Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stein, Lorenz von: Die Verwaltungslehre. Bd. 7. Stuttgart, 1868.

Bild:
<< vorherige Seite

Man wird sich nun die Sache nicht so denken, als hätte das Kö-
nigthum sein dominium eminens ausdrücklich in diesem Bewußtsein
seiner socialen Aufgabe gefordert. Die ganze Frage entsteht vielmehr
von selbst; sie wird auch nicht so sehr durch die Theorie angeregt, als
vielmehr von ihr wissenschaftlich formulirt. Die Literatur derselben
ist nicht etwa die Frage selbst, sondern nur ihr Ausdruck, die Form,
in der dieselbe mit Princip und Consequenz zum Bewußtsein kommt.
Eben so wenig ist die deutsche Bewegung hier der englischen oder französischen
gleichartig, oder in ihren Wirkungen gleichzeitig. Denn das König-
thum, an welches sich dieselbe anschließt, ist in England und Frankreich
ein doch anderes, als in Deutschland und daher erscheint auch die
ganze Behandlung des Princips als eine wesentlich verschiedene in den
drei Ländern. In England ist der König dem anerkannten Rechte
des feodal system nach wirklicher Eigenthümer alles Grundes und
Bodens bis zum St. 24. Ch. II. 12. Sein jus und dominium eminens
war daher an sich gar nicht fraglich; nur war er, so weit nicht eben
das feodal system ihm ganz bestimmte Rechte einräumte, an die Zu-
stimmung des Parlaments gebunden (s. oben). In Frankreich war
der König oberster Lehnsherr, ohne doch eigentlich, mit Ausschluß der
Kronlehen, Obereigenthümer zu sein; zwar wird nun das Königthum
seit dem Ende des 15. Jahrhunderts allgewaltig, aber in die droits
seigneuriaux
greift es nicht ein, da es überhaupt seit Ludwig XIII.
die innere Entwicklung des Volkes über dem Glanz des verderbten,
vom Adel beherrschten Hofes und über die Machtfragen der Monarchie
vergißt. In Frankreich ist seit Richelieu die Frage nach der Herrschaft
der Krone im öffentlichen Recht unbezweifelt für dieselbe entschieden,
aber die Frage nach der Gewalt über das Privatrecht des Grundherrn
eben so bestimmt gegen dieselbe verneint. Die großen Organe, welche
dies Recht der Grundherrschaft vertraten, waren die Parlamente. Aller-
dings strafte der König durch diese Parlamente die Ausschreitungen
der Grundherren gegen die Unterthanen, wenn sie zu wirklichen Ver-
brechen ausarteten, wie 1665 in den Grands Jours d'Auvergne und
sonst (Sugenheim a. a. O. S. 142--162), aber die Rechte selbst ließ
er unangetastet -- einer der gewaltigen Gründe, weßhalb die Revo-
lution mit der Geschlechterherrschaft auch das Königthum vernichtete.
Daher hatte Frankreich die Lehre vom dominum eminens des Königs
für die Herrschaft der Krone nicht nöthig, und wollte sie nicht gebrauchen
für die innere Verwaltung. Ganz anders dagegen war es in Deutsch-
land. Hier war mit dem Kaiserthum die Staatsidee selber gebrochen,
und an ihre Stelle die örtliche Souverainetät getreten, die zuletzt
selber nur ein Privatrecht auf Selbstherrschaft der kleinen Reichsstände

Man wird ſich nun die Sache nicht ſo denken, als hätte das Kö-
nigthum ſein dominium eminens ausdrücklich in dieſem Bewußtſein
ſeiner ſocialen Aufgabe gefordert. Die ganze Frage entſteht vielmehr
von ſelbſt; ſie wird auch nicht ſo ſehr durch die Theorie angeregt, als
vielmehr von ihr wiſſenſchaftlich formulirt. Die Literatur derſelben
iſt nicht etwa die Frage ſelbſt, ſondern nur ihr Ausdruck, die Form,
in der dieſelbe mit Princip und Conſequenz zum Bewußtſein kommt.
Eben ſo wenig iſt die deutſche Bewegung hier der engliſchen oder franzöſiſchen
gleichartig, oder in ihren Wirkungen gleichzeitig. Denn das König-
thum, an welches ſich dieſelbe anſchließt, iſt in England und Frankreich
ein doch anderes, als in Deutſchland und daher erſcheint auch die
ganze Behandlung des Princips als eine weſentlich verſchiedene in den
drei Ländern. In England iſt der König dem anerkannten Rechte
des feodal system nach wirklicher Eigenthümer alles Grundes und
Bodens bis zum St. 24. Ch. II. 12. Sein jus und dominium eminens
war daher an ſich gar nicht fraglich; nur war er, ſo weit nicht eben
das feodal system ihm ganz beſtimmte Rechte einräumte, an die Zu-
ſtimmung des Parlaments gebunden (ſ. oben). In Frankreich war
der König oberſter Lehnsherr, ohne doch eigentlich, mit Ausſchluß der
Kronlehen, Obereigenthümer zu ſein; zwar wird nun das Königthum
ſeit dem Ende des 15. Jahrhunderts allgewaltig, aber in die droits
seigneuriaux
greift es nicht ein, da es überhaupt ſeit Ludwig XIII.
die innere Entwicklung des Volkes über dem Glanz des verderbten,
vom Adel beherrſchten Hofes und über die Machtfragen der Monarchie
vergißt. In Frankreich iſt ſeit Richelieu die Frage nach der Herrſchaft
der Krone im öffentlichen Recht unbezweifelt für dieſelbe entſchieden,
aber die Frage nach der Gewalt über das Privatrecht des Grundherrn
eben ſo beſtimmt gegen dieſelbe verneint. Die großen Organe, welche
dies Recht der Grundherrſchaft vertraten, waren die Parlamente. Aller-
dings ſtrafte der König durch dieſe Parlamente die Ausſchreitungen
der Grundherren gegen die Unterthanen, wenn ſie zu wirklichen Ver-
brechen ausarteten, wie 1665 in den Grands Jours d’Auvergne und
ſonſt (Sugenheim a. a. O. S. 142—162), aber die Rechte ſelbſt ließ
er unangetaſtet — einer der gewaltigen Gründe, weßhalb die Revo-
lution mit der Geſchlechterherrſchaft auch das Königthum vernichtete.
Daher hatte Frankreich die Lehre vom dominum eminens des Königs
für die Herrſchaft der Krone nicht nöthig, und wollte ſie nicht gebrauchen
für die innere Verwaltung. Ganz anders dagegen war es in Deutſch-
land. Hier war mit dem Kaiſerthum die Staatsidee ſelber gebrochen,
und an ihre Stelle die örtliche Souverainetät getreten, die zuletzt
ſelber nur ein Privatrecht auf Selbſtherrſchaft der kleinen Reichsſtände

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <div n="6">
                  <pb facs="#f0184" n="166"/>
                  <p>Man wird &#x017F;ich nun die Sache nicht &#x017F;o denken, als hätte das Kö-<lb/>
nigthum &#x017F;ein <hi rendition="#aq">dominium eminens</hi> ausdrücklich in die&#x017F;em Bewußt&#x017F;ein<lb/>
&#x017F;einer &#x017F;ocialen Aufgabe gefordert. Die ganze Frage ent&#x017F;teht vielmehr<lb/>
von &#x017F;elb&#x017F;t; &#x017F;ie wird auch nicht &#x017F;o &#x017F;ehr durch die Theorie angeregt, als<lb/>
vielmehr von ihr wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chaftlich formulirt. Die Literatur der&#x017F;elben<lb/>
i&#x017F;t nicht etwa die Frage &#x017F;elb&#x017F;t, &#x017F;ondern nur ihr Ausdruck, die Form,<lb/>
in der die&#x017F;elbe mit Princip und Con&#x017F;equenz zum Bewußt&#x017F;ein kommt.<lb/>
Eben &#x017F;o wenig i&#x017F;t die deut&#x017F;che Bewegung hier der engli&#x017F;chen oder franzö&#x017F;i&#x017F;chen<lb/>
gleichartig, oder in ihren Wirkungen gleichzeitig. Denn das König-<lb/>
thum, an welches &#x017F;ich die&#x017F;elbe an&#x017F;chließt, i&#x017F;t in England und Frankreich<lb/>
ein doch anderes, als in Deut&#x017F;chland und daher er&#x017F;cheint auch die<lb/>
ganze Behandlung des Princips als eine we&#x017F;entlich ver&#x017F;chiedene in den<lb/>
drei Ländern. In England i&#x017F;t der König dem anerkannten Rechte<lb/>
des <hi rendition="#aq">feodal system</hi> nach wirklicher Eigenthümer alles Grundes und<lb/>
Bodens bis zum <hi rendition="#aq">St. 24. Ch. II.</hi> 12. Sein <hi rendition="#aq">jus</hi> und <hi rendition="#aq">dominium eminens</hi><lb/>
war daher an &#x017F;ich gar nicht fraglich; nur war er, &#x017F;o weit nicht eben<lb/>
das <hi rendition="#aq">feodal system</hi> ihm ganz be&#x017F;timmte Rechte einräumte, an die Zu-<lb/>
&#x017F;timmung des Parlaments gebunden (&#x017F;. oben). In Frankreich war<lb/>
der König ober&#x017F;ter Lehnsherr, <hi rendition="#g">ohne</hi> doch eigentlich, mit Aus&#x017F;chluß der<lb/>
Kronlehen, Obereigenthümer zu &#x017F;ein; zwar wird nun das Königthum<lb/>
&#x017F;eit dem Ende des 15. Jahrhunderts allgewaltig, aber in die <hi rendition="#aq">droits<lb/>
seigneuriaux</hi> greift es nicht ein, da es überhaupt &#x017F;eit Ludwig <hi rendition="#aq">XIII.</hi><lb/>
die innere Entwicklung des Volkes über dem Glanz des verderbten,<lb/>
vom Adel beherr&#x017F;chten Hofes und über die Machtfragen der Monarchie<lb/>
vergißt. In Frankreich i&#x017F;t &#x017F;eit Richelieu die Frage nach der Herr&#x017F;chaft<lb/>
der Krone im öffentlichen Recht unbezweifelt <hi rendition="#g">für</hi> die&#x017F;elbe ent&#x017F;chieden,<lb/>
aber die Frage nach der Gewalt über das Privatrecht des Grundherrn<lb/>
eben &#x017F;o be&#x017F;timmt <hi rendition="#g">gegen</hi> die&#x017F;elbe verneint. Die großen Organe, welche<lb/>
dies Recht der Grundherr&#x017F;chaft vertraten, waren die Parlamente. Aller-<lb/>
dings &#x017F;trafte der König durch die&#x017F;e Parlamente die Aus&#x017F;chreitungen<lb/>
der Grundherren gegen die Unterthanen, wenn &#x017F;ie zu wirklichen Ver-<lb/>
brechen ausarteten, wie 1665 in den <hi rendition="#aq">Grands Jours d&#x2019;Auvergne</hi> und<lb/>
&#x017F;on&#x017F;t (<hi rendition="#g">Sugenheim</hi> a. a. O. S. 142&#x2014;162), aber die Rechte &#x017F;elb&#x017F;t ließ<lb/>
er unangeta&#x017F;tet &#x2014; einer der gewaltigen Gründe, weßhalb die Revo-<lb/>
lution mit der Ge&#x017F;chlechterherr&#x017F;chaft auch das Königthum vernichtete.<lb/>
Daher hatte Frankreich die Lehre vom <hi rendition="#aq">dominum eminens</hi> des Königs<lb/>
für die Herr&#x017F;chaft der Krone nicht nöthig, und wollte &#x017F;ie nicht gebrauchen<lb/>
für die innere Verwaltung. Ganz anders dagegen war es in Deut&#x017F;ch-<lb/>
land. Hier war mit dem Kai&#x017F;erthum die Staatsidee &#x017F;elber gebrochen,<lb/>
und an ihre Stelle die örtliche Souverainetät getreten, die zuletzt<lb/>
&#x017F;elber nur ein Privatrecht auf Selb&#x017F;therr&#x017F;chaft der kleinen Reichs&#x017F;tände<lb/></p>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[166/0184] Man wird ſich nun die Sache nicht ſo denken, als hätte das Kö- nigthum ſein dominium eminens ausdrücklich in dieſem Bewußtſein ſeiner ſocialen Aufgabe gefordert. Die ganze Frage entſteht vielmehr von ſelbſt; ſie wird auch nicht ſo ſehr durch die Theorie angeregt, als vielmehr von ihr wiſſenſchaftlich formulirt. Die Literatur derſelben iſt nicht etwa die Frage ſelbſt, ſondern nur ihr Ausdruck, die Form, in der dieſelbe mit Princip und Conſequenz zum Bewußtſein kommt. Eben ſo wenig iſt die deutſche Bewegung hier der engliſchen oder franzöſiſchen gleichartig, oder in ihren Wirkungen gleichzeitig. Denn das König- thum, an welches ſich dieſelbe anſchließt, iſt in England und Frankreich ein doch anderes, als in Deutſchland und daher erſcheint auch die ganze Behandlung des Princips als eine weſentlich verſchiedene in den drei Ländern. In England iſt der König dem anerkannten Rechte des feodal system nach wirklicher Eigenthümer alles Grundes und Bodens bis zum St. 24. Ch. II. 12. Sein jus und dominium eminens war daher an ſich gar nicht fraglich; nur war er, ſo weit nicht eben das feodal system ihm ganz beſtimmte Rechte einräumte, an die Zu- ſtimmung des Parlaments gebunden (ſ. oben). In Frankreich war der König oberſter Lehnsherr, ohne doch eigentlich, mit Ausſchluß der Kronlehen, Obereigenthümer zu ſein; zwar wird nun das Königthum ſeit dem Ende des 15. Jahrhunderts allgewaltig, aber in die droits seigneuriaux greift es nicht ein, da es überhaupt ſeit Ludwig XIII. die innere Entwicklung des Volkes über dem Glanz des verderbten, vom Adel beherrſchten Hofes und über die Machtfragen der Monarchie vergißt. In Frankreich iſt ſeit Richelieu die Frage nach der Herrſchaft der Krone im öffentlichen Recht unbezweifelt für dieſelbe entſchieden, aber die Frage nach der Gewalt über das Privatrecht des Grundherrn eben ſo beſtimmt gegen dieſelbe verneint. Die großen Organe, welche dies Recht der Grundherrſchaft vertraten, waren die Parlamente. Aller- dings ſtrafte der König durch dieſe Parlamente die Ausſchreitungen der Grundherren gegen die Unterthanen, wenn ſie zu wirklichen Ver- brechen ausarteten, wie 1665 in den Grands Jours d’Auvergne und ſonſt (Sugenheim a. a. O. S. 142—162), aber die Rechte ſelbſt ließ er unangetaſtet — einer der gewaltigen Gründe, weßhalb die Revo- lution mit der Geſchlechterherrſchaft auch das Königthum vernichtete. Daher hatte Frankreich die Lehre vom dominum eminens des Königs für die Herrſchaft der Krone nicht nöthig, und wollte ſie nicht gebrauchen für die innere Verwaltung. Ganz anders dagegen war es in Deutſch- land. Hier war mit dem Kaiſerthum die Staatsidee ſelber gebrochen, und an ihre Stelle die örtliche Souverainetät getreten, die zuletzt ſelber nur ein Privatrecht auf Selbſtherrſchaft der kleinen Reichsſtände

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stein_verwaltungslehre07_1868
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stein_verwaltungslehre07_1868/184
Zitationshilfe: Stein, Lorenz von: Die Verwaltungslehre. Bd. 7. Stuttgart, 1868, S. 166. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stein_verwaltungslehre07_1868/184>, abgerufen am 06.05.2024.