Tieck, Ludwig: Phantasus. Bd. 3. Berlin, 1816.Fortunat. mahlinn ganz als Diener überliefern zu könnenund allen bösen Leumund unmöglich zu machen, der Gräfinn Ehre auf immer sicher zu stellen, sich auch vor der kleinsten möglichen Eifersucht zu be- wahren und Euch so recht seine Freundschaft zu bezeugen, hat er nach reiflicher Ueberlegung mit seinem Kanzler beschlossen, Euch in diesen Tagen durch eine geschickte sichre Hand zum Eunuchen oder Verschnittenen machen zu lassen. Fortunat. (springt auf.) Wie? Was? Rupert. Eßt, mein Lieber, trinkt. Fortunat. Mir widersteht, mir ekelt alles. Was sagt Ihr? Rupert. Ihr habt ja wohl bei Euch zu Lande selbst zuweilen dergleichen Leute gesehn, die die Rathgeber, die Vertrauten, ja mehr als die nächsten Freunde und Verwandten ihrer Herrn sind. Unser Graf hat nebenher, daß er beim hei- ligen Grabe seine Andacht verrichtet hat, auch auf fremde Gebräuche und Sitten sein Augenmerk ge- richtet, und denkt diese nun mit Euch, weil er Euch so vorzüglich liebt, nachzuahmen. Fortunat. Weil er mich liebt? Entsetzlich! Weil er mich liebt, will er mich elend, ein Unge- heuer, einen Spott, eine Schande der Menschen aus mir machen? Rupert. Ihr seid erschrocken, und ich dachte Euch recht freudig zu überraschen. Fortunat. Ich muß fort! Wenn Ihr mich lieb habt, helft mir fort, noch diese Nacht, gleich, diesen Augenblick! Fortunat. mahlinn ganz als Diener uͤberliefern zu koͤnnenund allen boͤſen Leumund unmoͤglich zu machen, der Graͤfinn Ehre auf immer ſicher zu ſtellen, ſich auch vor der kleinſten moͤglichen Eiferſucht zu be- wahren und Euch ſo recht ſeine Freundſchaft zu bezeugen, hat er nach reiflicher Ueberlegung mit ſeinem Kanzler beſchloſſen, Euch in dieſen Tagen durch eine geſchickte ſichre Hand zum Eunuchen oder Verſchnittenen machen zu laſſen. Fortunat. (ſpringt auf.) Wie? Was? Rupert. Eßt, mein Lieber, trinkt. Fortunat. Mir widerſteht, mir ekelt alles. Was ſagt Ihr? Rupert. Ihr habt ja wohl bei Euch zu Lande ſelbſt zuweilen dergleichen Leute geſehn, die die Rathgeber, die Vertrauten, ja mehr als die naͤchſten Freunde und Verwandten ihrer Herrn ſind. Unſer Graf hat nebenher, daß er beim hei- ligen Grabe ſeine Andacht verrichtet hat, auch auf fremde Gebraͤuche und Sitten ſein Augenmerk ge- richtet, und denkt dieſe nun mit Euch, weil er Euch ſo vorzuͤglich liebt, nachzuahmen. Fortunat. Weil er mich liebt? Entſetzlich! Weil er mich liebt, will er mich elend, ein Unge- heuer, einen Spott, eine Schande der Menſchen aus mir machen? Rupert. Ihr ſeid erſchrocken, und ich dachte Euch recht freudig zu uͤberraſchen. Fortunat. Ich muß fort! Wenn Ihr mich lieb habt, helft mir fort, noch dieſe Nacht, gleich, dieſen Augenblick! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <sp who="#RUPERT"> <p><pb facs="#f0055" n="45"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Fortunat</hi>.</fw><lb/> mahlinn ganz als Diener uͤberliefern zu koͤnnen<lb/> und allen boͤſen Leumund unmoͤglich zu machen,<lb/> der Graͤfinn Ehre auf immer ſicher zu ſtellen, ſich<lb/> auch vor der kleinſten moͤglichen Eiferſucht zu be-<lb/> wahren und Euch ſo recht ſeine Freundſchaft zu<lb/> bezeugen, hat er nach reiflicher Ueberlegung mit<lb/> ſeinem Kanzler beſchloſſen, Euch in dieſen Tagen<lb/> durch eine geſchickte ſichre Hand zum Eunuchen<lb/> oder Verſchnittenen machen zu laſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#Fortunat"> <speaker><hi rendition="#g">Fortunat</hi>.</speaker> <stage>(ſpringt auf.)</stage> <p>Wie? Was?</p> </sp><lb/> <sp who="#RUPERT"> <speaker><hi rendition="#g">Rupert</hi>.</speaker> <p>Eßt, mein Lieber, trinkt.</p> </sp><lb/> <sp who="#FORT"> <speaker><hi rendition="#g">Fortunat</hi>.</speaker> <p>Mir widerſteht, mir ekelt alles.<lb/> Was ſagt Ihr?</p> </sp><lb/> <sp who="#RUPERT"> <speaker><hi rendition="#g">Rupert</hi>.</speaker> <p>Ihr habt ja wohl bei Euch zu<lb/> Lande ſelbſt zuweilen dergleichen Leute geſehn, die<lb/> die Rathgeber, die Vertrauten, ja mehr als die<lb/> naͤchſten Freunde und Verwandten ihrer Herrn<lb/> ſind. Unſer Graf hat nebenher, daß er beim hei-<lb/> ligen Grabe ſeine Andacht verrichtet hat, auch auf<lb/> fremde Gebraͤuche und Sitten ſein Augenmerk ge-<lb/> richtet, und denkt dieſe nun mit Euch, weil er<lb/> Euch ſo vorzuͤglich liebt, nachzuahmen.</p> </sp><lb/> <sp who="#FORT"> <speaker><hi rendition="#g">Fortunat</hi>.</speaker> <p>Weil er mich liebt? Entſetzlich!<lb/> Weil er mich liebt, will er mich elend, ein Unge-<lb/> heuer, einen Spott, eine Schande der Menſchen<lb/> aus mir machen?</p> </sp><lb/> <sp who="#RUPERT"> <speaker><hi rendition="#g">Rupert</hi>.</speaker> <p>Ihr ſeid erſchrocken, und ich dachte<lb/> Euch recht freudig zu uͤberraſchen.</p> </sp><lb/> <sp who="#FORT"> <speaker><hi rendition="#g">Fortunat</hi>.</speaker> <p>Ich muß fort! Wenn Ihr mich<lb/> lieb habt, helft mir fort, noch dieſe Nacht, gleich,<lb/> dieſen Augenblick!</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [45/0055]
Fortunat.
mahlinn ganz als Diener uͤberliefern zu koͤnnen
und allen boͤſen Leumund unmoͤglich zu machen,
der Graͤfinn Ehre auf immer ſicher zu ſtellen, ſich
auch vor der kleinſten moͤglichen Eiferſucht zu be-
wahren und Euch ſo recht ſeine Freundſchaft zu
bezeugen, hat er nach reiflicher Ueberlegung mit
ſeinem Kanzler beſchloſſen, Euch in dieſen Tagen
durch eine geſchickte ſichre Hand zum Eunuchen
oder Verſchnittenen machen zu laſſen.
Fortunat. (ſpringt auf.) Wie? Was?
Rupert. Eßt, mein Lieber, trinkt.
Fortunat. Mir widerſteht, mir ekelt alles.
Was ſagt Ihr?
Rupert. Ihr habt ja wohl bei Euch zu
Lande ſelbſt zuweilen dergleichen Leute geſehn, die
die Rathgeber, die Vertrauten, ja mehr als die
naͤchſten Freunde und Verwandten ihrer Herrn
ſind. Unſer Graf hat nebenher, daß er beim hei-
ligen Grabe ſeine Andacht verrichtet hat, auch auf
fremde Gebraͤuche und Sitten ſein Augenmerk ge-
richtet, und denkt dieſe nun mit Euch, weil er
Euch ſo vorzuͤglich liebt, nachzuahmen.
Fortunat. Weil er mich liebt? Entſetzlich!
Weil er mich liebt, will er mich elend, ein Unge-
heuer, einen Spott, eine Schande der Menſchen
aus mir machen?
Rupert. Ihr ſeid erſchrocken, und ich dachte
Euch recht freudig zu uͤberraſchen.
Fortunat. Ich muß fort! Wenn Ihr mich
lieb habt, helft mir fort, noch dieſe Nacht, gleich,
dieſen Augenblick!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_phantasus03_1816 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_phantasus03_1816/55 |
Zitationshilfe: | Tieck, Ludwig: Phantasus. Bd. 3. Berlin, 1816, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_phantasus03_1816/55>, abgerufen am 16.02.2025. |