Tuckermann, Peter: Eine Predigt Von unsers Herrn unnd Heylandes Jesu Christi Hohenpriesterlichen Ampt/ und deß Menschen Gewissen/ unnd wie dasselbige durch Christi Blut gereiniget werde. Wolfenbüttel, 1622.grossen Krafft? Ich bins / der Gerechtigkeit lehret / vnd ein Meister bin zuhelffen. Warumb ist denn dein Gewand so rotfarb / vnd dein Kleyd wie eines Keltertretter? Ich trete die Kelter allein / vnnd ist niemand vnter den Völckern mit mir. Ich hab sie gekeltert in meinem Zorn / vnd zutreten in meinem Grimm / daher ist jhr Vermügen auff meine Kleyder gesprützt / vnd ich habe all mein Gewand besuddelt / etc. Damit hat Christus vns / die wir durch den Sündenfall das Ehrenkleyd verlohren / ein statlich Priesterlich Kleyd erworben / Vnschuld / Gerechtigkeit vnd Heyligkeit / welches Priesterlichen Kleydes sich Esaias von Hertzen erfrewet 61. Cap. Ich frewe mich im HErrn / vnd meine Seele ist frölich in meinem GOtt / denn er hat mich angezogen mit Kleydern deß Heyls / vnd mit dem Rock der Gerechtigkeit gekleydet. wie einen Breutigam mit Priesterlichen Schmuck gezieret / vnd wie eine Braut in jhrem Geschmeide berdet. Wie auch der Hohepriester auff seinem Haupt ein Stirnblad getragen / auff welchem gegraben gewesen die Heyligkeit deß HErrn / das ist der heylige Nahme GOttes Jehovah: So ist auch Christo dem Hohenpriester an stat deß Stirnblads zu seinen Häupten gehefftet worden / in dreyen vnterschiedenen Sprachen die Vberschrifft / JEsus von Nazareth der Juden König / das ist sein rechter heyliger Nahme / vnd obwol Pilatus den Juden damit einen heimlichen Verdrieß vnd Schande anthun wollen / welches sie wol gemerckt / darumb sie grossen Krafft? Ich bins / der Gerechtigkeit lehret / vnd ein Meister bin zuhelffen. Warumb ist denn dein Gewand so rotfarb / vnd dein Kleyd wie eines Keltertretter? Ich trete die Kelter allein / vnnd ist niemand vnter den Völckern mit mir. Ich hab sie gekeltert in meinem Zorn / vnd zutreten in meinem Grim̃ / daher ist jhr Vermügen auff meine Kleyder gesprützt / vnd ich habe all mein Gewand besuddelt / etc. Damit hat Christus vns / die wir durch den Sündenfall das Ehrenkleyd verlohren / ein statlich Priesterlich Kleyd erworben / Vnschuld / Gerechtigkeit vnd Heyligkeit / welches Priesterlichen Kleydes sich Esaias von Hertzen erfrewet 61. Cap. Ich frewe mich im HErrn / vnd meine Seele ist frölich in meinem GOtt / denn er hat mich angezogen mit Kleydern deß Heyls / vnd mit dem Rock der Gerechtigkeit gekleydet. wie einen Breutigam mit Priesterlichen Schmuck gezieret / vnd wie eine Braut in jhrem Geschmeide berdet. Wie auch der Hohepriester auff seinem Haupt ein Stirnblad getragen / auff welchem gegraben gewesen die Heyligkeit deß HErrn / das ist der heylige Nahme GOttes Jehovah: So ist auch Christo dem Hohenpriester an stat deß Stirnblads zu seinen Häupten gehefftet worden / in dreyen vnterschiedenen Sprachen die Vberschrifft / JEsus von Nazareth der Juden König / das ist sein rechter heyliger Nahme / vnd obwol Pilatus den Juden damit einen heimlichen Verdrieß vnd Schande anthun wollen / welches sie wol gemerckt / darumb sie <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0018"/> grossen Krafft? Ich bins / der Gerechtigkeit lehret / vnd ein Meister bin zuhelffen. Warumb ist denn dein Gewand so rotfarb / vnd dein Kleyd wie eines Keltertretter? Ich trete die Kelter allein / vnnd ist niemand vnter den Völckern mit mir. Ich hab sie gekeltert in meinem Zorn / vnd zutreten in meinem Grim̃ / daher ist jhr Vermügen auff meine Kleyder gesprützt / vnd ich habe all mein Gewand besuddelt / etc. Damit hat Christus vns / die wir durch den Sündenfall das Ehrenkleyd verlohren / ein statlich Priesterlich Kleyd erworben / Vnschuld / Gerechtigkeit vnd Heyligkeit / welches Priesterlichen Kleydes sich Esaias von Hertzen erfrewet 61. Cap. Ich frewe mich im HErrn / vnd meine Seele ist frölich in meinem GOtt / denn er hat mich angezogen mit Kleydern deß Heyls / vnd mit dem Rock der Gerechtigkeit gekleydet. wie einen Breutigam mit Priesterlichen Schmuck gezieret / vnd wie eine Braut in jhrem Geschmeide berdet.</p> <p>Wie auch der Hohepriester auff seinem Haupt ein Stirnblad getragen / auff welchem gegraben gewesen die Heyligkeit deß HErrn / das ist der heylige Nahme GOttes Jehovah: So ist auch Christo dem Hohenpriester an stat deß Stirnblads zu seinen Häupten gehefftet worden / in dreyen vnterschiedenen Sprachen die Vberschrifft / JEsus von Nazareth der Juden König / das ist sein rechter heyliger Nahme / vnd obwol Pilatus den Juden damit einen heimlichen Verdrieß vnd Schande anthun wollen / welches sie wol gemerckt / darumb sie </p> </div> </body> </text> </TEI> [0018]
grossen Krafft? Ich bins / der Gerechtigkeit lehret / vnd ein Meister bin zuhelffen. Warumb ist denn dein Gewand so rotfarb / vnd dein Kleyd wie eines Keltertretter? Ich trete die Kelter allein / vnnd ist niemand vnter den Völckern mit mir. Ich hab sie gekeltert in meinem Zorn / vnd zutreten in meinem Grim̃ / daher ist jhr Vermügen auff meine Kleyder gesprützt / vnd ich habe all mein Gewand besuddelt / etc. Damit hat Christus vns / die wir durch den Sündenfall das Ehrenkleyd verlohren / ein statlich Priesterlich Kleyd erworben / Vnschuld / Gerechtigkeit vnd Heyligkeit / welches Priesterlichen Kleydes sich Esaias von Hertzen erfrewet 61. Cap. Ich frewe mich im HErrn / vnd meine Seele ist frölich in meinem GOtt / denn er hat mich angezogen mit Kleydern deß Heyls / vnd mit dem Rock der Gerechtigkeit gekleydet. wie einen Breutigam mit Priesterlichen Schmuck gezieret / vnd wie eine Braut in jhrem Geschmeide berdet.
Wie auch der Hohepriester auff seinem Haupt ein Stirnblad getragen / auff welchem gegraben gewesen die Heyligkeit deß HErrn / das ist der heylige Nahme GOttes Jehovah: So ist auch Christo dem Hohenpriester an stat deß Stirnblads zu seinen Häupten gehefftet worden / in dreyen vnterschiedenen Sprachen die Vberschrifft / JEsus von Nazareth der Juden König / das ist sein rechter heyliger Nahme / vnd obwol Pilatus den Juden damit einen heimlichen Verdrieß vnd Schande anthun wollen / welches sie wol gemerckt / darumb sie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1622 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1622/18 |
Zitationshilfe: | Tuckermann, Peter: Eine Predigt Von unsers Herrn unnd Heylandes Jesu Christi Hohenpriesterlichen Ampt/ und deß Menschen Gewissen/ unnd wie dasselbige durch Christi Blut gereiniget werde. Wolfenbüttel, 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1622/18>, abgerufen am 17.02.2025. |