd / denn sein thewr Blut jhm vbern gantzen Leib geflossen: In dem Kleyde hat jhn Esaias lang zuvor im Geist gesehen / 63 Cap. Wer ist der / so von Edom kommet / mit rötlichen Kleydern von Batzra? der so geschmücket ist in seinen Kleydern / vnd einher tritt in seiner sonderlichen Priestertichen Schmuck an / davon Exod. 28. zulesen / Du solt Aaron heylige Kleyder machen / die herrlich vnd schön seyn / etc. den Leib Rock sollen sie machen von Gold / geler Seyden / Scharlaken / Rosinrot / vnd gezwirneter weisser Seyden / etc. Item / das Stirnblat von feinem Golde / vnd außgegraben / wie man die Siegel außgräbt / die Heyligkeit deß HErrn / vnd solts hefften an eine Schnur / fornen an den Huet / auff der Stirn Aaron / daß also Aaron trage die Missethat deß Heyligen / daß die Kinder Israel heyligen in allen Gaben jhrer Heyligung / vnd es sol allwege an seiner Stirn seyn / daß er sie versüne dem HErrn / etc. Christus der Hohepriester deß newen Testaments hat zwar solchen eusserlichen herrlichen Schmuck vnd Kleider nicht an gehabt / da er als heute am Stillen Freytage sein Opffer verrichtet / denn da ist jhm sein Rock außgezogen / ein Purpurmantel vmbgehengt / vnd wieder sein Rock angelegt worden / vmb welchen die Kriegsknechte beym Creutz das Loß geworffen / vnd er also nackt vnnd bloß hat hangen müssen: Aber für GOtt vnd allen heyligen Engeln hat er den rechten Hohenpriesterlichen Schmuck angetragen / Vnschuld vnd Gerechtigkeit / vnd ein Rosinfarb Kleyd / denn sein thewr Blut jhm vbern gantzen Leib geflossen: In dem Kleyde hat jhn Esaias lang zuvor im Geist gesehen / 63 Cap. Wer ist der / so von Edom kom̃et / mit rötlichen Kleydern von Batzra? der so geschmücket ist in seinen Kleydern / vnd einher tritt in seiner <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0017"/> sonderlichen Priestertichen Schmuck an / davon Exod. 28. zulesen / Du solt Aaron heylige Kleyder machen / die herrlich vnd schön seyn / etc. den Leib Rock sollen sie machen von Gold / geler Seyden / Scharlaken / Rosinrot / vnd gezwirneter weisser Seyden / etc. Item / das Stirnblat von feinem Golde / vnd außgegraben / wie man die Siegel außgräbt / die Heyligkeit deß HErrn / vnd solts hefften an eine Schnur / fornen an den Huet / auff der Stirn Aaron / daß also Aaron trage die Missethat deß Heyligen / daß die Kinder Israel heyligen in allen Gaben jhrer Heyligung / vnd es sol allwege an seiner Stirn seyn / daß er sie versüne dem HErrn / etc. Christus der Hohepriester deß newen Testaments hat zwar solchen eusserlichen herrlichen Schmuck vnd Kleider nicht an gehabt / da er als heute am Stillen Freytage sein Opffer verrichtet / denn da ist jhm sein Rock außgezogen / ein Purpurmantel vmbgehengt / vnd wieder sein Rock angelegt worden / vmb welchen die Kriegsknechte beym Creutz das Loß geworffen / vnd er also nackt vnnd bloß hat hangen müssen: Aber für GOtt vnd allen heyligen Engeln hat er den rechten Hohenpriesterlichen Schmuck angetragen / Vnschuld vnd Gerechtigkeit / vnd ein Rosinfarb Kleyd / denn sein thewr Blut jhm vbern gantzen Leib geflossen: In dem Kleyde hat jhn Esaias lang zuvor im Geist gesehen / 63 Cap. Wer ist der / so von Edom kom̃et / mit rötlichen Kleydern von Batzra? der so geschmücket ist in seinen Kleydern / vnd einher tritt in seiner </p> </div> </body> </text> </TEI> [0017]
sonderlichen Priestertichen Schmuck an / davon Exod. 28. zulesen / Du solt Aaron heylige Kleyder machen / die herrlich vnd schön seyn / etc. den Leib Rock sollen sie machen von Gold / geler Seyden / Scharlaken / Rosinrot / vnd gezwirneter weisser Seyden / etc. Item / das Stirnblat von feinem Golde / vnd außgegraben / wie man die Siegel außgräbt / die Heyligkeit deß HErrn / vnd solts hefften an eine Schnur / fornen an den Huet / auff der Stirn Aaron / daß also Aaron trage die Missethat deß Heyligen / daß die Kinder Israel heyligen in allen Gaben jhrer Heyligung / vnd es sol allwege an seiner Stirn seyn / daß er sie versüne dem HErrn / etc. Christus der Hohepriester deß newen Testaments hat zwar solchen eusserlichen herrlichen Schmuck vnd Kleider nicht an gehabt / da er als heute am Stillen Freytage sein Opffer verrichtet / denn da ist jhm sein Rock außgezogen / ein Purpurmantel vmbgehengt / vnd wieder sein Rock angelegt worden / vmb welchen die Kriegsknechte beym Creutz das Loß geworffen / vnd er also nackt vnnd bloß hat hangen müssen: Aber für GOtt vnd allen heyligen Engeln hat er den rechten Hohenpriesterlichen Schmuck angetragen / Vnschuld vnd Gerechtigkeit / vnd ein Rosinfarb Kleyd / denn sein thewr Blut jhm vbern gantzen Leib geflossen: In dem Kleyde hat jhn Esaias lang zuvor im Geist gesehen / 63 Cap. Wer ist der / so von Edom kom̃et / mit rötlichen Kleydern von Batzra? der so geschmücket ist in seinen Kleydern / vnd einher tritt in seiner
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1622 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1622/17 |
Zitationshilfe: | Tuckermann, Peter: Eine Predigt Von unsers Herrn unnd Heylandes Jesu Christi Hohenpriesterlichen Ampt/ und deß Menschen Gewissen/ unnd wie dasselbige durch Christi Blut gereiniget werde. Wolfenbüttel, 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1622/17>, abgerufen am 16.02.2025. |