stellen lassen, die der helle Mondschein allerdings ziem¬ lich überflüssig machte. Von Zeit zu Zeit traten ein¬ zelne Paare auf den Platz hinaus und promenirten in der balsamischen Nachtluft. Es war eine festliche, heiter schöne Scene, die Oswald's verdüstertes Ge¬ müth beleidigte, wie wenn ein Freund zu unseren Qualen lächelt. Er erstieg den Wall, setzte sich auf eine Bank und starrte, den Kopf in die Hand ge¬ drückt, in das Wasser des Grabens, auf dem die Mondesstrahlen unheimlich glitzerten.
"Wäre es nicht besser, Du machtest Deinem elen¬ den Dasein ein schnelles Ende," murmelte er, "als daß Du Dir zur Qual und Keinem zur Freude die Bürde des Lebens weiter schleppst? Willst Du denn fortvegetiren, bis Dir jede Illusion zerstört ist, bis Du Alles und Jedes, was Du werth und heilig hieltst, über Bord geworfen hast, über Bord hast werfen müssen? willst Du denn warten, bis Dir die Geduld vollends ausgeht, wie dem edlen, großherzigen Berger? So also sieht das Bild der Frau aus, vor der Du wie vor einer Heiligen gekniet hast? das ist der Mann, dessen Hand in der Deinen zu halten, Dir eine Ehre schien? Du warst ihr nichts als ein Spielball ihrer hochadligen Laune, und er hat seinen allerliebsten
F. Spielhagen, Problematische Naturen. IV. 5
ſtellen laſſen, die der helle Mondſchein allerdings ziem¬ lich überflüſſig machte. Von Zeit zu Zeit traten ein¬ zelne Paare auf den Platz hinaus und promenirten in der balſamiſchen Nachtluft. Es war eine feſtliche, heiter ſchöne Scene, die Oswald's verdüſtertes Ge¬ müth beleidigte, wie wenn ein Freund zu unſeren Qualen lächelt. Er erſtieg den Wall, ſetzte ſich auf eine Bank und ſtarrte, den Kopf in die Hand ge¬ drückt, in das Waſſer des Grabens, auf dem die Mondesſtrahlen unheimlich glitzerten.
„Wäre es nicht beſſer, Du machteſt Deinem elen¬ den Daſein ein ſchnelles Ende,“ murmelte er, „als daß Du Dir zur Qual und Keinem zur Freude die Bürde des Lebens weiter ſchleppſt? Willſt Du denn fortvegetiren, bis Dir jede Illuſion zerſtört iſt, bis Du Alles und Jedes, was Du werth und heilig hieltſt, über Bord geworfen haſt, über Bord haſt werfen müſſen? willſt Du denn warten, bis Dir die Geduld vollends ausgeht, wie dem edlen, großherzigen Berger? So alſo ſieht das Bild der Frau aus, vor der Du wie vor einer Heiligen gekniet haſt? das iſt der Mann, deſſen Hand in der Deinen zu halten, Dir eine Ehre ſchien? Du warſt ihr nichts als ein Spielball ihrer hochadligen Laune, und er hat ſeinen allerliebſten
F. Spielhagen, Problematiſche Naturen. IV. 5
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0075"n="65"/>ſtellen laſſen, die der helle Mondſchein allerdings ziem¬<lb/>
lich überflüſſig machte. Von Zeit zu Zeit traten ein¬<lb/>
zelne Paare auf den Platz hinaus und promenirten<lb/>
in der balſamiſchen Nachtluft. Es war eine feſtliche,<lb/>
heiter ſchöne Scene, die Oswald's verdüſtertes Ge¬<lb/>
müth beleidigte, wie wenn ein Freund zu unſeren<lb/>
Qualen lächelt. Er erſtieg den Wall, ſetzte ſich auf<lb/>
eine Bank und ſtarrte, den Kopf in die Hand ge¬<lb/>
drückt, in das Waſſer des Grabens, auf dem die<lb/>
Mondesſtrahlen unheimlich glitzerten.</p><lb/><p>„Wäre es nicht beſſer, Du machteſt Deinem elen¬<lb/>
den Daſein ein ſchnelles Ende,“ murmelte er, „als<lb/>
daß Du Dir zur Qual und Keinem zur Freude die<lb/>
Bürde des Lebens weiter ſchleppſt? Willſt Du denn<lb/>
fortvegetiren, bis Dir jede Illuſion zerſtört iſt, bis<lb/>
Du Alles und Jedes, was Du werth und heilig hieltſt,<lb/>
über Bord geworfen haſt, über Bord haſt werfen<lb/>
müſſen? willſt Du denn warten, bis Dir die Geduld<lb/>
vollends ausgeht, wie dem edlen, großherzigen Berger?<lb/>
So alſo ſieht das Bild der Frau aus, vor der Du<lb/>
wie vor einer Heiligen gekniet haſt? das iſt der Mann,<lb/>
deſſen Hand in der Deinen zu halten, Dir eine Ehre<lb/>ſchien? Du warſt ihr nichts als ein Spielball ihrer<lb/>
hochadligen Laune, und er hat ſeinen allerliebſten<lb/><fwplace="bottom"type="sig">F. Spielhagen, Problematiſche Naturen. <hirendition="#aq">IV</hi>. 5<lb/></fw></p></div></body></text></TEI>
[65/0075]
ſtellen laſſen, die der helle Mondſchein allerdings ziem¬
lich überflüſſig machte. Von Zeit zu Zeit traten ein¬
zelne Paare auf den Platz hinaus und promenirten
in der balſamiſchen Nachtluft. Es war eine feſtliche,
heiter ſchöne Scene, die Oswald's verdüſtertes Ge¬
müth beleidigte, wie wenn ein Freund zu unſeren
Qualen lächelt. Er erſtieg den Wall, ſetzte ſich auf
eine Bank und ſtarrte, den Kopf in die Hand ge¬
drückt, in das Waſſer des Grabens, auf dem die
Mondesſtrahlen unheimlich glitzerten.
„Wäre es nicht beſſer, Du machteſt Deinem elen¬
den Daſein ein ſchnelles Ende,“ murmelte er, „als
daß Du Dir zur Qual und Keinem zur Freude die
Bürde des Lebens weiter ſchleppſt? Willſt Du denn
fortvegetiren, bis Dir jede Illuſion zerſtört iſt, bis
Du Alles und Jedes, was Du werth und heilig hieltſt,
über Bord geworfen haſt, über Bord haſt werfen
müſſen? willſt Du denn warten, bis Dir die Geduld
vollends ausgeht, wie dem edlen, großherzigen Berger?
So alſo ſieht das Bild der Frau aus, vor der Du
wie vor einer Heiligen gekniet haſt? das iſt der Mann,
deſſen Hand in der Deinen zu halten, Dir eine Ehre
ſchien? Du warſt ihr nichts als ein Spielball ihrer
hochadligen Laune, und er hat ſeinen allerliebſten
F. Spielhagen, Problematiſche Naturen. IV. 5
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 4. Berlin, 1861, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische04_1861/75>, abgerufen am 22.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.