Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 1. Leipzig, 1796.zu bösen Handlungen, so muß er entweder hinab Ich. Hat der Geist aber gut gehandelt? Der graue Mann. So kehrt er nach der Ich. Waren wir denn auch schon einmal in Der graue Mann. O weh! Wie können Ich. Ich hoff's. Der graue Mann. Wenn Sie diese haben, Ich. Aber mein Geist erinnert sich ja dessen Der graue Mann. Das kann und darf er zu boͤſen Handlungen, ſo muß er entweder hinab Ich. Hat der Geiſt aber gut gehandelt? Der graue Mann. So kehrt er nach der Ich. Waren wir denn auch ſchon einmal in Der graue Mann. O weh! Wie koͤnnen Ich. Ich hoff's. Der graue Mann. Wenn Sie dieſe haben, Ich. Aber mein Geiſt erinnert ſich ja deſſen Der graue Mann. Das kann und darf er <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0066" n="52"/> zu boͤſen Handlungen, ſo muß er entweder hinab<lb/> zur Hoͤlle, aus welcher keine Erloͤſung zu hoffen<lb/> iſt, oder er kommt noch um einen Grad tiefer,<lb/> als er auf Erden war, in's Fegfeuer, aus wel-<lb/> chem noch Erloͤſung zu hoffen iſt.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Ich</hi>. Hat der Geiſt aber gut gehandelt?</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#g">graue Mann</hi>. So kehrt er nach der<lb/> Oberwelt zuruͤck, und lebt dort von neuem. Ich<lb/> habe da mit einem meiner Vorfahren geſprochen,<lb/> welcher ſchon fuͤnfmal auf unſrer Erde war, aber<lb/> jetzt hat er ſich's feſt vorgenommen, nie wieder<lb/> herab zu kommen.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Ich</hi>. Waren wir denn auch ſchon einmal in<lb/> der Oberwelt?</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#g">graue Mann</hi>. O weh! Wie koͤnnen<lb/> Sie ſo albern fragen? Haben Sie eine Seele?</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Ich</hi>. Ich hoff's.</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#g">graue Mann</hi>. Wenn Sie dieſe haben,<lb/> ſo muß ſie auch aus der Oberwelt gekommen<lb/> ſeyn, denn nur dort koͤnnen die Geiſter gezeugt<lb/> und gebohren werden.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Ich</hi>. Aber mein Geiſt erinnert ſich ja deſſen<lb/> nicht.</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#g">graue Mann</hi>. Das kann und darf er<lb/> nicht, ſo lange er noch mit dem Haͤutchen oder<lb/> Gewebe umgeben iſt. Schaben Sie fleißig, mein<lb/> Herr Geiſt, ſo kann's Ihnen auch gluͤcken, wie<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [52/0066]
zu boͤſen Handlungen, ſo muß er entweder hinab
zur Hoͤlle, aus welcher keine Erloͤſung zu hoffen
iſt, oder er kommt noch um einen Grad tiefer,
als er auf Erden war, in's Fegfeuer, aus wel-
chem noch Erloͤſung zu hoffen iſt.
Ich. Hat der Geiſt aber gut gehandelt?
Der graue Mann. So kehrt er nach der
Oberwelt zuruͤck, und lebt dort von neuem. Ich
habe da mit einem meiner Vorfahren geſprochen,
welcher ſchon fuͤnfmal auf unſrer Erde war, aber
jetzt hat er ſich's feſt vorgenommen, nie wieder
herab zu kommen.
Ich. Waren wir denn auch ſchon einmal in
der Oberwelt?
Der graue Mann. O weh! Wie koͤnnen
Sie ſo albern fragen? Haben Sie eine Seele?
Ich. Ich hoff's.
Der graue Mann. Wenn Sie dieſe haben,
ſo muß ſie auch aus der Oberwelt gekommen
ſeyn, denn nur dort koͤnnen die Geiſter gezeugt
und gebohren werden.
Ich. Aber mein Geiſt erinnert ſich ja deſſen
nicht.
Der graue Mann. Das kann und darf er
nicht, ſo lange er noch mit dem Haͤutchen oder
Gewebe umgeben iſt. Schaben Sie fleißig, mein
Herr Geiſt, ſo kann's Ihnen auch gluͤcken, wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796/66 |
Zitationshilfe: | Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 1. Leipzig, 1796, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796/66>, abgerufen am 16.02.2025. |