Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749.

Bild:
<< vorherige Seite

um zeitlich-geistlich- und ewigen Segen.
erschaffen, so wirst du mich auch wohl
zu ernähren und zu versorgen wissen.
Ich werffe all mein Anliegen und
Sorgen auf dich. Ach GOTT,
sorge vor dein Kind, erhalte dein
Kind, und laß mich deiner Va-
ter-Treue und Gnade hinführo
reichlich geniessen. Weil du mich
aber, o grosser GOtt und Vater!
nicht um dieses irdischen Lebens wil-
len erschaffen hast, so hoffe ich noch
grössere Güter. Denn hätte ich
nichts von dir zu erwarten, als was
ich hie zu empfangen habe, so wäre ich
der elendeste Mensch; darum, mein
Vater! gib mir auch die himmlische
Güter, erhalte mich im Glauben bis
an mein letztes und seliges Ende, laß
mich an meinem End auf Christi Tod
abscheiden, die Seele nimm hinauf zu
dir zu deinen Freuden. Gib mir auch,
wenn es dein heiliger Wille ist, ein ver-
nünfftiges Ende, und bringe mich nach
dem Abdruck aus diesem Leben, zu der

Schaar
D 5

um zeitlich-geiſtlich- und ewigen Segen.
erſchaffen, ſo wirſt du mich auch wohl
zu ernaͤhren und zu verſorgen wiſſen.
Ich werffe all mein Anliegen und
Sorgen auf dich. Ach GOTT,
ſorge vor dein Kind, erhalte dein
Kind, und laß mich deiner Va-
ter-Treue und Gnade hinfuͤhro
reichlich genieſſen. Weil du mich
aber, o groſſer GOtt und Vater!
nicht um dieſes irdiſchen Lebens wil-
len erſchaffen haſt, ſo hoffe ich noch
groͤſſere Guͤter. Denn haͤtte ich
nichts von dir zu erwarten, als was
ich hie zu empfangen habe, ſo waͤre ich
der elendeſte Menſch; darum, mein
Vater! gib mir auch die himmliſche
Guͤter, erhalte mich im Glauben bis
an mein letztes und ſeliges Ende, laß
mich an meinem End auf Chriſti Tod
abſcheiden, die Seele nimm hinauf zu
dir zu deinen Freuden. Gib mir auch,
wenn es dein heiliger Wille iſt, ein ver-
nuͤnfftiges Ende, und bringe mich nach
dem Abdruck aus dieſem Leben, zu der

Schaar
D 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0081" n="57"/><fw place="top" type="header">um zeitlich-gei&#x017F;tlich- und ewigen Segen.</fw><lb/>
er&#x017F;chaffen, &#x017F;o wir&#x017F;t du mich auch wohl<lb/>
zu erna&#x0364;hren und zu ver&#x017F;orgen wi&#x017F;&#x017F;en.<lb/>
Ich werffe all mein Anliegen und<lb/>
Sorgen auf dich. Ach <hi rendition="#g">GOTT,</hi><lb/>
&#x017F;orge vor dein Kind, erhalte dein<lb/>
Kind, und laß mich deiner Va-<lb/>
ter-Treue und Gnade hinfu&#x0364;hro<lb/>
reichlich genie&#x017F;&#x017F;en. Weil du mich<lb/>
aber, o gro&#x017F;&#x017F;er GOtt und Vater!<lb/>
nicht um die&#x017F;es irdi&#x017F;chen Lebens wil-<lb/>
len er&#x017F;chaffen ha&#x017F;t, &#x017F;o hoffe ich noch<lb/>
gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;ere Gu&#x0364;ter. Denn ha&#x0364;tte ich<lb/>
nichts von dir zu erwarten, als was<lb/>
ich hie zu empfangen habe, &#x017F;o wa&#x0364;re ich<lb/>
der elende&#x017F;te Men&#x017F;ch; darum, mein<lb/>
Vater! gib mir auch die himmli&#x017F;che<lb/>
Gu&#x0364;ter, erhalte mich im Glauben bis<lb/>
an mein letztes und &#x017F;eliges Ende, laß<lb/>
mich an meinem End auf Chri&#x017F;ti Tod<lb/>
ab&#x017F;cheiden, die Seele nimm hinauf zu<lb/>
dir zu deinen Freuden. Gib mir auch,<lb/>
wenn es dein heiliger Wille i&#x017F;t, ein ver-<lb/>
nu&#x0364;nfftiges Ende, und bringe mich nach<lb/>
dem Abdruck aus die&#x017F;em Leben, zu der<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">D 5</fw><fw place="bottom" type="catch">Schaar</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[57/0081] um zeitlich-geiſtlich- und ewigen Segen. erſchaffen, ſo wirſt du mich auch wohl zu ernaͤhren und zu verſorgen wiſſen. Ich werffe all mein Anliegen und Sorgen auf dich. Ach GOTT, ſorge vor dein Kind, erhalte dein Kind, und laß mich deiner Va- ter-Treue und Gnade hinfuͤhro reichlich genieſſen. Weil du mich aber, o groſſer GOtt und Vater! nicht um dieſes irdiſchen Lebens wil- len erſchaffen haſt, ſo hoffe ich noch groͤſſere Guͤter. Denn haͤtte ich nichts von dir zu erwarten, als was ich hie zu empfangen habe, ſo waͤre ich der elendeſte Menſch; darum, mein Vater! gib mir auch die himmliſche Guͤter, erhalte mich im Glauben bis an mein letztes und ſeliges Ende, laß mich an meinem End auf Chriſti Tod abſcheiden, die Seele nimm hinauf zu dir zu deinen Freuden. Gib mir auch, wenn es dein heiliger Wille iſt, ein ver- nuͤnfftiges Ende, und bringe mich nach dem Abdruck aus dieſem Leben, zu der Schaar D 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Auflagennummer hier erschlossen und nicht gesiche… [mehr]

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/81
Zitationshilfe: Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/81>, abgerufen am 12.06.2024.