Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 2. Göttingen, 1803.Von den Polarcirkeln an bis zum 35ten Grade 1 Beutelthier, nehmlich Didelphis Virginia- na (u), das sich aber erst in neuern Zeiten dies- seits des Delaware in Neu-Jersey eingefunden hat, und auf der nördlichen Seite des Hudson- flusses nicht angetroffen wird (v), also kaum hierher gerechnet werden kann. 3 Viverren: Viverra putorius, mephitis, ge- netta. 7 Katzen: Felis uncia, concolor, Manul, Chaus, catus sylvestris, montana (w), lynx (und dessen Varietät der Rothluchs, F. lynx rufa). 7 Hunde: Canis lupus, vulpes, lycaon, Cara- gan, Corsac, lagopus, Virginianus. 11 Wiesel: Mustela martes, foina, zibellina, putorius, Sarmatica, Sibirica, erminea, vul- garis, Canadensis, Pennanti Erxl., Vison. 3 Ottern: Lutra vulgaris Erxl., minor E., ma- rina E. 4 (u) Pennant's allgem. Uebersicht. B. 2. n. 217, wo aber dieses Thier mit der davon ganz verschiedenen Didelphis marsupialis zusammengeschmolzen ist. (v) Schöpf's Reisen durch die vereinigten nordamer. Staaten. Th. 1. S. 15. (w) Die Pardelkatze. Pennant a. a. O. B. 1. n.
310. Von den Polarcirkeln an bis zum 35ten Grade 1 Beutelthier, nehmlich Didelphis Virginia- na (u), das sich aber erst in neuern Zeiten dies- seits des Delaware in Neu-Jersey eingefunden hat, und auf der nördlichen Seite des Hudson- flusses nicht angetroffen wird (v), also kaum hierher gerechnet werden kann. 3 Viverren: Viverra putorius, mephitis, ge- netta. 7 Katzen: Felis uncia, concolor, Manul, Chaus, catus sylvestris, montana (w), lynx (und dessen Varietät der Rothluchs, F. lynx rufa). 7 Hunde: Canis lupus, vulpes, lycaon, Cara- gan, Corsac, lagopus, Virginianus. 11 Wiesel: Mustela martes, foina, zibellina, putorius, Sarmatica, Sibirica, erminea, vul- garis, Canadensis, Pennanti Erxl., Vison. 3 Ottern: Lutra vulgaris Erxl., minor E., ma- rina E. 4 (u) Pennant’s allgem. Uebersicht. B. 2. n. 217, wo aber dieses Thier mit der davon ganz verschiedenen Didelphis marsupialis zusammengeschmolzen ist. (v) Schöpf’s Reisen durch die vereinigten nordamer. Staaten. Th. 1. S. 15. (w) Die Pardelkatze. Pennant a. a. O. B. 1. n.
310. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <pb facs="#f0185" n="175"/> <p>Von den Polarcirkeln an bis zum 35ten Grade<lb/> der Breite leben in der nördlichen und südlichen<lb/> Erdhälfte:</p><lb/> <list> <item>1 <hi rendition="#g">Beutelthier,</hi> nehmlich Didelphis Virginia-<lb/> na <note place="foot" n="(u)"><hi rendition="#k">Pennant</hi>’s allgem. Uebersicht. B. 2. n. 217, wo<lb/> aber dieses Thier mit der davon ganz verschiedenen<lb/> Didelphis marsupialis zusammengeschmolzen ist.</note>, das sich aber erst in neuern Zeiten dies-<lb/> seits des Delaware in Neu-Jersey eingefunden<lb/> hat, und auf der nördlichen Seite des Hudson-<lb/> flusses nicht angetroffen wird <note place="foot" n="(v)"><hi rendition="#k">Schöpf</hi>’s Reisen durch die vereinigten nordamer.<lb/> Staaten. Th. 1. S. 15.</note>, also kaum<lb/> hierher gerechnet werden kann.</item><lb/> <item>3 <hi rendition="#g">Viverren:</hi> Viverra putorius, mephitis, ge-<lb/> netta.</item><lb/> <item>7 <hi rendition="#g">Katzen:</hi> Felis uncia, concolor, Manul, Chaus,<lb/> catus sylvestris, montana <note place="foot" n="(w)"><hi rendition="#g">Die Pardelkatze</hi>. <hi rendition="#k">Pennant</hi> a. a. O. B. 1. n.<lb/> 310.</note>, lynx (und dessen<lb/> Varietät der Rothluchs, F. lynx rufa).</item><lb/> <item>7 <hi rendition="#g">Hunde:</hi> Canis lupus, vulpes, lycaon, Cara-<lb/> gan, Corsac, lagopus, Virginianus.</item><lb/> <item>11 <hi rendition="#g">Wiesel:</hi> Mustela martes, foina, zibellina,<lb/> putorius, Sarmatica, Sibirica, erminea, vul-<lb/> garis, Canadensis, Pennanti <hi rendition="#k">Erxl</hi>., Vison.</item><lb/> <item>3 <hi rendition="#g">Ottern:</hi> Lutra vulgaris <hi rendition="#k">Erxl</hi>., minor E., ma-<lb/> rina E.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch">4</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [175/0185]
Von den Polarcirkeln an bis zum 35ten Grade
der Breite leben in der nördlichen und südlichen
Erdhälfte:
1 Beutelthier, nehmlich Didelphis Virginia-
na (u), das sich aber erst in neuern Zeiten dies-
seits des Delaware in Neu-Jersey eingefunden
hat, und auf der nördlichen Seite des Hudson-
flusses nicht angetroffen wird (v), also kaum
hierher gerechnet werden kann.
3 Viverren: Viverra putorius, mephitis, ge-
netta.
7 Katzen: Felis uncia, concolor, Manul, Chaus,
catus sylvestris, montana (w), lynx (und dessen
Varietät der Rothluchs, F. lynx rufa).
7 Hunde: Canis lupus, vulpes, lycaon, Cara-
gan, Corsac, lagopus, Virginianus.
11 Wiesel: Mustela martes, foina, zibellina,
putorius, Sarmatica, Sibirica, erminea, vul-
garis, Canadensis, Pennanti Erxl., Vison.
3 Ottern: Lutra vulgaris Erxl., minor E., ma-
rina E.
4
(u) Pennant’s allgem. Uebersicht. B. 2. n. 217, wo
aber dieses Thier mit der davon ganz verschiedenen
Didelphis marsupialis zusammengeschmolzen ist.
(v) Schöpf’s Reisen durch die vereinigten nordamer.
Staaten. Th. 1. S. 15.
(w) Die Pardelkatze. Pennant a. a. O. B. 1. n.
310.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie02_1803 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie02_1803/185 |
Zitationshilfe: | Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 2. Göttingen, 1803, S. 175. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie02_1803/185>, abgerufen am 16.02.2025. |