Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749.

Bild:
<< vorherige Seite

Der glaubige Christ bittet
Waschen rein und hell, laß mich flie-
hen, was du fliehest, gib mir, was du
gerne siehest, Amen.



Gesang.
Mel. O GOtt du frommer GOtt, etc.

1.
Soll ohn die Heiligung den HErren niemand
schauen, und ausgeschlossen seyn von jenen
Himmels-Auen; so tracht ich nun mit Fleiß in die-
ser Gnaden-Zeit, daß ich gelangen mög zur wah-
ren Heiligkeit.

2. Doch mich zu heiligett, erfordert hohe Kräff-
te, das kommet GOtt nur zu, dann das ist sein
Geschäffte: drum bringe mich, o GOtt! zur
wahren Heiligung, Ach! würcke du in mir des
Hertzens Aenderung.

3. Ach! heilige mein Hertz, gib heilige Ge-
dancken, daß meine Tritte nie von deinen Wegen
wancken: Ach! lasse Hertz und Geist beständig
heilig seyn, mach es von schnöder Lust, von Sünd
und Boßheit rein.

4. Ach heilige mich gantz, die Glieder, Mund
und Hände, daß ich sie nur allein zu deinem Dienst
anwende; Hertz, Glieder, Mund und Händ sind
ja dein Eigenthum, drum brauch ich sie allein zu
deines Namens Ruhm.

5. Ach

Der glaubige Chriſt bittet
Waſchen rein und hell, laß mich flie-
hen, was du flieheſt, gib mir, was du
gerne ſieheſt, Amen.



Geſang.
Mel. O GOtt du frommer GOtt, ꝛc.

1.
Soll ohn die Heiligung den HErren niemand
ſchauen, und ausgeſchloſſen ſeyn von jenen
Himmels-Auen; ſo tracht ich nun mit Fleiß in die-
ſer Gnaden-Zeit, daß ich gelangen moͤg zur wah-
ren Heiligkeit.

2. Doch mich zu heiligett, erfordert hohe Kraͤff-
te, das kommet GOtt nur zu, dann das iſt ſein
Geſchaͤffte: drum bringe mich, o GOtt! zur
wahren Heiligung, Ach! wuͤrcke du in mir des
Hertzens Aenderung.

3. Ach! heilige mein Hertz, gib heilige Ge-
dancken, daß meine Tritte nie von deinen Wegen
wancken: Ach! laſſe Hertz und Geiſt beſtaͤndig
heilig ſeyn, mach es von ſchnoͤder Luſt, von Suͤnd
und Boßheit rein.

4. Ach heilige mich gantz, die Glieder, Mund
und Haͤnde, daß ich ſie nur allein zu deinem Dienſt
anwende; Hertz, Glieder, Mund und Haͤnd ſind
ja dein Eigenthum, drum brauch ich ſie allein zu
deines Namens Ruhm.

5. Ach
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0120" n="96"/><fw place="top" type="header">Der glaubige Chri&#x017F;t bittet</fw><lb/>
Wa&#x017F;chen rein und hell, laß mich flie-<lb/>
hen, was du fliehe&#x017F;t, gib mir, was du<lb/>
gerne &#x017F;iehe&#x017F;t, Amen.</p>
          </div><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <div n="3">
            <head><hi rendition="#fr">Ge&#x017F;ang.</hi><lb/>
Mel. O GOtt du frommer GOtt, &#xA75B;c.</head><lb/>
            <p>1.<lb/><hi rendition="#in">S</hi>oll ohn die Heiligung den HErren niemand<lb/>
&#x017F;chauen, und ausge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en &#x017F;eyn von jenen<lb/>
Himmels-Auen; &#x017F;o tracht ich nun mit Fleiß in die-<lb/>
&#x017F;er Gnaden-Zeit, daß ich gelangen mo&#x0364;g zur wah-<lb/>
ren Heiligkeit.</p><lb/>
            <p>2. Doch mich zu heiligett, erfordert hohe Kra&#x0364;ff-<lb/>
te, das kommet GOtt nur zu, dann das i&#x017F;t &#x017F;ein<lb/>
Ge&#x017F;cha&#x0364;ffte: drum bringe mich, o GOtt! zur<lb/>
wahren Heiligung, Ach! wu&#x0364;rcke du in mir des<lb/>
Hertzens Aenderung.</p><lb/>
            <p>3. Ach! heilige mein Hertz, gib heilige Ge-<lb/>
dancken, daß meine Tritte nie von deinen Wegen<lb/>
wancken: Ach! la&#x017F;&#x017F;e Hertz und Gei&#x017F;t be&#x017F;ta&#x0364;ndig<lb/>
heilig &#x017F;eyn, mach es von &#x017F;chno&#x0364;der Lu&#x017F;t, von Su&#x0364;nd<lb/>
und Boßheit rein.</p><lb/>
            <p>4. Ach heilige mich gantz, die Glieder, Mund<lb/>
und Ha&#x0364;nde, daß ich &#x017F;ie nur allein zu deinem Dien&#x017F;t<lb/>
anwende; Hertz, Glieder, Mund und Ha&#x0364;nd &#x017F;ind<lb/>
ja dein Eigenthum, drum brauch ich &#x017F;ie allein zu<lb/>
deines Namens Ruhm.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">5. Ach</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[96/0120] Der glaubige Chriſt bittet Waſchen rein und hell, laß mich flie- hen, was du flieheſt, gib mir, was du gerne ſieheſt, Amen. Geſang. Mel. O GOtt du frommer GOtt, ꝛc. 1. Soll ohn die Heiligung den HErren niemand ſchauen, und ausgeſchloſſen ſeyn von jenen Himmels-Auen; ſo tracht ich nun mit Fleiß in die- ſer Gnaden-Zeit, daß ich gelangen moͤg zur wah- ren Heiligkeit. 2. Doch mich zu heiligett, erfordert hohe Kraͤff- te, das kommet GOtt nur zu, dann das iſt ſein Geſchaͤffte: drum bringe mich, o GOtt! zur wahren Heiligung, Ach! wuͤrcke du in mir des Hertzens Aenderung. 3. Ach! heilige mein Hertz, gib heilige Ge- dancken, daß meine Tritte nie von deinen Wegen wancken: Ach! laſſe Hertz und Geiſt beſtaͤndig heilig ſeyn, mach es von ſchnoͤder Luſt, von Suͤnd und Boßheit rein. 4. Ach heilige mich gantz, die Glieder, Mund und Haͤnde, daß ich ſie nur allein zu deinem Dienſt anwende; Hertz, Glieder, Mund und Haͤnd ſind ja dein Eigenthum, drum brauch ich ſie allein zu deines Namens Ruhm. 5. Ach

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Auflagennummer hier erschlossen und nicht gesiche… [mehr]

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/120
Zitationshilfe: Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/120>, abgerufen am 13.06.2024.