Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stifter, Adalbert: Der Nachsommer. Bd. 1. Pesth, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

sammen. Jedes der Mädchen sang auch ein Lied.
Natalie saß in den seidenen Polstern und hörte auf¬
merksam zu. Als man sie aber aufforderte, auch zu
spielen, verweigerte sie es.

Gegen Abend fuhren wir wieder in das Rosen¬
haus zurück.

Als Gustav aus unserem Wagen gesprungen war,
als mein Gastfreund und ich denselben verlassen hat¬
ten, und ich die edle schlanke Gestalt Nataliens gegen
die Marmortreppe hinzu gehen sah, blieb ich ein Weil¬
chen stehen, und begab mich dann auch in meine Zim¬
mer, wo ich bis zum Abendessen blieb.

Dieses war wie gewöhnlich, man machte aber
nach demselben an diesem Tage keinen Spaziergang
mehr.

Ich ging in mein Schlafzimmer, öffnete die Fen¬
ster, die man troz des warmen Tages, weil ich ab¬
wesend gewesen war, geschlossen gehalten hatte, und
lehnte mich hinaus. Die Sterne begannen sachte zu
glänzen, die Luft war mild und ruhig, und die Ro¬
sendüfte zogen zu mir herauf. Ich gerieth in tiefes
Sinnen. Es war mir wie im Traume, die Stille
der Nacht und die Düfte der Rosen mahnten an Ver¬
gangenes; aber es war doch heute ganz anders.

ſammen. Jedes der Mädchen ſang auch ein Lied.
Natalie ſaß in den ſeidenen Polſtern und hörte auf¬
merkſam zu. Als man ſie aber aufforderte, auch zu
ſpielen, verweigerte ſie es.

Gegen Abend fuhren wir wieder in das Roſen¬
haus zurück.

Als Guſtav aus unſerem Wagen geſprungen war,
als mein Gaſtfreund und ich denſelben verlaſſen hat¬
ten, und ich die edle ſchlanke Geſtalt Nataliens gegen
die Marmortreppe hinzu gehen ſah, blieb ich ein Weil¬
chen ſtehen, und begab mich dann auch in meine Zim¬
mer, wo ich bis zum Abendeſſen blieb.

Dieſes war wie gewöhnlich, man machte aber
nach demſelben an dieſem Tage keinen Spaziergang
mehr.

Ich ging in mein Schlafzimmer, öffnete die Fen¬
ſter, die man troz des warmen Tages, weil ich ab¬
weſend geweſen war, geſchloſſen gehalten hatte, und
lehnte mich hinaus. Die Sterne begannen ſachte zu
glänzen, die Luft war mild und ruhig, und die Ro¬
ſendüfte zogen zu mir herauf. Ich gerieth in tiefes
Sinnen. Es war mir wie im Traume, die Stille
der Nacht und die Düfte der Roſen mahnten an Ver¬
gangenes; aber es war doch heute ganz anders.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0441" n="427"/>
&#x017F;ammen. Jedes der Mädchen &#x017F;ang auch ein Lied.<lb/>
Natalie &#x017F;aß in den &#x017F;eidenen Pol&#x017F;tern und hörte auf¬<lb/>
merk&#x017F;am zu. Als man &#x017F;ie aber aufforderte, auch zu<lb/>
&#x017F;pielen, verweigerte &#x017F;ie es.</p><lb/>
        <p>Gegen Abend fuhren wir wieder in das Ro&#x017F;en¬<lb/>
haus zurück.</p><lb/>
        <p>Als Gu&#x017F;tav aus un&#x017F;erem Wagen ge&#x017F;prungen war,<lb/>
als mein Ga&#x017F;tfreund und ich den&#x017F;elben verla&#x017F;&#x017F;en hat¬<lb/>
ten, und ich die edle &#x017F;chlanke Ge&#x017F;talt Nataliens gegen<lb/>
die Marmortreppe hinzu gehen &#x017F;ah, blieb ich ein Weil¬<lb/>
chen &#x017F;tehen, und begab mich dann auch in meine Zim¬<lb/>
mer, wo ich bis zum Abende&#x017F;&#x017F;en blieb.</p><lb/>
        <p>Die&#x017F;es war wie gewöhnlich, man machte aber<lb/>
nach dem&#x017F;elben an die&#x017F;em Tage keinen Spaziergang<lb/>
mehr.</p><lb/>
        <p>Ich ging in mein Schlafzimmer, öffnete die Fen¬<lb/>
&#x017F;ter, die man troz des warmen Tages, weil ich ab¬<lb/>
we&#x017F;end gewe&#x017F;en war, ge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en gehalten hatte, und<lb/>
lehnte mich hinaus. Die Sterne begannen &#x017F;achte zu<lb/>
glänzen, die Luft war mild und ruhig, und die Ro¬<lb/>
&#x017F;endüfte zogen zu mir herauf. Ich gerieth in tiefes<lb/>
Sinnen. Es war mir wie im Traume, die Stille<lb/>
der Nacht und die Düfte der Ro&#x017F;en mahnten an Ver¬<lb/>
gangenes; aber es war doch heute ganz anders.</p><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[427/0441] ſammen. Jedes der Mädchen ſang auch ein Lied. Natalie ſaß in den ſeidenen Polſtern und hörte auf¬ merkſam zu. Als man ſie aber aufforderte, auch zu ſpielen, verweigerte ſie es. Gegen Abend fuhren wir wieder in das Roſen¬ haus zurück. Als Guſtav aus unſerem Wagen geſprungen war, als mein Gaſtfreund und ich denſelben verlaſſen hat¬ ten, und ich die edle ſchlanke Geſtalt Nataliens gegen die Marmortreppe hinzu gehen ſah, blieb ich ein Weil¬ chen ſtehen, und begab mich dann auch in meine Zim¬ mer, wo ich bis zum Abendeſſen blieb. Dieſes war wie gewöhnlich, man machte aber nach demſelben an dieſem Tage keinen Spaziergang mehr. Ich ging in mein Schlafzimmer, öffnete die Fen¬ ſter, die man troz des warmen Tages, weil ich ab¬ weſend geweſen war, geſchloſſen gehalten hatte, und lehnte mich hinaus. Die Sterne begannen ſachte zu glänzen, die Luft war mild und ruhig, und die Ro¬ ſendüfte zogen zu mir herauf. Ich gerieth in tiefes Sinnen. Es war mir wie im Traume, die Stille der Nacht und die Düfte der Roſen mahnten an Ver¬ gangenes; aber es war doch heute ganz anders.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stifter_nachsommer01_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stifter_nachsommer01_1857/441
Zitationshilfe: Stifter, Adalbert: Der Nachsommer. Bd. 1. Pesth, 1857, S. 427. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stifter_nachsommer01_1857/441>, abgerufen am 06.06.2024.