Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.Anspruch. trauet hat/ da es nicht um unsere oder an-derer leute leibliche wolfahrt/ sondern unserer und der Zuhörer seelen ewige selig- keit zu thun ist/ da wir auch jene/ oder unser eigen heil/ nicht erhalten können/ wo wir nicht auch die andere zu erhalten uns eus- serst lassen angelegen seyn. Ach so lasset uns ja keiner einigen seelen verlust gering achten/ und uns also einer jeden/ als viel von uns geschehen kan/ so viel als unserer eigenen/ hertzlich annehmen/ damit wir vor dem HERRN getrost dermaleins erscheinen/ und nicht zu schanden werden dörffen am tage der erscheinung desselbigen/ welche uns deswegen billich ohnausgesetzt vor augen stehen solle. Wir wissen ja/ was unser Heyland allen saget/ und wir aus seinem munde andern vorpredigen/ Matth. 16/ 26. Was hilff es dem menschen/ wenn er die gantze welt gewinne/ und nehme doch schaden an seiner seele: oder was kan der mensch ge- ben/ damit er seine seele wieder löse? Was würde es also auch uns helffen/ ob wir unser leben im ehrenstand und von je- derman geliebt und geehrt zubrächten/ und müsten endlich nicht wegen unsers nicht treulich
Anſpruch. trauet hat/ da es nicht um unſere oder an-derer leute leibliche wolfahrt/ ſondern unſerer und der Zuhoͤrer ſeelen ewige ſelig- keit zu thun iſt/ da wir auch jene/ oder unſer eigen heil/ nicht erhalten koͤnnen/ wo wir nicht auch die andere zu erhalten uns euſ- ſerſt laſſen angelegen ſeyn. Ach ſo laſſet uns ja keiner einigen ſeelen verluſt gering achten/ und uns alſo einer jeden/ als viel von uns geſchehen kan/ ſo viel als unſerer eigenen/ hertzlich annehmen/ damit wir vor dem HERRN getroſt dermaleins erſcheinen/ und nicht zu ſchanden werden doͤrffen am tage der erſcheinung deſſelbigen/ welche uns deswegen billich ohnausgeſetzt vor augen ſtehen ſolle. Wir wiſſen ja/ was unſer Heyland allen ſaget/ und wir aus ſeinem munde andern vorpredigen/ Matth. 16/ 26. Was hilff es dem menſchen/ wenn er die gantze welt gewinne/ und nehme doch ſchaden an ſeiner ſeele: oder was kan der menſch ge- ben/ damit er ſeine ſeele wieder loͤſe? Was würde es alſo auch uns helffen/ ob wir unſer leben im ehrenſtand und von je- derman geliebt und geehrt zubraͤchten/ und müſten endlich nicht wegen unſers nicht treulich
<TEI> <text> <body> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0019"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Anſpruch.</hi></fw><lb/> trauet hat/ da es nicht um unſere oder an-<lb/> derer leute leibliche wolfahrt/ ſondern<lb/> unſerer und der Zuhoͤrer ſeelen ewige ſelig-<lb/> keit zu thun iſt/ da wir auch jene/ oder unſer<lb/> eigen heil/ nicht erhalten koͤnnen/ wo wir<lb/> nicht auch die andere zu erhalten uns euſ-<lb/> ſerſt laſſen angelegen ſeyn. Ach ſo laſſet uns<lb/> ja keiner einigen ſeelen verluſt gering achten/<lb/> und uns alſo einer jeden/ als viel von uns<lb/> geſchehen kan/ ſo viel als unſerer eigenen/<lb/> hertzlich annehmen/ damit wir vor dem<lb/> HERRN getroſt dermaleins erſcheinen/<lb/> und nicht zu ſchanden werden doͤrffen am<lb/> tage der erſcheinung deſſelbigen/ welche<lb/> uns deswegen billich ohnausgeſetzt vor<lb/> augen ſtehen ſolle. Wir wiſſen ja/ was<lb/> unſer Heyland allen ſaget/ und wir aus<lb/> ſeinem munde andern vorpredigen/ Matth.<lb/> 16/ 26. <hi rendition="#fr">Was hilff es dem menſchen/<lb/> wenn er die gantze welt gewinne/<lb/> und nehme doch ſchaden an ſeiner<lb/> ſeele: oder was kan der menſch ge-<lb/> ben/ damit er ſeine ſeele wieder loͤſe?</hi><lb/> Was würde es alſo auch uns helffen/ ob<lb/> wir unſer leben im ehrenſtand und von je-<lb/> derman geliebt und geehrt zubraͤchten/ und<lb/> müſten endlich nicht wegen unſers nicht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">treulich</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0019]
Anſpruch.
trauet hat/ da es nicht um unſere oder an-
derer leute leibliche wolfahrt/ ſondern
unſerer und der Zuhoͤrer ſeelen ewige ſelig-
keit zu thun iſt/ da wir auch jene/ oder unſer
eigen heil/ nicht erhalten koͤnnen/ wo wir
nicht auch die andere zu erhalten uns euſ-
ſerſt laſſen angelegen ſeyn. Ach ſo laſſet uns
ja keiner einigen ſeelen verluſt gering achten/
und uns alſo einer jeden/ als viel von uns
geſchehen kan/ ſo viel als unſerer eigenen/
hertzlich annehmen/ damit wir vor dem
HERRN getroſt dermaleins erſcheinen/
und nicht zu ſchanden werden doͤrffen am
tage der erſcheinung deſſelbigen/ welche
uns deswegen billich ohnausgeſetzt vor
augen ſtehen ſolle. Wir wiſſen ja/ was
unſer Heyland allen ſaget/ und wir aus
ſeinem munde andern vorpredigen/ Matth.
16/ 26. Was hilff es dem menſchen/
wenn er die gantze welt gewinne/
und nehme doch ſchaden an ſeiner
ſeele: oder was kan der menſch ge-
ben/ damit er ſeine ſeele wieder loͤſe?
Was würde es alſo auch uns helffen/ ob
wir unſer leben im ehrenſtand und von je-
derman geliebt und geehrt zubraͤchten/ und
müſten endlich nicht wegen unſers nicht
treulich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/19 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/19>, abgerufen am 17.02.2025. |