Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749.

Bild:
<< vorherige Seite

GOtt wolle sein Hertz heiligen.
GOttes neugebohren sey, und in
der Gnade stehe. Laß aber auch die-
se Heiligung wahrhafftig seyn, daß
ich nicht etwa nur heilig sey, und der
Heiligung mich befleißige, in der Kir-
che, bey dem heiligen Abendmahl, oder
wenn ich sonsten bey heiligen Hand-
lungen bin, sondern, daß ich auch mö-
ge heilig seyn, und mich der Heiligung
bestreben, an allen Orten, zu allen
Zeiten, bey allen Gelegenheiten, und
wenn ich gar unter Welt-Kindern
und ihrer Gesellschafft leben muß,
daß ich alsdenn als ein Kind GOttes
möge reden, leben und thun, und in
solchem seligen Stand bleibe, biß in
den Tod, da du mich wirst bringen zu
der Schaar der Heiligen und Auser-
wehlten in dem ewigen Freuden-Licht.
Du bist heilig, läst dich finden, wo
man rein und sauber ist, fleuchst hin-
gegen Schand und Sünden, wie die
Tauben Stanck und Mift, mache
mich, o Gnaden-Quell, durch dein

Waschen

GOtt wolle ſein Hertz heiligen.
GOttes neugebohren ſey, und in
der Gnade ſtehe. Laß aber auch die-
ſe Heiligung wahrhafftig ſeyn, daß
ich nicht etwa nur heilig ſey, und der
Heiligung mich befleißige, in der Kir-
che, bey dem heiligen Abendmahl, oder
wenn ich ſonſten bey heiligen Hand-
lungen bin, ſondern, daß ich auch moͤ-
ge heilig ſeyn, und mich der Heiligung
beſtreben, an allen Orten, zu allen
Zeiten, bey allen Gelegenheiten, und
wenn ich gar unter Welt-Kindern
und ihrer Geſellſchafft leben muß,
daß ich alsdenn als ein Kind GOttes
moͤge reden, leben und thun, und in
ſolchem ſeligen Stand bleibe, biß in
den Tod, da du mich wirſt bringen zu
der Schaar der Heiligen und Auser-
wehlten in dem ewigen Freuden-Licht.
Du biſt heilig, laͤſt dich finden, wo
man rein und ſauber iſt, fleuchſt hin-
gegen Schand und Suͤnden, wie die
Tauben Stanck und Mift, mache
mich, o Gnaden-Quell, durch dein

Waſchen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0119" n="95"/><fw place="top" type="header">GOtt wolle &#x017F;ein Hertz heiligen.</fw><lb/>
GOttes neugebohren &#x017F;ey, und in<lb/>
der Gnade &#x017F;tehe. Laß aber auch die-<lb/>
&#x017F;e Heiligung wahrhafftig &#x017F;eyn, daß<lb/>
ich nicht etwa nur heilig &#x017F;ey, und der<lb/>
Heiligung mich befleißige, in der Kir-<lb/>
che, bey dem heiligen Abendmahl, oder<lb/>
wenn ich &#x017F;on&#x017F;ten bey heiligen Hand-<lb/>
lungen bin, &#x017F;ondern, daß ich auch mo&#x0364;-<lb/>
ge heilig &#x017F;eyn, und mich der Heiligung<lb/>
be&#x017F;treben, an allen Orten, zu allen<lb/>
Zeiten, bey allen Gelegenheiten, und<lb/>
wenn ich gar unter Welt-Kindern<lb/>
und ihrer Ge&#x017F;ell&#x017F;chafft leben muß,<lb/>
daß ich alsdenn als ein Kind GOttes<lb/>
mo&#x0364;ge reden, leben und thun, und in<lb/>
&#x017F;olchem &#x017F;eligen Stand bleibe, biß in<lb/>
den Tod, da du mich wir&#x017F;t bringen zu<lb/>
der Schaar der Heiligen und Auser-<lb/>
wehlten in dem ewigen Freuden-Licht.<lb/>
Du bi&#x017F;t heilig, la&#x0364;&#x017F;t dich finden, wo<lb/>
man rein und &#x017F;auber i&#x017F;t, fleuch&#x017F;t hin-<lb/>
gegen Schand und Su&#x0364;nden, wie die<lb/>
Tauben Stanck und Mift, mache<lb/>
mich, o Gnaden-Quell, durch dein<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Wa&#x017F;chen</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[95/0119] GOtt wolle ſein Hertz heiligen. GOttes neugebohren ſey, und in der Gnade ſtehe. Laß aber auch die- ſe Heiligung wahrhafftig ſeyn, daß ich nicht etwa nur heilig ſey, und der Heiligung mich befleißige, in der Kir- che, bey dem heiligen Abendmahl, oder wenn ich ſonſten bey heiligen Hand- lungen bin, ſondern, daß ich auch moͤ- ge heilig ſeyn, und mich der Heiligung beſtreben, an allen Orten, zu allen Zeiten, bey allen Gelegenheiten, und wenn ich gar unter Welt-Kindern und ihrer Geſellſchafft leben muß, daß ich alsdenn als ein Kind GOttes moͤge reden, leben und thun, und in ſolchem ſeligen Stand bleibe, biß in den Tod, da du mich wirſt bringen zu der Schaar der Heiligen und Auser- wehlten in dem ewigen Freuden-Licht. Du biſt heilig, laͤſt dich finden, wo man rein und ſauber iſt, fleuchſt hin- gegen Schand und Suͤnden, wie die Tauben Stanck und Mift, mache mich, o Gnaden-Quell, durch dein Waſchen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Auflagennummer hier erschlossen und nicht gesiche… [mehr]

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/119
Zitationshilfe: Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/119>, abgerufen am 13.06.2024.