Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 2. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1794.

Bild:
<< vorherige Seite

Zustand d. Wissens. Künste u. dergl. in Japan.
fleißiger und geschickter Schüler schenkte mir ein ge-
druktes japanisches Wörterbuch, mit dem Titel Tjimen-
so, in Octav, das aus zwanzig Theilen besteht, und
zu den Beschreibungen auch Abbildungen enthält, die
aber elend genug sind. Jeder Theil ist nur eine, höch-
stens zwey, Linien dick. -- Einige andre gedruckte bo-
tanische Bücher bekam ich zu Jedo zu Kauf, die zum
Theil aus vielen, zum Theil aus wenigen Bänden beste-
hen, zum Theil gute, zum Theil schlechte Abbildungen
enthalten. Dahin gehört Sooqua Jenso, in drey
Theilen, sowohl Beschreibungen, als, wiewohl
nur schlechte, Abbildungen, von lauter japanischen Ge-
wächsen, enthaltend. Morokusi Komorsi, ein anders
Herbarium, das zugleich von vierfüßigen Thieren,
Fischen, Vögeln, Handwerkern und Oekonomie
handelt, es soll zuerst in China gedruckt seyn, es
besteht aus mehreren Theilen; die Figuren sind klein
und äußerst schlecht. Kimoosi ist der Titel einer neuen in
Japan gedruckten Ausgabe dieses Werks, in Quart,
in dreyzehn Theilen, die etwas besser und schöner ist.
Das schönste japanische Herbarium hat den Titel: Foka
no jamma Kusa; es besteht nur aus einem Theile in
Octav, und enthält kaum andre, als japanische Kräu-
ter; die Abbildungen sind schön und deutlich. Noch
ein anderes sah ich, das sieben Theile, und Quartfor-
mat hat. Auch bekam ich ein gedrucktes Buch in
groß Quart, zwey Theile, mit illuminirten Abbildun-
gen japanischer Fische, zu Kauf. Dies ist eins der
schönsten in diesem Lande herausgegebenen Bücher;
die Figuren sind nicht nur so gut gestochen, sondern
auch illuminirt, daß sie in Europa sehr gerühmt wer-
den würden.


Zuſtand d. Wiſſenſ. Kuͤnſte u. dergl. in Japan.
fleißiger und geſchickter Schuͤler ſchenkte mir ein ge-
druktes japaniſches Woͤrterbuch, mit dem Titel Tjimen-
ſo, in Octav, das aus zwanzig Theilen beſteht, und
zu den Beſchreibungen auch Abbildungen enthaͤlt, die
aber elend genug ſind. Jeder Theil iſt nur eine, hoͤch-
ſtens zwey, Linien dick. — Einige andre gedruckte bo-
taniſche Buͤcher bekam ich zu Jedo zu Kauf, die zum
Theil aus vielen, zum Theil aus wenigen Baͤnden beſte-
hen, zum Theil gute, zum Theil ſchlechte Abbildungen
enthalten. Dahin gehoͤrt Sooqua Jenſo, in drey
Theilen, ſowohl Beſchreibungen, als, wiewohl
nur ſchlechte, Abbildungen, von lauter japaniſchen Ge-
waͤchſen, enthaltend. Morokuſi Komorſi, ein anders
Herbarium, das zugleich von vierfuͤßigen Thieren,
Fiſchen, Voͤgeln, Handwerkern und Oekonomie
handelt, es ſoll zuerſt in China gedruckt ſeyn, es
beſteht aus mehreren Theilen; die Figuren ſind klein
und aͤußerſt ſchlecht. Kimooſi iſt der Titel einer neuen in
Japan gedruckten Ausgabe dieſes Werks, in Quart,
in dreyzehn Theilen, die etwas beſſer und ſchoͤner iſt.
Das ſchoͤnſte japaniſche Herbarium hat den Titel: Foka
no jamma Kuſa; es beſteht nur aus einem Theile in
Octav, und enthaͤlt kaum andre, als japaniſche Kraͤu-
ter; die Abbildungen ſind ſchoͤn und deutlich. Noch
ein anderes ſah ich, das ſieben Theile, und Quartfor-
mat hat. Auch bekam ich ein gedrucktes Buch in
groß Quart, zwey Theile, mit illuminirten Abbildun-
gen japaniſcher Fiſche, zu Kauf. Dies iſt eins der
ſchoͤnſten in dieſem Lande herausgegebenen Buͤcher;
die Figuren ſind nicht nur ſo gut geſtochen, ſondern
auch illuminirt, daß ſie in Europa ſehr geruͤhmt wer-
den wuͤrden.


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0333" n="45"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Zu&#x017F;tand d. Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;. Ku&#x0364;n&#x017F;te u. dergl. in <placeName>Japan</placeName>.</hi></fw><lb/>
fleißiger und ge&#x017F;chickter Schu&#x0364;ler &#x017F;chenkte mir ein ge-<lb/>
druktes japani&#x017F;ches Wo&#x0364;rterbuch, mit dem Titel Tjimen-<lb/>
&#x017F;o, in Octav, das aus zwanzig Theilen be&#x017F;teht, und<lb/>
zu den Be&#x017F;chreibungen auch Abbildungen entha&#x0364;lt, die<lb/>
aber elend genug &#x017F;ind. Jeder Theil i&#x017F;t nur eine, ho&#x0364;ch-<lb/>
&#x017F;tens zwey, Linien dick. &#x2014; Einige andre gedruckte bo-<lb/>
tani&#x017F;che Bu&#x0364;cher bekam ich zu <placeName>Jedo</placeName> zu Kauf, die zum<lb/>
Theil aus vielen, zum Theil aus wenigen Ba&#x0364;nden be&#x017F;te-<lb/>
hen, zum Theil gute, zum Theil &#x017F;chlechte Abbildungen<lb/>
enthalten. Dahin geho&#x0364;rt Sooqua Jen&#x017F;o, in drey<lb/>
Theilen, &#x017F;owohl Be&#x017F;chreibungen, als, wiewohl<lb/>
nur &#x017F;chlechte, Abbildungen, von lauter japani&#x017F;chen Ge-<lb/>
wa&#x0364;ch&#x017F;en, enthaltend. Moroku&#x017F;i Komor&#x017F;i, ein anders<lb/>
Herbarium, das zugleich von vierfu&#x0364;ßigen Thieren,<lb/>
Fi&#x017F;chen, Vo&#x0364;geln, Handwerkern und Oekonomie<lb/>
handelt, es &#x017F;oll zuer&#x017F;t in <placeName>China</placeName> gedruckt &#x017F;eyn, es<lb/>
be&#x017F;teht aus mehreren Theilen; die Figuren &#x017F;ind klein<lb/>
und a&#x0364;ußer&#x017F;t &#x017F;chlecht. Kimoo&#x017F;i i&#x017F;t der Titel einer neuen in<lb/><placeName>Japan</placeName> gedruckten Ausgabe die&#x017F;es Werks, in Quart,<lb/>
in dreyzehn Theilen, die etwas be&#x017F;&#x017F;er und &#x017F;cho&#x0364;ner i&#x017F;t.<lb/>
Das &#x017F;cho&#x0364;n&#x017F;te japani&#x017F;che Herbarium hat den Titel: Foka<lb/>
no jamma Ku&#x017F;a; es be&#x017F;teht nur aus einem Theile in<lb/>
Octav, und entha&#x0364;lt kaum andre, als japani&#x017F;che Kra&#x0364;u-<lb/>
ter; die Abbildungen &#x017F;ind &#x017F;cho&#x0364;n und deutlich. Noch<lb/>
ein anderes &#x017F;ah ich, das &#x017F;ieben Theile, und Quartfor-<lb/>
mat hat. Auch bekam ich ein gedrucktes Buch in<lb/>
groß Quart, zwey Theile, mit illuminirten Abbildun-<lb/>
gen japani&#x017F;cher Fi&#x017F;che, zu Kauf. Dies i&#x017F;t eins der<lb/>
&#x017F;cho&#x0364;n&#x017F;ten in die&#x017F;em Lande herausgegebenen Bu&#x0364;cher;<lb/>
die Figuren &#x017F;ind nicht nur &#x017F;o gut ge&#x017F;tochen, &#x017F;ondern<lb/>
auch illuminirt, daß &#x017F;ie in <placeName>Europa</placeName> &#x017F;ehr geru&#x0364;hmt wer-<lb/>
den wu&#x0364;rden.</p><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[45/0333] Zuſtand d. Wiſſenſ. Kuͤnſte u. dergl. in Japan. fleißiger und geſchickter Schuͤler ſchenkte mir ein ge- druktes japaniſches Woͤrterbuch, mit dem Titel Tjimen- ſo, in Octav, das aus zwanzig Theilen beſteht, und zu den Beſchreibungen auch Abbildungen enthaͤlt, die aber elend genug ſind. Jeder Theil iſt nur eine, hoͤch- ſtens zwey, Linien dick. — Einige andre gedruckte bo- taniſche Buͤcher bekam ich zu Jedo zu Kauf, die zum Theil aus vielen, zum Theil aus wenigen Baͤnden beſte- hen, zum Theil gute, zum Theil ſchlechte Abbildungen enthalten. Dahin gehoͤrt Sooqua Jenſo, in drey Theilen, ſowohl Beſchreibungen, als, wiewohl nur ſchlechte, Abbildungen, von lauter japaniſchen Ge- waͤchſen, enthaltend. Morokuſi Komorſi, ein anders Herbarium, das zugleich von vierfuͤßigen Thieren, Fiſchen, Voͤgeln, Handwerkern und Oekonomie handelt, es ſoll zuerſt in China gedruckt ſeyn, es beſteht aus mehreren Theilen; die Figuren ſind klein und aͤußerſt ſchlecht. Kimooſi iſt der Titel einer neuen in Japan gedruckten Ausgabe dieſes Werks, in Quart, in dreyzehn Theilen, die etwas beſſer und ſchoͤner iſt. Das ſchoͤnſte japaniſche Herbarium hat den Titel: Foka no jamma Kuſa; es beſteht nur aus einem Theile in Octav, und enthaͤlt kaum andre, als japaniſche Kraͤu- ter; die Abbildungen ſind ſchoͤn und deutlich. Noch ein anderes ſah ich, das ſieben Theile, und Quartfor- mat hat. Auch bekam ich ein gedrucktes Buch in groß Quart, zwey Theile, mit illuminirten Abbildun- gen japaniſcher Fiſche, zu Kauf. Dies iſt eins der ſchoͤnſten in dieſem Lande herausgegebenen Buͤcher; die Figuren ſind nicht nur ſo gut geſtochen, ſondern auch illuminirt, daß ſie in Europa ſehr geruͤhmt wer- den wuͤrden.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794/333
Zitationshilfe: Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 2. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1794, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794/333>, abgerufen am 16.06.2024.