Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stolberg-Stolberg, Christian zu; Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu: Gedichte. Leipzig, 1779.

Bild:
<< vorherige Seite

Freundlicher Buchen und dichtrischer Eichen, die
hohe Begeistrung

Schwebet und weht im Säuseln und Brausen des
heiligen Haines,

Oder im Wogengeräusch des Geisterhebenden
Weltmeers!

Sanfte Ruhe wandelt in deinen friedsamen Tha-
len;

Steile Gebirge sind reich an kühnen Thaten und
Freiheit.

Sie, des Weisen Wunsch, der Spott des klü-
gelnden Sklaven,

Wählte die schneeigen Alpen, um Mut und Ein-
falt zu segnen.

Heiliges Land, dich grüß' ich aus überwal-
lender Fülle

Meines schwellenden Herzens! Wie ward mir
auf deinen Gebirgen,

Wie in deinen Thalen so wohl! Ach werd' ich
dich nimmer

Wiedersehn? nicht mehr in deinen Seen mich ba-
den?

Freundlicher Buchen und dichtriſcher Eichen, die
hohe Begeiſtrung

Schwebet und weht im Saͤuſeln und Brauſen des
heiligen Haines,

Oder im Wogengeraͤuſch des Geiſterhebenden
Weltmeers!

Sanfte Ruhe wandelt in deinen friedſamen Tha-
len;

Steile Gebirge ſind reich an kuͤhnen Thaten und
Freiheit.

Sie, des Weiſen Wunſch, der Spott des kluͤ-
gelnden Sklaven,

Waͤhlte die ſchneeigen Alpen, um Mut und Ein-
falt zu ſegnen.

Heiliges Land, dich gruͤß’ ich aus uͤberwal-
lender Fuͤlle

Meines ſchwellenden Herzens! Wie ward mir
auf deinen Gebirgen,

Wie in deinen Thalen ſo wohl! Ach werd’ ich
dich nimmer

Wiederſehn? nicht mehr in deinen Seen mich ba-
den?
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg n="10">
            <l><pb facs="#f0295" n="279"/>
Freundlicher Buchen und dichtri&#x017F;cher Eichen, die<lb/><hi rendition="#et">hohe Begei&#x017F;trung</hi></l><lb/>
            <l>Schwebet und weht im Sa&#x0364;u&#x017F;eln und Brau&#x017F;en des<lb/><hi rendition="#et">heiligen Haines,</hi></l><lb/>
            <l>Oder im Wogengera&#x0364;u&#x017F;ch des Gei&#x017F;terhebenden<lb/><hi rendition="#et">Weltmeers!</hi></l><lb/>
            <l>Sanfte Ruhe wandelt in deinen fried&#x017F;amen Tha-<lb/><hi rendition="#et">len;</hi></l><lb/>
            <l>Steile Gebirge &#x017F;ind reich an ku&#x0364;hnen Thaten und<lb/><hi rendition="#et">Freiheit.</hi></l><lb/>
            <l>Sie, des Wei&#x017F;en Wun&#x017F;ch, der Spott des klu&#x0364;-<lb/><hi rendition="#et">gelnden Sklaven,</hi></l><lb/>
            <l>Wa&#x0364;hlte die &#x017F;chneeigen Alpen, um Mut und Ein-<lb/><hi rendition="#et">falt zu &#x017F;egnen.</hi></l>
          </lg><lb/>
          <lg n="11">
            <l>Heiliges Land, dich gru&#x0364;ß&#x2019; ich aus u&#x0364;berwal-<lb/><hi rendition="#et">lender Fu&#x0364;lle</hi></l><lb/>
            <l>Meines &#x017F;chwellenden Herzens! Wie ward mir<lb/><hi rendition="#et">auf deinen Gebirgen,</hi></l><lb/>
            <l>Wie in deinen Thalen &#x017F;o wohl! Ach werd&#x2019; ich<lb/><hi rendition="#et">dich nimmer</hi></l><lb/>
            <l>Wieder&#x017F;ehn? nicht mehr in deinen Seen mich ba-<lb/><hi rendition="#et">den?</hi><lb/></l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[279/0295] Freundlicher Buchen und dichtriſcher Eichen, die hohe Begeiſtrung Schwebet und weht im Saͤuſeln und Brauſen des heiligen Haines, Oder im Wogengeraͤuſch des Geiſterhebenden Weltmeers! Sanfte Ruhe wandelt in deinen friedſamen Tha- len; Steile Gebirge ſind reich an kuͤhnen Thaten und Freiheit. Sie, des Weiſen Wunſch, der Spott des kluͤ- gelnden Sklaven, Waͤhlte die ſchneeigen Alpen, um Mut und Ein- falt zu ſegnen. Heiliges Land, dich gruͤß’ ich aus uͤberwal- lender Fuͤlle Meines ſchwellenden Herzens! Wie ward mir auf deinen Gebirgen, Wie in deinen Thalen ſo wohl! Ach werd’ ich dich nimmer Wiederſehn? nicht mehr in deinen Seen mich ba- den?

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779/295
Zitationshilfe: Stolberg-Stolberg, Christian zu; Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu: Gedichte. Leipzig, 1779, S. 279. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779/295>, abgerufen am 26.06.2024.