Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.seye/ sondern ist mehr verdächtig/ daß es al- §. 13. Wir mögen weiter hinzu setzen/ §. 14. Man möchte auch dieses mercken/ hat/
ſeye/ ſondern iſt mehr verdaͤchtig/ daß es al- §. 13. Wir moͤgen weiter hinzu ſetzen/ §. 14. Man moͤchte auch dieſes mercken/ hat/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0094" n="32"/> ſeye/ ſondern iſt mehr verdaͤchtig/ daß es al-<lb/> lein der natur heimzugeben.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 13.</head> <p>Wir moͤgen weiter hinzu ſetzen/<lb/> daß dieſes auch ein zeugnüß der Goͤttlichen<lb/> würckung ſey/ wo wir uns in ſeiner furcht<lb/> einer ſache/ dazu wir einen beruff haben/<lb/> auch die ehre GOttes und liebe des naͤch-<lb/> ſten ſie erfordert/ unternehmen/ die wir alle-<lb/> zeit uns unmoͤglich geachtet/ auch noch diß-<lb/> mahl keine andere hoffnung dero moͤgligkeit<lb/> haben/ als das vertrauen auff GOttes bey-<lb/> ſtand/ und finden uns nach mahl in der ver-<lb/> richtung ſo geſtaͤrcket/ daß wir es gleichwol<lb/><supplied>v</supplied>ermoͤgen/ oder doch von ſolchem vertrau-<lb/> en noch nicht koͤnnen durch die verzoͤgerung<lb/> des gehofften <hi rendition="#aq">effects</hi> abgezogen werden.<lb/> Sonderlich auch/ wenn wir nach vollbrach-<lb/> tem werck in der nochmahligen überlegung<lb/> uns verwundern müſſen/ wie wir ſolches<lb/> außrichten koͤnnen/ und auffs neue nicht ge-<lb/> traueten/ ohne da uns der HErr wieder um<lb/> dazu gleichſam noͤthigen würde/ uns deſſen<lb/> zu unternehmen. Jn ſolchem zeiget ſich die<lb/> gnaden-würckung gantz ſcheinbar.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 14.</head> <p>Man moͤchte auch dieſes mercken/<lb/> es geſchehe zuweilen/ daß der menſch eine<lb/> gute bewegung und trieb zu etwas gutes<lb/> <fw place="bottom" type="catch">hat/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0094]
ſeye/ ſondern iſt mehr verdaͤchtig/ daß es al-
lein der natur heimzugeben.
§. 13. Wir moͤgen weiter hinzu ſetzen/
daß dieſes auch ein zeugnüß der Goͤttlichen
würckung ſey/ wo wir uns in ſeiner furcht
einer ſache/ dazu wir einen beruff haben/
auch die ehre GOttes und liebe des naͤch-
ſten ſie erfordert/ unternehmen/ die wir alle-
zeit uns unmoͤglich geachtet/ auch noch diß-
mahl keine andere hoffnung dero moͤgligkeit
haben/ als das vertrauen auff GOttes bey-
ſtand/ und finden uns nach mahl in der ver-
richtung ſo geſtaͤrcket/ daß wir es gleichwol
vermoͤgen/ oder doch von ſolchem vertrau-
en noch nicht koͤnnen durch die verzoͤgerung
des gehofften effects abgezogen werden.
Sonderlich auch/ wenn wir nach vollbrach-
tem werck in der nochmahligen überlegung
uns verwundern müſſen/ wie wir ſolches
außrichten koͤnnen/ und auffs neue nicht ge-
traueten/ ohne da uns der HErr wieder um
dazu gleichſam noͤthigen würde/ uns deſſen
zu unternehmen. Jn ſolchem zeiget ſich die
gnaden-würckung gantz ſcheinbar.
§. 14. Man moͤchte auch dieſes mercken/
es geſchehe zuweilen/ daß der menſch eine
gute bewegung und trieb zu etwas gutes
hat/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/94 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/94>, abgerufen am 16.02.2025. |