Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.müste also gewarten/ wo etwan gewanderte leut/ so in den Vnd ist dis mir gar eyn fest argument/ das sein sach/ vnd Von disen vnd dergleichen krefftigen argumenten vnd ver Zum ersten habens die Landtfarer mit jren vngereum- Nun ist aber damit nichts außgericht/ das vmb der lü- muͤſte alſo gewarten/ wo etwan gewanderte leut/ ſo in den Vnd iſt dis mir gar eyn feſt argument/ das ſein ſach/ vnd Von diſen vnd dergleichen krefftigen argumenten vnd ver Zum erſten habens die Landtfarer mit jren vngereum- Nun iſt aber damit nichts außgericht/ das vmb der luͤ- <TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0007"/> muͤſte alſo gewarten/ wo etwan gewanderte leut/ ſo in den<lb/> Jnſeln geweſt/ ankaͤmen/ wuͤrden jn luͤgen ſtraffen.</p> <p>Vnd iſt dis mir gar eyn feſt argument/ das ſein ſach/ vnd<lb/><choice><sic>deiſ er</sic><corr>dieſer</corr></choice> Histoꝛi beſchꝛeibung/ vffrichtig ſein muß/ das er an-<lb/> zeyget/ zeit/ ſtat vnd platz/ da des hochgelerten vnd weit be-<lb/> ruͤmpten Eobani Heſſi Sone/ Heliodoꝛus/ der ſich nun lan<lb/> ge zeit in fremde lande zuverſůchen begeben/ vnd hie bei vns<lb/> als fur todt geſchetzt woꝛden/ bei dieſem Hans Staden inn<lb/> der landtſchafft der wilden leut geweſen iſt/ vnd geſehen/ wie<lb/> erbermlich er gefangen vnd hinweg gefuͤret ſei. Diſer He-<lb/> liodoꝛus/ ſage ich/ kan vber kurtz oder lang (wie man hofft<lb/> das geſchehen ſol) zů hauſe kom̃en/ vnd wo des Hans Sta<lb/> dens hiſtoꝛia falſch vnd erlogen were/ kan er jn zuſchanden<lb/> machen/ vnd fur eyn nichtigen Man angeben.</p> <p>Von diſen vnd dergleichen krefftigen argumenten vnd ver<lb/> můtungen/ des Hans Stadens vffrichtigkeyt zubeſchuͤtzen<lb/> vnd zubewehꝛen/ wil ich dißmal berůhen/ vnd <choice><orig>weitereyn</orig><reg>weiter eyn</reg></choice> we<lb/> nig anzeygung thun/ was doch die vrſach ſei/ das dieſe vnd<lb/> dergleichen hiſtoꝛien von meniglich wenig beifals vnd glau<lb/> bens gegeben werde.</p> <p>Zum erſten habens die Landtfarer mit jren vngereum-<lb/> pten luͤgen vnd anzeygung falſcher vnd erdichter dinge da-<lb/> hin bꝛacht/ das man auch denen rechtſchaffenen vnd war-<lb/> hafftigen leuten/ ſo auß frembden landen kommen/ wenig<lb/> glaubens gibt/ vnd wirt gemeynlich geſagt: Wer liegen<lb/> will/ der liege fern her/ vnd vber feldt. Dann niemants da-<lb/> hin gehet diſs zuerfaren/ vnd ehe er die muͤhe darauff legen<lb/> würde diſs zuerfaren/ wil ers ehe glauben.</p> <p>Nun iſt aber damit nichts außgericht/ das vmb der luͤ-<lb/> gen willen die warheyt auch ſol geſtuͤmmelt werden. Es<lb/> iſt hieruff zumercken/ das ſo dem gemeynen man etliche an- </p> </div> </front> </text> </TEI> [0007]
muͤſte alſo gewarten/ wo etwan gewanderte leut/ ſo in den
Jnſeln geweſt/ ankaͤmen/ wuͤrden jn luͤgen ſtraffen.
Vnd iſt dis mir gar eyn feſt argument/ das ſein ſach/ vnd
dieſer Histoꝛi beſchꝛeibung/ vffrichtig ſein muß/ das er an-
zeyget/ zeit/ ſtat vnd platz/ da des hochgelerten vnd weit be-
ruͤmpten Eobani Heſſi Sone/ Heliodoꝛus/ der ſich nun lan
ge zeit in fremde lande zuverſůchen begeben/ vnd hie bei vns
als fur todt geſchetzt woꝛden/ bei dieſem Hans Staden inn
der landtſchafft der wilden leut geweſen iſt/ vnd geſehen/ wie
erbermlich er gefangen vnd hinweg gefuͤret ſei. Diſer He-
liodoꝛus/ ſage ich/ kan vber kurtz oder lang (wie man hofft
das geſchehen ſol) zů hauſe kom̃en/ vnd wo des Hans Sta
dens hiſtoꝛia falſch vnd erlogen were/ kan er jn zuſchanden
machen/ vnd fur eyn nichtigen Man angeben.
Von diſen vnd dergleichen krefftigen argumenten vnd ver
můtungen/ des Hans Stadens vffrichtigkeyt zubeſchuͤtzen
vnd zubewehꝛen/ wil ich dißmal berůhen/ vnd weitereyn we
nig anzeygung thun/ was doch die vrſach ſei/ das dieſe vnd
dergleichen hiſtoꝛien von meniglich wenig beifals vnd glau
bens gegeben werde.
Zum erſten habens die Landtfarer mit jren vngereum-
pten luͤgen vnd anzeygung falſcher vnd erdichter dinge da-
hin bꝛacht/ das man auch denen rechtſchaffenen vnd war-
hafftigen leuten/ ſo auß frembden landen kommen/ wenig
glaubens gibt/ vnd wirt gemeynlich geſagt: Wer liegen
will/ der liege fern her/ vnd vber feldt. Dann niemants da-
hin gehet diſs zuerfaren/ vnd ehe er die muͤhe darauff legen
würde diſs zuerfaren/ wil ers ehe glauben.
Nun iſt aber damit nichts außgericht/ das vmb der luͤ-
gen willen die warheyt auch ſol geſtuͤmmelt werden. Es
iſt hieruff zumercken/ das ſo dem gemeynen man etliche an-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/7 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/7>, abgerufen am 16.02.2025. |