Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.

Bild:
<< vorherige Seite

Ob er die leute von sich ab und auff die
Schrifft weise/ von den zuhörern nicht ver-
langende/ daß sie ihm um seinet willen glau-
ben müsten/ sondern ihnen das wort des
HErrn so kräfftig vorstellende/ damit
sie in ihren seelen überzeuget würden/ es
seye nicht sein sondern das unfehlbare gött-
liche wort/ deme sie glauben und gehorsa-
men müssten?

Ob er die Catechismus-lehr mit jung
und alten offentlich und absonderlich/ als
viel er dazu anlaß gehabt/ mit hertzlichem
fleiß getrieben/ wo sie gewest/ fortgesetzet/
oder/ wo sie nicht gewesen/ sie einzuführen
getrachtet/ und also den jenigen grund treu-
lich geleget/ auf welchen nachmahl alle seine
übrige lehr der predigten zu bauen wäre?
oder ob er darinnen mühe/ arbeit und ver-
druß gescheuet/ und das werck des HErrn
versäumet?

Ob er auch in solcher sache klüglich ver-
fahren/ und das jenige der jugend und ein-
falt vornemlich einzutrucken beflissen seye/
was ihnen das nützlich- und nöthigste zum
glauben und leben ist/ davon sie im leben
und tod ihre erbauung haben? oder ob er
sie auff fürwitzige sachen gewiesen/ so dann

allein

Ob er die leute von ſich ab und auff die
Schrifft weiſe/ von den zuhoͤrern nicht ver-
langende/ daß ſie ihm um ſeinet willen glau-
ben müſten/ ſondern ihnen das wort des
HErrn ſo kraͤfftig vorſtellende/ damit
ſie in ihren ſeelen überzeuget würden/ es
ſeye nicht ſein ſondern das unfehlbare goͤtt-
liche wort/ deme ſie glauben und gehorſa-
men müſſten?

Ob er die Catechiſmus-lehr mit jung
und alten offentlich und abſonderlich/ als
viel er dazu anlaß gehabt/ mit hertzlichem
fleiß getrieben/ wo ſie geweſt/ fortgeſetzet/
oder/ wo ſie nicht geweſen/ ſie einzuführen
getrachtet/ und alſo den jenigen grund treu-
lich geleget/ auf welchen nachmahl alle ſeine
übrige lehr der predigten zu bauen waͤre?
oder ob er darinnen mühe/ arbeit und ver-
druß geſcheuet/ und das werck des HErrn
verſaͤumet?

Ob er auch in ſolcher ſache klüglich ver-
fahren/ und das jenige der jugend und ein-
falt vornemlich einzutrucken befliſſen ſeye/
was ihnen das nützlich- und noͤthigſte zum
glauben und leben iſt/ davon ſie im leben
und tod ihre erbauung haben? oder ob er
ſie auff fürwitzige ſachen gewieſen/ ſo dann

allein
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0395" n="333"/>
            <p>Ob er die leute von &#x017F;ich ab und auff die<lb/>
Schrifft wei&#x017F;e/ von den zuho&#x0364;rern nicht ver-<lb/>
langende/ daß &#x017F;ie ihm um &#x017F;einet willen glau-<lb/>
ben mü&#x017F;ten/ &#x017F;ondern ihnen das wort des<lb/>
HErrn &#x017F;o kra&#x0364;fftig vor&#x017F;tellende/ damit<lb/>
&#x017F;ie in ihren &#x017F;eelen überzeuget würden/ es<lb/>
&#x017F;eye nicht &#x017F;ein &#x017F;ondern das unfehlbare go&#x0364;tt-<lb/>
liche wort/ deme &#x017F;ie glauben und gehor&#x017F;a-<lb/>
men mü&#x017F;&#x017F;ten?</p><lb/>
            <p>Ob er die Catechi&#x017F;mus-lehr mit jung<lb/>
und alten offentlich und ab&#x017F;onderlich/ als<lb/>
viel er dazu anlaß gehabt/ mit hertzlichem<lb/>
fleiß getrieben/ wo &#x017F;ie gewe&#x017F;t/ fortge&#x017F;etzet/<lb/>
oder/ wo &#x017F;ie nicht gewe&#x017F;en/ &#x017F;ie einzuführen<lb/>
getrachtet/ und al&#x017F;o den jenigen grund treu-<lb/>
lich geleget/ auf welchen nachmahl alle &#x017F;eine<lb/>
übrige lehr der predigten zu bauen wa&#x0364;re?<lb/>
oder ob er darinnen mühe/ arbeit und ver-<lb/>
druß ge&#x017F;cheuet/ und das werck des HErrn<lb/>
ver&#x017F;a&#x0364;umet?</p><lb/>
            <p>Ob er auch in &#x017F;olcher &#x017F;ache klüglich ver-<lb/>
fahren/ und das jenige der jugend und ein-<lb/>
falt vornemlich einzutrucken befli&#x017F;&#x017F;en &#x017F;eye/<lb/>
was ihnen das nützlich- und no&#x0364;thig&#x017F;te zum<lb/>
glauben und leben i&#x017F;t/ davon &#x017F;ie im leben<lb/>
und tod ihre erbauung haben? oder ob er<lb/>
&#x017F;ie auff fürwitzige &#x017F;achen gewie&#x017F;en/ &#x017F;o dann<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">allein</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[333/0395] Ob er die leute von ſich ab und auff die Schrifft weiſe/ von den zuhoͤrern nicht ver- langende/ daß ſie ihm um ſeinet willen glau- ben müſten/ ſondern ihnen das wort des HErrn ſo kraͤfftig vorſtellende/ damit ſie in ihren ſeelen überzeuget würden/ es ſeye nicht ſein ſondern das unfehlbare goͤtt- liche wort/ deme ſie glauben und gehorſa- men müſſten? Ob er die Catechiſmus-lehr mit jung und alten offentlich und abſonderlich/ als viel er dazu anlaß gehabt/ mit hertzlichem fleiß getrieben/ wo ſie geweſt/ fortgeſetzet/ oder/ wo ſie nicht geweſen/ ſie einzuführen getrachtet/ und alſo den jenigen grund treu- lich geleget/ auf welchen nachmahl alle ſeine übrige lehr der predigten zu bauen waͤre? oder ob er darinnen mühe/ arbeit und ver- druß geſcheuet/ und das werck des HErrn verſaͤumet? Ob er auch in ſolcher ſache klüglich ver- fahren/ und das jenige der jugend und ein- falt vornemlich einzutrucken befliſſen ſeye/ was ihnen das nützlich- und noͤthigſte zum glauben und leben iſt/ davon ſie im leben und tod ihre erbauung haben? oder ob er ſie auff fürwitzige ſachen gewieſen/ ſo dann allein

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/395
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 333. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/395>, abgerufen am 12.06.2024.