Armenwesen durch. Das Mandat vom 11. April 1772 (Bitzer S. 202) erneuert die Vorschriften von 1729, fordert aber zur Ansässig- keit schon einen Aufenthalt von "drei letzten Jahren." Doch wird, wir glauben hier zuerst in Deutschland das Zugeständniß gemacht, daß die auf diese Weise gebildeten Armenverwaltungsgemeinden das Recht haben sollen, "durch ihre Ortsobrigkeiten besondere bloß auf ihre Stadt oder Gericht abzielende Armenordnungen zu errichten und der Landesregierung zur Bestätigung vorzulegen." (Cod. August. I. Fort- setzung, 1. Abth. S. 545. §. XIV.) Dazu dürfen schon seit 1772 ge- meinschaftliche Armenkassen errichtet werden, indem "entweder jeder Ort für sich oder sämmtliche zu einem Gerichte gehörige Orte zu- sammen die einheimischen Armen versorgen" (Bitzer S. 203.) Aller- dings behielt dabei die Obrigkeit nach dem Geiste der damaligen Zeit immer die ausschließlich entscheidende Stimme, doch scheint die Verwal- tung selbst eine sehr milde und verständige gewesen zu sein. Auf dieser Basis bildet sich nun das gegenwärtige Recht nach zwei Richtungen, in denen sich Sachsens Verwaltung vor allen andern deutschen auszeichnet. Zuerst zeigt sich nämlich die in den obigen Grundsätzen bereits fest- gestellte Scheidung der Armengemeinde von der Ortsgemeinde, welche Sachsen charakterisirt, in einer Auffassung des Heimathwesens, welche schon im Anfange dieses Jahrhunderts viel freisinniger und dem wirthschaftlichen Bedürfnisse entsprechender ist, als in irgend einem deutschen Staate. Schon die Entscheidungen auf die Vorstellungen des Landtages von 1811 stellen den Grundsatz auf, daß "jedem die freie Wahl zu lassen sei, an welchem Orte im Lande er sich nähren oder niederlassen wolle." Dieser Gedanke wird dann in dem gegenwärtig geltenden Heimathsgesetz vom 26. November 1834 weiter aus- geführt und hier zum erstenmale statt der "Gemeindeangehörigkeit" die "Heimathsangehörigkeit" jedem Staatsangehörigen zur Pflicht, was eben so rationell als das erstere irrationell erscheinen muß. Zwar ward dann die Ortsgemeinde "in der Regel" als Heimaths- oder Armen- gemeinde anerkannt, jedoch mit dem Rechte, sich für die Armenversorgung einer andern anzuschließen (§. 3). So ist hier die Verwaltungsgemeinde für das Armenwesen formell in die Gesetzgebung eingeführt, und das Heimathsrecht eben einfach auf die Armenunterstützung zurückgeführt. Der Erwerb dieses Heimathsrechts (oder der Armenzuständigkeit) ist gleichfalls in Sachsen eigenthümlich. Es wird erworben als natür- liche Heimath durch Geburt, oder als gewerbliche Heimath durch Wohnsitz und Bürgerrecht, oder durch obrigkeitliche Ertheilung als administrative Heimath. Es scheint uns nach dem Ganzen, daß die größere Freiheit der Bewegung eben wesentlich durch dieß alte
Armenweſen durch. Das Mandat vom 11. April 1772 (Bitzer S. 202) erneuert die Vorſchriften von 1729, fordert aber zur Anſäſſig- keit ſchon einen Aufenthalt von „drei letzten Jahren.“ Doch wird, wir glauben hier zuerſt in Deutſchland das Zugeſtändniß gemacht, daß die auf dieſe Weiſe gebildeten Armenverwaltungsgemeinden das Recht haben ſollen, „durch ihre Ortsobrigkeiten beſondere bloß auf ihre Stadt oder Gericht abzielende Armenordnungen zu errichten und der Landesregierung zur Beſtätigung vorzulegen.“ (Cod. August. I. Fort- ſetzung, 1. Abth. S. 545. §. XIV.) Dazu dürfen ſchon ſeit 1772 ge- meinſchaftliche Armenkaſſen errichtet werden, indem „entweder jeder Ort für ſich oder ſämmtliche zu einem Gerichte gehörige Orte zu- ſammen die einheimiſchen Armen verſorgen“ (Bitzer S. 203.) Aller- dings behielt dabei die Obrigkeit nach dem Geiſte der damaligen Zeit immer die ausſchließlich entſcheidende Stimme, doch ſcheint die Verwal- tung ſelbſt eine ſehr milde und verſtändige geweſen zu ſein. Auf dieſer Baſis bildet ſich nun das gegenwärtige Recht nach zwei Richtungen, in denen ſich Sachſens Verwaltung vor allen andern deutſchen auszeichnet. Zuerſt zeigt ſich nämlich die in den obigen Grundſätzen bereits feſt- geſtellte Scheidung der Armengemeinde von der Ortsgemeinde, welche Sachſen charakteriſirt, in einer Auffaſſung des Heimathweſens, welche ſchon im Anfange dieſes Jahrhunderts viel freiſinniger und dem wirthſchaftlichen Bedürfniſſe entſprechender iſt, als in irgend einem deutſchen Staate. Schon die Entſcheidungen auf die Vorſtellungen des Landtages von 1811 ſtellen den Grundſatz auf, daß „jedem die freie Wahl zu laſſen ſei, an welchem Orte im Lande er ſich nähren oder niederlaſſen wolle.“ Dieſer Gedanke wird dann in dem gegenwärtig geltenden Heimathsgeſetz vom 26. November 1834 weiter aus- geführt und hier zum erſtenmale ſtatt der „Gemeindeangehörigkeit“ die „Heimathsangehörigkeit“ jedem Staatsangehörigen zur Pflicht, was eben ſo rationell als das erſtere irrationell erſcheinen muß. Zwar ward dann die Ortsgemeinde „in der Regel“ als Heimaths- oder Armen- gemeinde anerkannt, jedoch mit dem Rechte, ſich für die Armenverſorgung einer andern anzuſchließen (§. 3). So iſt hier die Verwaltungsgemeinde für das Armenweſen formell in die Geſetzgebung eingeführt, und das Heimathsrecht eben einfach auf die Armenunterſtützung zurückgeführt. Der Erwerb dieſes Heimathsrechts (oder der Armenzuſtändigkeit) iſt gleichfalls in Sachſen eigenthümlich. Es wird erworben als natür- liche Heimath durch Geburt, oder als gewerbliche Heimath durch Wohnſitz und Bürgerrecht, oder durch obrigkeitliche Ertheilung als adminiſtrative Heimath. Es ſcheint uns nach dem Ganzen, daß die größere Freiheit der Bewegung eben weſentlich durch dieß alte
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><divn="6"><divn="7"><divn="8"><divn="9"><p><pbfacs="#f0372"n="350"/>
Armenweſen durch. Das <hirendition="#g">Mandat vom 11. April</hi> 1772 (<hirendition="#g">Bitzer</hi><lb/>
S. 202) erneuert die Vorſchriften von 1729, fordert aber zur Anſäſſig-<lb/>
keit ſchon einen Aufenthalt von „drei letzten <hirendition="#g">Jahren</hi>.“ Doch wird,<lb/>
wir glauben <hirendition="#g">hier zuerſt</hi> in Deutſchland das Zugeſtändniß gemacht,<lb/>
daß die auf dieſe Weiſe gebildeten Armenverwaltungsgemeinden das<lb/>
Recht haben ſollen, „durch ihre Ortsobrigkeiten beſondere bloß auf <hirendition="#g">ihre</hi><lb/>
Stadt oder Gericht abzielende Armenordnungen zu errichten und der<lb/>
Landesregierung zur Beſtätigung vorzulegen.“ (<hirendition="#aq"><hirendition="#g">Cod. August</hi>. I.</hi> Fort-<lb/>ſetzung, 1. Abth. S. 545. §. <hirendition="#aq">XIV.</hi>) Dazu dürfen ſchon ſeit 1772 <hirendition="#g">ge-<lb/>
meinſchaftliche Armenkaſſen</hi> errichtet werden, indem „entweder<lb/>
jeder Ort für ſich oder ſämmtliche zu einem Gerichte gehörige Orte <hirendition="#g">zu-<lb/>ſammen</hi> die einheimiſchen Armen verſorgen“ (<hirendition="#g">Bitzer</hi> S. 203.) Aller-<lb/>
dings behielt dabei die Obrigkeit nach dem Geiſte der damaligen Zeit<lb/>
immer die ausſchließlich entſcheidende Stimme, doch ſcheint die Verwal-<lb/>
tung ſelbſt eine ſehr milde und verſtändige geweſen zu ſein. Auf dieſer<lb/>
Baſis bildet ſich nun das gegenwärtige Recht nach zwei Richtungen, in<lb/>
denen ſich Sachſens Verwaltung vor allen andern deutſchen auszeichnet.<lb/><hirendition="#g">Zuerſt</hi> zeigt ſich nämlich die in den obigen Grundſätzen bereits feſt-<lb/>
geſtellte <hirendition="#g">Scheidung der Armengemeinde von der Ortsgemeinde</hi>,<lb/>
welche Sachſen charakteriſirt, in einer Auffaſſung des <hirendition="#g">Heimathweſens</hi>,<lb/>
welche ſchon im Anfange dieſes Jahrhunderts viel freiſinniger und dem<lb/>
wirthſchaftlichen Bedürfniſſe entſprechender iſt, als in irgend einem<lb/>
deutſchen Staate. Schon die Entſcheidungen auf die Vorſtellungen des<lb/>
Landtages von 1811 ſtellen den Grundſatz auf, daß „jedem <hirendition="#g">die freie<lb/>
Wahl zu laſſen</hi>ſei, an welchem Orte im Lande er ſich nähren oder<lb/>
niederlaſſen wolle.“ Dieſer Gedanke wird dann in dem gegenwärtig<lb/>
geltenden <hirendition="#g">Heimathsgeſetz vom</hi> 26. <hirendition="#g">November</hi> 1834 weiter aus-<lb/>
geführt und hier zum erſtenmale ſtatt der „Gemeindeangehörigkeit“ die<lb/>„Heimathsangehörigkeit“<hirendition="#g">jedem</hi> Staatsangehörigen zur Pflicht, was<lb/>
eben ſo rationell als das erſtere irrationell erſcheinen muß. Zwar ward<lb/>
dann die Ortsgemeinde „in der Regel“ als Heimaths- oder Armen-<lb/>
gemeinde anerkannt, jedoch mit dem Rechte, ſich für die Armenverſorgung<lb/>
einer andern anzuſchließen (§. 3). So iſt hier die Verwaltungsgemeinde<lb/>
für das Armenweſen formell in die Geſetzgebung eingeführt, und das<lb/>
Heimathsrecht eben einfach auf die <hirendition="#g">Armenunterſtützung</hi> zurückgeführt.<lb/>
Der <hirendition="#g">Erwerb</hi> dieſes Heimathsrechts (<hirendition="#g">oder</hi> der Armenzuſtändigkeit) iſt<lb/>
gleichfalls in Sachſen eigenthümlich. Es wird erworben als <hirendition="#g">natür-<lb/>
liche</hi> Heimath durch Geburt, oder als <hirendition="#g">gewerbliche</hi> Heimath durch<lb/>
Wohnſitz und Bürgerrecht, oder durch <hirendition="#g">obrigkeitliche Ertheilung</hi><lb/>
als adminiſtrative Heimath. Es ſcheint uns nach dem Ganzen, daß<lb/>
die größere Freiheit der Bewegung eben weſentlich durch dieß alte<lb/></p></div></div></div></div></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[350/0372]
Armenweſen durch. Das Mandat vom 11. April 1772 (Bitzer
S. 202) erneuert die Vorſchriften von 1729, fordert aber zur Anſäſſig-
keit ſchon einen Aufenthalt von „drei letzten Jahren.“ Doch wird,
wir glauben hier zuerſt in Deutſchland das Zugeſtändniß gemacht,
daß die auf dieſe Weiſe gebildeten Armenverwaltungsgemeinden das
Recht haben ſollen, „durch ihre Ortsobrigkeiten beſondere bloß auf ihre
Stadt oder Gericht abzielende Armenordnungen zu errichten und der
Landesregierung zur Beſtätigung vorzulegen.“ (Cod. August. I. Fort-
ſetzung, 1. Abth. S. 545. §. XIV.) Dazu dürfen ſchon ſeit 1772 ge-
meinſchaftliche Armenkaſſen errichtet werden, indem „entweder
jeder Ort für ſich oder ſämmtliche zu einem Gerichte gehörige Orte zu-
ſammen die einheimiſchen Armen verſorgen“ (Bitzer S. 203.) Aller-
dings behielt dabei die Obrigkeit nach dem Geiſte der damaligen Zeit
immer die ausſchließlich entſcheidende Stimme, doch ſcheint die Verwal-
tung ſelbſt eine ſehr milde und verſtändige geweſen zu ſein. Auf dieſer
Baſis bildet ſich nun das gegenwärtige Recht nach zwei Richtungen, in
denen ſich Sachſens Verwaltung vor allen andern deutſchen auszeichnet.
Zuerſt zeigt ſich nämlich die in den obigen Grundſätzen bereits feſt-
geſtellte Scheidung der Armengemeinde von der Ortsgemeinde,
welche Sachſen charakteriſirt, in einer Auffaſſung des Heimathweſens,
welche ſchon im Anfange dieſes Jahrhunderts viel freiſinniger und dem
wirthſchaftlichen Bedürfniſſe entſprechender iſt, als in irgend einem
deutſchen Staate. Schon die Entſcheidungen auf die Vorſtellungen des
Landtages von 1811 ſtellen den Grundſatz auf, daß „jedem die freie
Wahl zu laſſen ſei, an welchem Orte im Lande er ſich nähren oder
niederlaſſen wolle.“ Dieſer Gedanke wird dann in dem gegenwärtig
geltenden Heimathsgeſetz vom 26. November 1834 weiter aus-
geführt und hier zum erſtenmale ſtatt der „Gemeindeangehörigkeit“ die
„Heimathsangehörigkeit“ jedem Staatsangehörigen zur Pflicht, was
eben ſo rationell als das erſtere irrationell erſcheinen muß. Zwar ward
dann die Ortsgemeinde „in der Regel“ als Heimaths- oder Armen-
gemeinde anerkannt, jedoch mit dem Rechte, ſich für die Armenverſorgung
einer andern anzuſchließen (§. 3). So iſt hier die Verwaltungsgemeinde
für das Armenweſen formell in die Geſetzgebung eingeführt, und das
Heimathsrecht eben einfach auf die Armenunterſtützung zurückgeführt.
Der Erwerb dieſes Heimathsrechts (oder der Armenzuſtändigkeit) iſt
gleichfalls in Sachſen eigenthümlich. Es wird erworben als natür-
liche Heimath durch Geburt, oder als gewerbliche Heimath durch
Wohnſitz und Bürgerrecht, oder durch obrigkeitliche Ertheilung
als adminiſtrative Heimath. Es ſcheint uns nach dem Ganzen, daß
die größere Freiheit der Bewegung eben weſentlich durch dieß alte
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Stein, Lorenz von: Die Verwaltungslehre. Bd. 2 (2,1). Stuttgart, 1866, S. 350. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stein_verwaltungslehre02_1866/372>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.