Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 1. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1792.

Bild:
<< vorherige Seite

Vorrede des Verfassers.
Erdbeben erfahren habe. Eben so, glaubte ich,
würden Nachrichten von den sonderbaren so ge-
nannten Salzpfannen, die dies Land hat, und der-
gleichen es überall nur sehr wenige giebt, dem Le-
ser nicht uninteressant seyn. -- Von Thieren, der
Art, sie zu fangen, dem Schaden oder Vortheil,
den sie stiften, habe ich verschiednes bemerkt, mich
aber dabey absichtlich gehütet, durch weitläuftige
und kunstmäßige zoologische Beschreibungen, durch
Nachrichten andrer Naturkündiger und Reisender
von ihnen, und durch Beyfügung der mancherley
Benennungen bey den Zoologen, den Leser zu er-
müden. Krankheiten des Viehes, zumahl wenn
sie diesem Lande eigen, oder doch von ähnlichen
Krankheiten des Viehes in andern Ländern ver-
schieden sind, habe ich sorgfältig bemerkt und kurz
beschrieben.

Ferner habe ich in diesem Theile meiner Rei-
sebeschreibung, zur Beförderung der Kenntniß des
Menschen, die Lebensart, Sitten, Ceremonien,
Hochzeiten, Begräbnißart, Spiele, Musik und
musikalische Instrumente, Waffen, Sprache u. s.
w. der Hottentotten, Javaner und andrer Völker
beschrieben. Hiermit habe ich eine kurze Erzäh-
lung von der Anlage, der Ausbreitung und dem
jetzigen Zustande der Capschen Kolonie verbunden,

Vorrede des Verfaſſers.
Erdbeben erfahren habe. Eben ſo, glaubte ich,
wuͤrden Nachrichten von den ſonderbaren ſo ge-
nannten Salzpfannen, die dies Land hat, und der-
gleichen es uͤberall nur ſehr wenige giebt, dem Le-
ſer nicht unintereſſant ſeyn. — Von Thieren, der
Art, ſie zu fangen, dem Schaden oder Vortheil,
den ſie ſtiften, habe ich verſchiednes bemerkt, mich
aber dabey abſichtlich gehuͤtet, durch weitlaͤuftige
und kunſtmaͤßige zoologiſche Beſchreibungen, durch
Nachrichten andrer Naturkuͤndiger und Reiſender
von ihnen, und durch Beyfuͤgung der mancherley
Benennungen bey den Zoologen, den Leſer zu er-
muͤden. Krankheiten des Viehes, zumahl wenn
ſie dieſem Lande eigen, oder doch von aͤhnlichen
Krankheiten des Viehes in andern Laͤndern ver-
ſchieden ſind, habe ich ſorgfaͤltig bemerkt und kurz
beſchrieben.

Ferner habe ich in dieſem Theile meiner Rei-
ſebeſchreibung, zur Befoͤrderung der Kenntniß des
Menſchen, die Lebensart, Sitten, Ceremonien,
Hochzeiten, Begraͤbnißart, Spiele, Muſik und
muſikaliſche Inſtrumente, Waffen, Sprache u. ſ.
w. der Hottentotten, Javaner und andrer Voͤlker
beſchrieben. Hiermit habe ich eine kurze Erzaͤh-
lung von der Anlage, der Ausbreitung und dem
jetzigen Zuſtande der Capſchen Kolonie verbunden,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0326"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Vorrede des Verfa&#x017F;&#x017F;ers</hi>.</hi></fw><lb/>
Erdbeben erfahren habe. Eben &#x017F;o, glaubte ich,<lb/>
wu&#x0364;rden Nachrichten von den &#x017F;onderbaren &#x017F;o ge-<lb/>
nannten Salzpfannen, die dies Land hat, und der-<lb/>
gleichen es u&#x0364;berall nur &#x017F;ehr wenige giebt, dem Le-<lb/>
&#x017F;er nicht unintere&#x017F;&#x017F;ant &#x017F;eyn. &#x2014; Von Thieren, der<lb/>
Art, &#x017F;ie zu fangen, dem Schaden oder Vortheil,<lb/>
den &#x017F;ie &#x017F;tiften, habe ich ver&#x017F;chiednes bemerkt, mich<lb/>
aber dabey ab&#x017F;ichtlich gehu&#x0364;tet, durch weitla&#x0364;uftige<lb/>
und kun&#x017F;tma&#x0364;ßige zoologi&#x017F;che Be&#x017F;chreibungen, durch<lb/>
Nachrichten andrer Naturku&#x0364;ndiger und Rei&#x017F;ender<lb/>
von ihnen, und durch Beyfu&#x0364;gung der mancherley<lb/>
Benennungen bey den Zoologen, den Le&#x017F;er zu er-<lb/>
mu&#x0364;den. Krankheiten des Viehes, zumahl wenn<lb/>
&#x017F;ie die&#x017F;em Lande eigen, oder doch von a&#x0364;hnlichen<lb/>
Krankheiten des Viehes in andern La&#x0364;ndern ver-<lb/>
&#x017F;chieden &#x017F;ind, habe ich &#x017F;orgfa&#x0364;ltig bemerkt und kurz<lb/>
be&#x017F;chrieben.</p><lb/>
          <p>Ferner habe ich in die&#x017F;em Theile meiner Rei-<lb/>
&#x017F;ebe&#x017F;chreibung, zur Befo&#x0364;rderung der Kenntniß des<lb/>
Men&#x017F;chen, die Lebensart, Sitten, Ceremonien,<lb/>
Hochzeiten, Begra&#x0364;bnißart, Spiele, Mu&#x017F;ik und<lb/>
mu&#x017F;ikali&#x017F;che In&#x017F;trumente, Waffen, Sprache u. &#x017F;.<lb/>
w. der Hottentotten, Javaner und andrer Vo&#x0364;lker<lb/>
be&#x017F;chrieben. Hiermit habe ich eine kurze Erza&#x0364;h-<lb/>
lung von der Anlage, der Ausbreitung und dem<lb/>
jetzigen Zu&#x017F;tande der Cap&#x017F;chen Kolonie verbunden,<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0326] Vorrede des Verfaſſers. Erdbeben erfahren habe. Eben ſo, glaubte ich, wuͤrden Nachrichten von den ſonderbaren ſo ge- nannten Salzpfannen, die dies Land hat, und der- gleichen es uͤberall nur ſehr wenige giebt, dem Le- ſer nicht unintereſſant ſeyn. — Von Thieren, der Art, ſie zu fangen, dem Schaden oder Vortheil, den ſie ſtiften, habe ich verſchiednes bemerkt, mich aber dabey abſichtlich gehuͤtet, durch weitlaͤuftige und kunſtmaͤßige zoologiſche Beſchreibungen, durch Nachrichten andrer Naturkuͤndiger und Reiſender von ihnen, und durch Beyfuͤgung der mancherley Benennungen bey den Zoologen, den Leſer zu er- muͤden. Krankheiten des Viehes, zumahl wenn ſie dieſem Lande eigen, oder doch von aͤhnlichen Krankheiten des Viehes in andern Laͤndern ver- ſchieden ſind, habe ich ſorgfaͤltig bemerkt und kurz beſchrieben. Ferner habe ich in dieſem Theile meiner Rei- ſebeſchreibung, zur Befoͤrderung der Kenntniß des Menſchen, die Lebensart, Sitten, Ceremonien, Hochzeiten, Begraͤbnißart, Spiele, Muſik und muſikaliſche Inſtrumente, Waffen, Sprache u. ſ. w. der Hottentotten, Javaner und andrer Voͤlker beſchrieben. Hiermit habe ich eine kurze Erzaͤh- lung von der Anlage, der Ausbreitung und dem jetzigen Zuſtande der Capſchen Kolonie verbunden,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen01_1792
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen01_1792/326
Zitationshilfe: Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 1. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1792, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen01_1792/326>, abgerufen am 10.06.2024.