Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert. Bd. 3: Bis zur Juli-Revolution. Leipzig, 1885.

Bild:
<< vorherige Seite

III. 9. Literarische Vorboten einer neuen Zeit.
eingeborenen Rechtes" galten. Obwohl er nur als Alterthumsforscher,
nicht als Staats- und Rechtslehrer schreiben wollte, so warfen doch seine
Untersuchungen über die Mark und den Hammerwurf ein erklärendes
Licht auf weite, noch unerforschte Epochen deutscher Staats- und Wirth-
schaftsgeschichte, auf jene Zeiten namentlich, da die Germanen von der
Viehzucht zum seßhaften Ackerbau übergingen und die tragende Habe die
treibende zurückdrängte. Er zuerst entdeckte, daß bei der Vermischung ver-
schiedener Nationen der Kern des Rechtes wie der Sprache noch lange
unverändert bleibt, während die Proceßformen und die Formen der Wörter
sich rascher verwandeln.

Einige Ergebnisse der germanischen Forschung wurden allmählich zum
Gemeingut der Gebildeten, seit Karl Simrock die Nibelungen und dann auch
andere mittelhochdeutsche Dichtungen übersetzte -- ein geistvoller, liebens-
würdiger Rheinländer, dem der Schelm im Nacken saß, zugleich Dichter
und Gelehrter, hochbegeistert für Deutschlands alte Größe und die Schönheit
seines sagenreichen heimischen Stromes. Als Nachdichter wollte er nicht,
wie die Uebersetzer aus fremden Sprachen, Alles in blankes, neues Deutsch
übertragen; er begnügte sich, die dem heutigen Sprachgefühle ganz unver-
ständlichen Worte schonend zu ersetzen und wahrte also jenen alterthüm-
lichen Hauch, der an vaterländischen Dichtungen nicht befremdet, sondern
anheimelt.

Nicht minder fruchtbar wurde dies Jahrzehnt für die Theologie.
In seiner Glaubenslehre (1821) führte Schleiermacher die Grundgedanken
der Reden über die Religion mit methodischer Strenge durch. Er zeigte,
wie die Religion in der Einheit unseres inneren Lebens wurzelt, in dem
unmittelbaren Selbstbewußtsein des Menschen, das alles Wollen und Denken
beherrscht und durchdringt. Nicht in dem Führwahrhalten bestimmter
Dogmen fand er das Wesen des Glaubens, sondern in der inneren Er-
fahrung von der Erlösung. Dies innerlich Erlebte wollte er den Denkenden
darlegen und also die wissenschaftliche Bildung des Jahrhunderts mit
dem Glauben versöhnen. Das Unternehmen konnte nicht völlig ge-
lingen; mehr denn einmal überschritt der große Dialektiker die Schranken
des Erkennens und suchte zu erweisen was jenseits aller Beweise liegt.
Aber ein mächtiger Geist sprach aus dieser seelenvollen Auffassung des
Christenthums, eine weitherzige Liebe, die selbst den Gedanken der ewigen
Verdammniß nicht fassen, an einer allgemeinen Wiederherstellung aller
Seelen nicht verzweifeln wollte. Bald darauf (1828) eröffneten Ullmann
und Umbreit in ihren "Studien und Kritiken" einen Sprechsaal für die
Vermittlungstheologie, die sich von Paulus ebenso bestimmt abschied wie
von Hengstenberg; die drei großen Richtungen der evangelischen Theologie
erschienen nunmehr sämmtlich als fest geordnete Parteien.

Welch eine Wandlung seit jenen Tagen kirchlicher Stille, da Schleier-
macher zuerst wieder die längst vergessene Wahrheit verkündigte, daß die

III. 9. Literariſche Vorboten einer neuen Zeit.
eingeborenen Rechtes“ galten. Obwohl er nur als Alterthumsforſcher,
nicht als Staats- und Rechtslehrer ſchreiben wollte, ſo warfen doch ſeine
Unterſuchungen über die Mark und den Hammerwurf ein erklärendes
Licht auf weite, noch unerforſchte Epochen deutſcher Staats- und Wirth-
ſchaftsgeſchichte, auf jene Zeiten namentlich, da die Germanen von der
Viehzucht zum ſeßhaften Ackerbau übergingen und die tragende Habe die
treibende zurückdrängte. Er zuerſt entdeckte, daß bei der Vermiſchung ver-
ſchiedener Nationen der Kern des Rechtes wie der Sprache noch lange
unverändert bleibt, während die Proceßformen und die Formen der Wörter
ſich raſcher verwandeln.

Einige Ergebniſſe der germaniſchen Forſchung wurden allmählich zum
Gemeingut der Gebildeten, ſeit Karl Simrock die Nibelungen und dann auch
andere mittelhochdeutſche Dichtungen überſetzte — ein geiſtvoller, liebens-
würdiger Rheinländer, dem der Schelm im Nacken ſaß, zugleich Dichter
und Gelehrter, hochbegeiſtert für Deutſchlands alte Größe und die Schönheit
ſeines ſagenreichen heimiſchen Stromes. Als Nachdichter wollte er nicht,
wie die Ueberſetzer aus fremden Sprachen, Alles in blankes, neues Deutſch
übertragen; er begnügte ſich, die dem heutigen Sprachgefühle ganz unver-
ſtändlichen Worte ſchonend zu erſetzen und wahrte alſo jenen alterthüm-
lichen Hauch, der an vaterländiſchen Dichtungen nicht befremdet, ſondern
anheimelt.

Nicht minder fruchtbar wurde dies Jahrzehnt für die Theologie.
In ſeiner Glaubenslehre (1821) führte Schleiermacher die Grundgedanken
der Reden über die Religion mit methodiſcher Strenge durch. Er zeigte,
wie die Religion in der Einheit unſeres inneren Lebens wurzelt, in dem
unmittelbaren Selbſtbewußtſein des Menſchen, das alles Wollen und Denken
beherrſcht und durchdringt. Nicht in dem Führwahrhalten beſtimmter
Dogmen fand er das Weſen des Glaubens, ſondern in der inneren Er-
fahrung von der Erlöſung. Dies innerlich Erlebte wollte er den Denkenden
darlegen und alſo die wiſſenſchaftliche Bildung des Jahrhunderts mit
dem Glauben verſöhnen. Das Unternehmen konnte nicht völlig ge-
lingen; mehr denn einmal überſchritt der große Dialektiker die Schranken
des Erkennens und ſuchte zu erweiſen was jenſeits aller Beweiſe liegt.
Aber ein mächtiger Geiſt ſprach aus dieſer ſeelenvollen Auffaſſung des
Chriſtenthums, eine weitherzige Liebe, die ſelbſt den Gedanken der ewigen
Verdammniß nicht faſſen, an einer allgemeinen Wiederherſtellung aller
Seelen nicht verzweifeln wollte. Bald darauf (1828) eröffneten Ullmann
und Umbreit in ihren „Studien und Kritiken“ einen Sprechſaal für die
Vermittlungstheologie, die ſich von Paulus ebenſo beſtimmt abſchied wie
von Hengſtenberg; die drei großen Richtungen der evangeliſchen Theologie
erſchienen nunmehr ſämmtlich als feſt geordnete Parteien.

Welch eine Wandlung ſeit jenen Tagen kirchlicher Stille, da Schleier-
macher zuerſt wieder die längſt vergeſſene Wahrheit verkündigte, daß die

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0716" n="700"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">III.</hi> 9. Literari&#x017F;che Vorboten einer neuen Zeit.</fw><lb/>
eingeborenen Rechtes&#x201C; galten. Obwohl er nur als Alterthumsfor&#x017F;cher,<lb/>
nicht als Staats- und Rechtslehrer &#x017F;chreiben wollte, &#x017F;o warfen doch &#x017F;eine<lb/>
Unter&#x017F;uchungen über die Mark und den Hammerwurf ein erklärendes<lb/>
Licht auf weite, noch unerfor&#x017F;chte Epochen deut&#x017F;cher Staats- und Wirth-<lb/>
&#x017F;chaftsge&#x017F;chichte, auf jene Zeiten namentlich, da die Germanen von der<lb/>
Viehzucht zum &#x017F;eßhaften Ackerbau übergingen und die tragende Habe die<lb/>
treibende zurückdrängte. Er zuer&#x017F;t entdeckte, daß bei der Vermi&#x017F;chung ver-<lb/>
&#x017F;chiedener Nationen der Kern des Rechtes wie der Sprache noch lange<lb/>
unverändert bleibt, während die Proceßformen und die Formen der Wörter<lb/>
&#x017F;ich ra&#x017F;cher verwandeln.</p><lb/>
          <p>Einige Ergebni&#x017F;&#x017F;e der germani&#x017F;chen For&#x017F;chung wurden allmählich zum<lb/>
Gemeingut der Gebildeten, &#x017F;eit Karl Simrock die Nibelungen und dann auch<lb/>
andere mittelhochdeut&#x017F;che Dichtungen über&#x017F;etzte &#x2014; ein gei&#x017F;tvoller, liebens-<lb/>
würdiger Rheinländer, dem der Schelm im Nacken &#x017F;aß, zugleich Dichter<lb/>
und Gelehrter, hochbegei&#x017F;tert für Deut&#x017F;chlands alte Größe und die Schönheit<lb/>
&#x017F;eines &#x017F;agenreichen heimi&#x017F;chen Stromes. Als Nachdichter wollte er nicht,<lb/>
wie die Ueber&#x017F;etzer aus fremden Sprachen, Alles in blankes, neues Deut&#x017F;ch<lb/>
übertragen; er begnügte &#x017F;ich, die dem heutigen Sprachgefühle ganz unver-<lb/>
&#x017F;tändlichen Worte &#x017F;chonend zu er&#x017F;etzen und wahrte al&#x017F;o jenen alterthüm-<lb/>
lichen Hauch, der an vaterländi&#x017F;chen Dichtungen nicht befremdet, &#x017F;ondern<lb/>
anheimelt.</p><lb/>
          <p>Nicht minder fruchtbar wurde dies Jahrzehnt für die Theologie.<lb/>
In &#x017F;einer Glaubenslehre (1821) führte Schleiermacher die Grundgedanken<lb/>
der Reden über die Religion mit methodi&#x017F;cher Strenge durch. Er zeigte,<lb/>
wie die Religion in der Einheit un&#x017F;eres inneren Lebens wurzelt, in dem<lb/>
unmittelbaren Selb&#x017F;tbewußt&#x017F;ein des Men&#x017F;chen, das alles Wollen und Denken<lb/>
beherr&#x017F;cht und durchdringt. Nicht in dem Führwahrhalten be&#x017F;timmter<lb/>
Dogmen fand er das We&#x017F;en des Glaubens, &#x017F;ondern in der inneren Er-<lb/>
fahrung von der Erlö&#x017F;ung. Dies innerlich Erlebte wollte er den Denkenden<lb/>
darlegen und al&#x017F;o die wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chaftliche Bildung des Jahrhunderts mit<lb/>
dem Glauben ver&#x017F;öhnen. Das Unternehmen konnte nicht völlig ge-<lb/>
lingen; mehr denn einmal über&#x017F;chritt der große Dialektiker die Schranken<lb/>
des Erkennens und &#x017F;uchte zu erwei&#x017F;en was jen&#x017F;eits aller Bewei&#x017F;e liegt.<lb/>
Aber ein mächtiger Gei&#x017F;t &#x017F;prach aus die&#x017F;er &#x017F;eelenvollen Auffa&#x017F;&#x017F;ung des<lb/>
Chri&#x017F;tenthums, eine weitherzige Liebe, die &#x017F;elb&#x017F;t den Gedanken der ewigen<lb/>
Verdammniß nicht fa&#x017F;&#x017F;en, an einer allgemeinen Wiederher&#x017F;tellung aller<lb/>
Seelen nicht verzweifeln wollte. Bald darauf (1828) eröffneten Ullmann<lb/>
und Umbreit in ihren &#x201E;Studien und Kritiken&#x201C; einen Sprech&#x017F;aal für die<lb/>
Vermittlungstheologie, die &#x017F;ich von Paulus eben&#x017F;o be&#x017F;timmt ab&#x017F;chied wie<lb/>
von Heng&#x017F;tenberg; die drei großen Richtungen der evangeli&#x017F;chen Theologie<lb/>
er&#x017F;chienen nunmehr &#x017F;ämmtlich als fe&#x017F;t geordnete Parteien.</p><lb/>
          <p>Welch eine Wandlung &#x017F;eit jenen Tagen kirchlicher Stille, da Schleier-<lb/>
macher zuer&#x017F;t wieder die läng&#x017F;t verge&#x017F;&#x017F;ene Wahrheit verkündigte, daß die<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[700/0716] III. 9. Literariſche Vorboten einer neuen Zeit. eingeborenen Rechtes“ galten. Obwohl er nur als Alterthumsforſcher, nicht als Staats- und Rechtslehrer ſchreiben wollte, ſo warfen doch ſeine Unterſuchungen über die Mark und den Hammerwurf ein erklärendes Licht auf weite, noch unerforſchte Epochen deutſcher Staats- und Wirth- ſchaftsgeſchichte, auf jene Zeiten namentlich, da die Germanen von der Viehzucht zum ſeßhaften Ackerbau übergingen und die tragende Habe die treibende zurückdrängte. Er zuerſt entdeckte, daß bei der Vermiſchung ver- ſchiedener Nationen der Kern des Rechtes wie der Sprache noch lange unverändert bleibt, während die Proceßformen und die Formen der Wörter ſich raſcher verwandeln. Einige Ergebniſſe der germaniſchen Forſchung wurden allmählich zum Gemeingut der Gebildeten, ſeit Karl Simrock die Nibelungen und dann auch andere mittelhochdeutſche Dichtungen überſetzte — ein geiſtvoller, liebens- würdiger Rheinländer, dem der Schelm im Nacken ſaß, zugleich Dichter und Gelehrter, hochbegeiſtert für Deutſchlands alte Größe und die Schönheit ſeines ſagenreichen heimiſchen Stromes. Als Nachdichter wollte er nicht, wie die Ueberſetzer aus fremden Sprachen, Alles in blankes, neues Deutſch übertragen; er begnügte ſich, die dem heutigen Sprachgefühle ganz unver- ſtändlichen Worte ſchonend zu erſetzen und wahrte alſo jenen alterthüm- lichen Hauch, der an vaterländiſchen Dichtungen nicht befremdet, ſondern anheimelt. Nicht minder fruchtbar wurde dies Jahrzehnt für die Theologie. In ſeiner Glaubenslehre (1821) führte Schleiermacher die Grundgedanken der Reden über die Religion mit methodiſcher Strenge durch. Er zeigte, wie die Religion in der Einheit unſeres inneren Lebens wurzelt, in dem unmittelbaren Selbſtbewußtſein des Menſchen, das alles Wollen und Denken beherrſcht und durchdringt. Nicht in dem Führwahrhalten beſtimmter Dogmen fand er das Weſen des Glaubens, ſondern in der inneren Er- fahrung von der Erlöſung. Dies innerlich Erlebte wollte er den Denkenden darlegen und alſo die wiſſenſchaftliche Bildung des Jahrhunderts mit dem Glauben verſöhnen. Das Unternehmen konnte nicht völlig ge- lingen; mehr denn einmal überſchritt der große Dialektiker die Schranken des Erkennens und ſuchte zu erweiſen was jenſeits aller Beweiſe liegt. Aber ein mächtiger Geiſt ſprach aus dieſer ſeelenvollen Auffaſſung des Chriſtenthums, eine weitherzige Liebe, die ſelbſt den Gedanken der ewigen Verdammniß nicht faſſen, an einer allgemeinen Wiederherſtellung aller Seelen nicht verzweifeln wollte. Bald darauf (1828) eröffneten Ullmann und Umbreit in ihren „Studien und Kritiken“ einen Sprechſaal für die Vermittlungstheologie, die ſich von Paulus ebenſo beſtimmt abſchied wie von Hengſtenberg; die drei großen Richtungen der evangeliſchen Theologie erſchienen nunmehr ſämmtlich als feſt geordnete Parteien. Welch eine Wandlung ſeit jenen Tagen kirchlicher Stille, da Schleier- macher zuerſt wieder die längſt vergeſſene Wahrheit verkündigte, daß die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte03_1885
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte03_1885/716
Zitationshilfe: Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert. Bd. 3: Bis zur Juli-Revolution. Leipzig, 1885, S. 700. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte03_1885/716>, abgerufen am 17.05.2024.