Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Thomasius, Christian: Ernsthaffte, aber doch Muntere und Vernünfftige Thomasische Gedancken und Errinnerungen über allerhand außerlesene Juristische Händel. Erster Theil. Halle, 1723.

Bild:
<< vorherige Seite

Ich will zur Illustrirung dieses Satzes: folgende Casus, zur rechtlichen31. Welches er mit einem Gleichnis von allerhand Mißgeburten bescheniget. Erweg-und Entscheidung fürgeben. Es bringet eine auff dem Lande lebende und mit allerhand Vieh umgehende Sechswöchnerin, ein gar unförmliches und mit Viehischen Gliedern verheßlichtes Töchterlein zur Welt: in dessen Ausarbeitung, die Natur eben so über die Schnur gehauen; quam

Humano Capiti, cervicem Pictor equinam Jungere si velit, & varias inducere Plumas, Undeque collatis Membris, ut turpiter atrum Desinat in piscem, Mulier formosa superne.

Item: eine Dame, die einen lieblichen Capuciner zum Beicht-Vater: einen wohl tournirten Mohren zum Cammer-Diener hätte: beglückseeligte ihren Ehegemahl mit einem hochgebohrnen Bett-und Lehn-Erben, der auff dem Haupt eine Münchs-Kutte: in der Hand einen Rosen-Crantz mitbrächte: und von so schwartzer Couleur wäre, als wann die in der Zona Torrida roulirende Sonne, ihn gefärbet; Oder es würde von einer andern Frauen, gar eine Frucht gebohren, die wie der Satan abconterfeiet zu werden pfleget: mit Hörnern, Küh-Füssen und dergleichen Merckzeichen gestaltet und embelliret wäre; ist nun die Frage: ob wegen dieser deformen Creaturen, die erste: einer Sodomiterey, mit denen Bestien, derer notas characteristicas ihr Kind vortrüge; die andere: eines Ehebruchs, daß sie etwa mit ihrem Directeur de Conscience, in einer fleischlichen Kniebeugung ein venerisches Ave Maria oder Salve Pater, mit vereinigten Lippen gesprochen: oder gar ihre Empfängnis von der Infusion eines hitzigen Africaners genossen: Endlich die dritte: einer actuellen Vermischung und Liebes-Conferentz mit dem unsichtbahren Fürsten der Lufft, und Herrn des Riesen-Gebürges; beschuldiget, angeklaget, verdammet und gerichtet werden könten? Die vernünfftige Welt-Weisheit: Gottes- und Rechts-Gelahrheit: löset diese dreyfache Zweiffels-Knoten, nach fleißiger Erforschung derer Umstände, mit dem Voto Negativo auff: und absolviret die drey Frauen, von der peinlichen Anklage. Die Ratio Decidendi ist: daß obwohl allegirte drey Sechswöcherinnen: (1) durch ihre irregulaire Einbildungs-Krafft das meiste, zu den beschriebenen ausserordentlichen Leibes-Früchten beygetragen: über das (2) sie selbige, durch ihre Gebährung zum würcklichen Vorschein und in die Augen der Welt gestellet hätten; Könten diese Errata Naturae: ihnen gar nicht als Consectaria und Folgerungen verbothener und straffbarer Debauchen: in denen sie sich active & passive criminaliter auffgeführet hätten; zugerechnet werden; sondern sie musten in regard

Ich will zur Illustrirung dieses Satzes: folgende Casus, zur rechtlichen31. Welches er mit einem Gleichnis von allerhand Mißgeburten bescheniget. Erweg-und Entscheidung fürgeben. Es bringet eine auff dem Lande lebende und mit allerhand Vieh umgehende Sechswöchnerin, ein gar unförmliches und mit Viehischen Gliedern verheßlichtes Töchterlein zur Welt: in dessen Ausarbeitung, die Natur eben so über die Schnur gehauen; quam

Humano Capiti, cervicem Pictor equinam Jungere si velit, & varias inducere Plumas, Undeque collatis Membris, ut turpiter atrum Desinat in piscem, Mulier formosa superne.

Item: eine Dame, die einen lieblichen Capuciner zum Beicht-Vater: einen wohl tournirten Mohren zum Cammer-Diener hätte: beglückseeligte ihren Ehegemahl mit einem hochgebohrnen Bett-und Lehn-Erben, der auff dem Haupt eine Münchs-Kutte: in der Hand einen Rosen-Crantz mitbrächte: und von so schwartzer Couleur wäre, als wann die in der Zona Torrida roulirende Sonne, ihn gefärbet; Oder es würde von einer andern Frauen, gar eine Frucht gebohren, die wie der Satan abconterfeiet zu werden pfleget: mit Hörnern, Küh-Füssen und dergleichen Merckzeichen gestaltet und embelliret wäre; ist nun die Frage: ob wegen dieser deformen Creaturen, die erste: einer Sodomiterey, mit denen Bestien, derer notas characteristicas ihr Kind vortrüge; die andere: eines Ehebruchs, daß sie etwa mit ihrem Directeur de Conscience, in einer fleischlichen Kniebeugung ein venerisches Ave Maria oder Salve Pater, mit vereinigten Lippen gesprochen: oder gar ihre Empfängnis von der Infusion eines hitzigen Africaners genossen: Endlich die dritte: einer actuellen Vermischung und Liebes-Conferentz mit dem unsichtbahren Fürsten der Lufft, und Herrn des Riesen-Gebürges; beschuldiget, angeklaget, verdammet und gerichtet werden könten? Die vernünfftige Welt-Weisheit: Gottes- und Rechts-Gelahrheit: löset diese dreyfache Zweiffels-Knoten, nach fleißiger Erforschung derer Umstände, mit dem Voto Negativo auff: und absolviret die drey Frauen, von der peinlichen Anklage. Die Ratio Decidendi ist: daß obwohl allegirte drey Sechswöcherinnen: (1) durch ihre irregulaire Einbildungs-Krafft das meiste, zu den beschriebenen ausserordentlichen Leibes-Früchten beygetragen: über das (2) sie selbige, durch ihre Gebährung zum würcklichen Vorschein und in die Augen der Welt gestellet hätten; Könten diese Errata Naturae: ihnen gar nicht als Consectaria und Folgerungen verbothener und straffbarer Debauchen: in denen sie sich active & passive criminaliter auffgeführet hätten; zugerechnet werden; sondern sie musten in regard

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <pb facs="#f0303" n="287"/>
        <p>Ich will zur Illustrirung dieses Satzes: folgende Casus, zur rechtlichen<note place="right">31. Welches er mit einem Gleichnis von allerhand                          Mißgeburten bescheniget.</note> Erweg-und Entscheidung fürgeben. Es bringet                      eine auff dem Lande lebende und mit allerhand Vieh umgehende Sechswöchnerin, ein                      gar unförmliches und mit Viehischen Gliedern verheßlichtes Töchterlein zur Welt:                      in dessen Ausarbeitung, die Natur eben so über die Schnur gehauen; quam</p>
        <l>Humano Capiti, cervicem Pictor equinam Jungere si velit, &amp; varias                      inducere Plumas, Undeque collatis Membris, ut turpiter atrum Desinat in piscem,                      Mulier formosa superne.</l>
        <p>Item: eine Dame, die einen lieblichen Capuciner zum Beicht-Vater: einen wohl                      tournirten Mohren zum Cammer-Diener hätte: beglückseeligte ihren Ehegemahl mit                      einem hochgebohrnen Bett-und Lehn-Erben, der auff dem Haupt eine Münchs-Kutte:                      in der Hand einen Rosen-Crantz mitbrächte: und von so schwartzer Couleur wäre,                      als wann die in der Zona Torrida roulirende Sonne, ihn gefärbet; Oder es würde                      von einer andern Frauen, gar eine Frucht gebohren, die wie der Satan                      abconterfeiet zu werden pfleget: mit Hörnern, Küh-Füssen und dergleichen                      Merckzeichen gestaltet und embelliret wäre; ist nun die Frage: ob wegen dieser                      deformen Creaturen, die erste: einer Sodomiterey, mit denen Bestien, derer notas                      characteristicas ihr Kind vortrüge; die andere: eines Ehebruchs, daß sie etwa                      mit ihrem Directeur de Conscience, in einer fleischlichen Kniebeugung ein                      venerisches Ave Maria oder Salve Pater, mit vereinigten Lippen gesprochen: oder                      gar ihre Empfängnis von der Infusion eines hitzigen Africaners genossen: Endlich                      die dritte: einer actuellen Vermischung und Liebes-Conferentz mit dem                      unsichtbahren Fürsten der Lufft, und Herrn des Riesen-Gebürges; beschuldiget,                      angeklaget, verdammet und gerichtet werden könten? Die vernünfftige                      Welt-Weisheit: Gottes- und Rechts-Gelahrheit: löset diese dreyfache                      Zweiffels-Knoten, nach fleißiger Erforschung derer Umstände, mit dem Voto                      Negativo auff: und absolviret die drey Frauen, von der peinlichen Anklage. Die                      Ratio Decidendi ist: daß obwohl allegirte drey Sechswöcherinnen: (1) durch ihre                      irregulaire Einbildungs-Krafft das meiste, zu den beschriebenen                      ausserordentlichen Leibes-Früchten beygetragen: über das (2) sie selbige, durch                      ihre Gebährung zum würcklichen Vorschein und in die Augen der Welt gestellet                      hätten; Könten diese Errata Naturae: ihnen gar nicht als Consectaria und                      Folgerungen verbothener und straffbarer Debauchen: in denen sie sich active                      &amp; passive criminaliter auffgeführet hätten; zugerechnet werden; sondern                      sie musten in regard
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[287/0303] Ich will zur Illustrirung dieses Satzes: folgende Casus, zur rechtlichen Erweg-und Entscheidung fürgeben. Es bringet eine auff dem Lande lebende und mit allerhand Vieh umgehende Sechswöchnerin, ein gar unförmliches und mit Viehischen Gliedern verheßlichtes Töchterlein zur Welt: in dessen Ausarbeitung, die Natur eben so über die Schnur gehauen; quam 31. Welches er mit einem Gleichnis von allerhand Mißgeburten bescheniget. Humano Capiti, cervicem Pictor equinam Jungere si velit, & varias inducere Plumas, Undeque collatis Membris, ut turpiter atrum Desinat in piscem, Mulier formosa superne. Item: eine Dame, die einen lieblichen Capuciner zum Beicht-Vater: einen wohl tournirten Mohren zum Cammer-Diener hätte: beglückseeligte ihren Ehegemahl mit einem hochgebohrnen Bett-und Lehn-Erben, der auff dem Haupt eine Münchs-Kutte: in der Hand einen Rosen-Crantz mitbrächte: und von so schwartzer Couleur wäre, als wann die in der Zona Torrida roulirende Sonne, ihn gefärbet; Oder es würde von einer andern Frauen, gar eine Frucht gebohren, die wie der Satan abconterfeiet zu werden pfleget: mit Hörnern, Küh-Füssen und dergleichen Merckzeichen gestaltet und embelliret wäre; ist nun die Frage: ob wegen dieser deformen Creaturen, die erste: einer Sodomiterey, mit denen Bestien, derer notas characteristicas ihr Kind vortrüge; die andere: eines Ehebruchs, daß sie etwa mit ihrem Directeur de Conscience, in einer fleischlichen Kniebeugung ein venerisches Ave Maria oder Salve Pater, mit vereinigten Lippen gesprochen: oder gar ihre Empfängnis von der Infusion eines hitzigen Africaners genossen: Endlich die dritte: einer actuellen Vermischung und Liebes-Conferentz mit dem unsichtbahren Fürsten der Lufft, und Herrn des Riesen-Gebürges; beschuldiget, angeklaget, verdammet und gerichtet werden könten? Die vernünfftige Welt-Weisheit: Gottes- und Rechts-Gelahrheit: löset diese dreyfache Zweiffels-Knoten, nach fleißiger Erforschung derer Umstände, mit dem Voto Negativo auff: und absolviret die drey Frauen, von der peinlichen Anklage. Die Ratio Decidendi ist: daß obwohl allegirte drey Sechswöcherinnen: (1) durch ihre irregulaire Einbildungs-Krafft das meiste, zu den beschriebenen ausserordentlichen Leibes-Früchten beygetragen: über das (2) sie selbige, durch ihre Gebährung zum würcklichen Vorschein und in die Augen der Welt gestellet hätten; Könten diese Errata Naturae: ihnen gar nicht als Consectaria und Folgerungen verbothener und straffbarer Debauchen: in denen sie sich active & passive criminaliter auffgeführet hätten; zugerechnet werden; sondern sie musten in regard

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in TEI. (2012-11-23T14:00:00Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme der Wolfenbütteler Digitalen Bibliothek entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2012-11-23T14:00:00Z)
Frank Wiegand: Konvertierung nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2012-11-23T14:00:00Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ernsthaffte01_1723
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ernsthaffte01_1723/303
Zitationshilfe: Thomasius, Christian: Ernsthaffte, aber doch Muntere und Vernünfftige Thomasische Gedancken und Errinnerungen über allerhand außerlesene Juristische Händel. Erster Theil. Halle, 1723, S. 287. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ernsthaffte01_1723/303>, abgerufen am 26.06.2024.