Strube, Johannes: Leichpredigt Aus dem 12. Capittel Danielis. GEthan bey der Begrebnis Weiland der Edlen ... Jungfrauwen Appolloniae von Gram. Wolfenbüttel, 1596.diget wird / das er sey von den Toden aufferstanden / wie sagen denn etliche vnter euch / die aufferstehung der Todten sey nichts? Vnd 1. Thes. 4. Spricht er: wir wöllen euch / lieben Brüder / nicht verhalten von denen die da schlaffen / auff das jhr nicht trauwrig seid / wie die andern / die keine hoffnung haben. Denn so wir gleuben / das Jesus gestorben vnd aufferstanden ist / also wird Gott auch / die da entschlaffen sind durch Jesum mit jhm führen. Aus diseen vnd dergleichen hellen sprüchen (deren die Schrifft voll ist) höret E. L. das die Todten gewißlich am Jüngsten tage wiederumb aufferstehen werden. Vnd da sollen wir vns die Köpff nicht darüber zubrechen / wie solches geschehen vnd zugehen könne. Wie dann die vernunfft jmmer viel Disputirens hat / vnd sorgfeltig ist / wie vnser HERR Gott sein Wort erfüllen werde. Wir sollen gedencken an den spruch des Engels / Luc. 1. Cap. Bey Gott ist kein ding vnmüglich. Wann er spricht / so geschichts / wann er gebeut / so stehets da / spricht Dauid Psal: 115. Hat nicht Gott Himmel vnd Erden aus nichts geschaffen? Hat er diget wird / das er sey von den Toden aufferstanden / wie sagen denn etliche vnter euch / die aufferstehung der Todten sey nichts? Vnd 1. Thes. 4. Spricht er: wir wöllen euch / lieben Brüder / nicht verhalten von denen die da schlaffen / auff das jhr nicht trauwrig seid / wie die andern / die keine hoffnung haben. Denn so wir gleuben / das Jesus gestorben vnd aufferstanden ist / also wird Gott auch / die da entschlaffen sind durch Jesum mit jhm führen. Aus diseen vnd dergleichen hellen sprüchen (deren die Schrifft voll ist) höret E. L. das die Todten gewißlich am Jüngsten tage wiederumb aufferstehen werden. Vnd da sollen wir vns die Köpff nicht darüber zubrechen / wie solches geschehen vnd zugehen könne. Wie dann die vernunfft jmmer viel Disputirens hat / vnd sorgfeltig ist / wie vnser HERR Gott sein Wort erfüllen werde. Wir sollen gedencken an den spruch des Engels / Luc. 1. Cap. Bey Gott ist kein ding vnmüglich. Wann er spricht / so geschichts / wann er gebeut / so stehets da / spricht Dauid Psal: 115. Hat nicht Gott Himmel vnd Erden aus nichts geschaffen? Hat er <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0021"/> diget wird / das er sey von den Toden aufferstanden / wie sagen denn etliche vnter euch / die aufferstehung der Todten sey nichts? Vnd 1. Thes. 4. Spricht er: wir wöllen euch / lieben Brüder / nicht verhalten von denen die da schlaffen / auff das jhr nicht trauwrig seid / wie die andern / die keine hoffnung haben. Denn so wir gleuben / das Jesus gestorben vnd aufferstanden ist / also wird Gott auch / die da entschlaffen sind durch Jesum mit jhm führen.</p> <p>Aus diseen vnd dergleichen hellen sprüchen (deren die Schrifft voll ist) höret E. L. das die Todten gewißlich am Jüngsten tage wiederumb aufferstehen werden.</p> <p>Vnd da sollen wir vns die Köpff nicht darüber zubrechen / wie solches geschehen vnd zugehen könne.</p> <p>Wie dann die vernunfft jmmer viel Disputirens hat / vnd sorgfeltig ist / wie vnser HERR Gott sein Wort erfüllen werde.</p> <p>Wir sollen gedencken an den spruch des Engels / Luc. 1. Cap. Bey Gott ist kein ding vnmüglich. Wann er spricht / so geschichts / wann er gebeut / so stehets da / spricht Dauid Psal: 115. Hat nicht Gott Himmel vnd Erden aus nichts geschaffen? Hat er </p> </div> </body> </text> </TEI> [0021]
diget wird / das er sey von den Toden aufferstanden / wie sagen denn etliche vnter euch / die aufferstehung der Todten sey nichts? Vnd 1. Thes. 4. Spricht er: wir wöllen euch / lieben Brüder / nicht verhalten von denen die da schlaffen / auff das jhr nicht trauwrig seid / wie die andern / die keine hoffnung haben. Denn so wir gleuben / das Jesus gestorben vnd aufferstanden ist / also wird Gott auch / die da entschlaffen sind durch Jesum mit jhm führen.
Aus diseen vnd dergleichen hellen sprüchen (deren die Schrifft voll ist) höret E. L. das die Todten gewißlich am Jüngsten tage wiederumb aufferstehen werden.
Vnd da sollen wir vns die Köpff nicht darüber zubrechen / wie solches geschehen vnd zugehen könne.
Wie dann die vernunfft jmmer viel Disputirens hat / vnd sorgfeltig ist / wie vnser HERR Gott sein Wort erfüllen werde.
Wir sollen gedencken an den spruch des Engels / Luc. 1. Cap. Bey Gott ist kein ding vnmüglich. Wann er spricht / so geschichts / wann er gebeut / so stehets da / spricht Dauid Psal: 115. Hat nicht Gott Himmel vnd Erden aus nichts geschaffen? Hat er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1596 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1596/21 |
Zitationshilfe: | Strube, Johannes: Leichpredigt Aus dem 12. Capittel Danielis. GEthan bey der Begrebnis Weiland der Edlen ... Jungfrauwen Appolloniae von Gram. Wolfenbüttel, 1596, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1596/21>, abgerufen am 16.02.2025. |