Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.Anspruch. unsere Kirche. Ach! so haben wir ja/ solang uns der HErr noch zeit gibet/ dahin zu trachten/ daß wir diese in acht nehmen/ und nützlich in unserm amt anwenden. Wir möchten sagen mit Christo Joh. 9/ 4. Wir müssen wircken die wercke des/ der uns gesandt hat/ so lang es tage ist/ es kommt die nacht/ da niemands wirckenkan. Ja lasset uns gedencken/ der HErr ruffe uns selber noch zu Joh. 12/ 35. Es ist das liecht noch eine kleine zeit bey euch. Wandelt/ dieweil ihr das liecht habt/ daß euch die finsterniß nicht überfalle. Thun wir dieses/ wer weißt/ ob und wie viel wir von den Göttli- chen gerichten in wahrer buß/ da wir sie selbs thun und andere thun machen/ von unsern gemeinden und uns selbs abwenden mögen? Auffs wenigste wirds uns ein trost seyn am tage solcher gerichte/ daß wir an unserer seit unserm Jerusalem zu helf- fen und zu rathen nichts unterlassen ha- ben/ und wir also der dem lieben Baruch gethanen verheissung geniessen mögen/ Jer. 45/ 2.5. Wenn wir grosse dinge nicht ausrichten/ und es dabey bleiben solle/ daß der HErr abbreche/ was er gebauet hat/ daß
Anſpruch. unſere Kirche. Ach! ſo haben wir ja/ ſolang uns der HErr noch zeit gibet/ dahin zu trachten/ daß wir dieſe in acht nehmen/ und nützlich in unſerm amt anwenden. Wir moͤchten ſagen mit Chriſto Joh. 9/ 4. Wir müſſen wircken die wercke des/ der uns geſandt hat/ ſo lang es tage iſt/ es kommt die nacht/ da niemands wirckenkan. Ja laſſet uns gedencken/ der HErr ruffe uns ſelber noch zu Joh. 12/ 35. Es iſt das liecht noch eine kleine zeit bey euch. Wandelt/ dieweil ihr das liecht habt/ daß euch die finſterniß nicht überfalle. Thun wir dieſes/ wer weißt/ ob und wie viel wir von den Goͤttli- chen gerichten in wahrer buß/ da wir ſie ſelbs thun und andere thun machen/ von unſern gemeinden und uns ſelbs abwenden moͤgen? Auffs wenigſte wirds uns ein troſt ſeyn am tage ſolcher gerichte/ daß wir an unſerer ſeit unſerm Jeruſalem zu helf- fen und zu rathen nichts unterlaſſen ha- ben/ und wir alſo der dem lieben Baruch gethanen verheiſſung genieſſen moͤgen/ Jer. 45/ 2.5. Wenn wir groſſe dinge nicht ausrichten/ und es dabey bleiben ſolle/ daß der HErr abbreche/ was er gebauet hat/ daß
<TEI> <text> <body> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0026"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Anſpruch.</hi></fw><lb/> unſere Kirche. Ach! ſo haben wir ja/ ſo<lb/> lang uns der HErr noch zeit gibet/ dahin zu<lb/> trachten/ daß wir dieſe in acht nehmen/ und<lb/> nützlich in unſerm amt anwenden. Wir<lb/> moͤchten ſagen mit Chriſto Joh. 9/ 4. <hi rendition="#fr">Wir<lb/> müſſen wircken die wercke des/ der<lb/> uns geſandt hat/ ſo lang es tage iſt/<lb/> es kommt die nacht/ da niemands<lb/> wirckenkan.</hi> Ja laſſet uns gedencken/ der<lb/> HErr ruffe uns ſelber noch zu Joh. 12/ 35.<lb/><hi rendition="#fr">Es iſt das liecht noch eine kleine zeit<lb/> bey euch. Wandelt/ dieweil ihr das<lb/> liecht habt/ daß euch die finſterniß<lb/> nicht überfalle.</hi> Thun wir dieſes/ wer<lb/> weißt/ ob und wie viel wir von den Goͤttli-<lb/> chen gerichten in wahrer buß/ da wir ſie<lb/> ſelbs thun und andere thun machen/ von<lb/> unſern gemeinden und uns ſelbs abwenden<lb/> moͤgen? Auffs wenigſte wirds uns ein<lb/> troſt ſeyn am tage ſolcher gerichte/ daß wir<lb/> an unſerer ſeit unſerm Jeruſalem zu helf-<lb/> fen und zu rathen nichts unterlaſſen ha-<lb/> ben/ und wir alſo der dem lieben Baruch<lb/> gethanen verheiſſung genieſſen moͤgen/<lb/> Jer. 45/ 2.5. Wenn wir groſſe dinge nicht<lb/> ausrichten/ und es dabey bleiben ſolle/ daß<lb/> der HErr abbreche/ was er gebauet hat/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">daß</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0026]
Anſpruch.
unſere Kirche. Ach! ſo haben wir ja/ ſo
lang uns der HErr noch zeit gibet/ dahin zu
trachten/ daß wir dieſe in acht nehmen/ und
nützlich in unſerm amt anwenden. Wir
moͤchten ſagen mit Chriſto Joh. 9/ 4. Wir
müſſen wircken die wercke des/ der
uns geſandt hat/ ſo lang es tage iſt/
es kommt die nacht/ da niemands
wirckenkan. Ja laſſet uns gedencken/ der
HErr ruffe uns ſelber noch zu Joh. 12/ 35.
Es iſt das liecht noch eine kleine zeit
bey euch. Wandelt/ dieweil ihr das
liecht habt/ daß euch die finſterniß
nicht überfalle. Thun wir dieſes/ wer
weißt/ ob und wie viel wir von den Goͤttli-
chen gerichten in wahrer buß/ da wir ſie
ſelbs thun und andere thun machen/ von
unſern gemeinden und uns ſelbs abwenden
moͤgen? Auffs wenigſte wirds uns ein
troſt ſeyn am tage ſolcher gerichte/ daß wir
an unſerer ſeit unſerm Jeruſalem zu helf-
fen und zu rathen nichts unterlaſſen ha-
ben/ und wir alſo der dem lieben Baruch
gethanen verheiſſung genieſſen moͤgen/
Jer. 45/ 2.5. Wenn wir groſſe dinge nicht
ausrichten/ und es dabey bleiben ſolle/ daß
der HErr abbreche/ was er gebauet hat/
daß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/26 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/26>, abgerufen am 16.02.2025. |