Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.Anspruch. auch nicht haben kan/ daß ich dieselbe alle/oder auch nur die meiste/ hier in diesem le- ben/ dem fleisch nach/ werde kennen lernen/ damit ich mein gemüth gegen sie alle münd- lich bezeugen könte; so habe bald anfangs eine gelegenheit verlangt/ gegen dieselbe ins gemein/ weil es gegen jeden besonders nicht geschehen kan/ vor dem angesicht des HEr- ren mein hertz in Christlicher einfalt und Theologischer aufrichtigkeit auszuschüt- ten: deßwegen auch/ da ich dieses tractät- lein/ als das erste an diesem orte/ auffgesetzt/ heraus geben wollen/ solche meine absicht in einem vertraulichen und brüderlichen an- spruch ins werck zu setzen mir in dem Nah- men des HErrn vorgenommen habe. Daher ich dieselbe hit mit samt und son- An-
Anſpruch. auch nicht haben kan/ daß ich dieſelbe alle/oder auch nur die meiſte/ hier in dieſem le- ben/ dem fleiſch nach/ werde kennen lernen/ damit ich mein gemüth gegen ſie alle münd- lich bezeugen koͤnte; ſo habe bald anfangs eine gelegenheit verlangt/ gegen dieſelbe ins gemein/ weil es gegen jeden beſonders nicht geſchehen kan/ vor dem angeſicht des HEr- ren mein hertz in Chriſtlicher einfalt und Theologiſcher aufrichtigkeit auszuſchüt- ten: deßwegen auch/ da ich dieſes tractaͤt- lein/ als das erſte an dieſem orte/ auffgeſetzt/ heraus geben wollen/ ſolche meine abſicht in einem vertraulichen und brüderlichen an- ſpruch ins werck zu ſetzen mir in dem Nah- men des HErrn vorgenommen habe. Daher ich dieſelbe hit mit ſamt und ſon- An-
<TEI> <text> <body> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0010"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Anſpruch.</hi></fw><lb/> auch nicht haben kan/ daß ich dieſelbe alle/<lb/> oder auch nur die meiſte/ hier in dieſem le-<lb/> ben/ dem fleiſch nach/ werde kennen lernen/<lb/> damit ich mein gemüth gegen ſie alle münd-<lb/> lich bezeugen koͤnte; ſo habe bald anfangs<lb/> eine gelegenheit verlangt/ gegen dieſelbe ins<lb/> gemein/ weil es gegen jeden beſonders nicht<lb/> geſchehen kan/ vor dem angeſicht des HEr-<lb/> ren mein hertz in Chriſtlicher einfalt und<lb/> Theologiſcher aufrichtigkeit auszuſchüt-<lb/> ten: deßwegen auch/ da ich dieſes tractaͤt-<lb/> lein/ als das erſte an dieſem orte/ auffgeſetzt/<lb/> heraus geben wollen/ ſolche meine abſicht in<lb/> einem vertraulichen und brüderlichen an-<lb/> ſpruch ins werck zu ſetzen mir in dem Nah-<lb/> men des HErrn vorgenommen habe.</p><lb/> <p>Daher ich dieſelbe hit mit ſamt und ſon-<lb/> ders vor den augen unſers groſſen GOttes<lb/> hertzlich angeredet haben will/ und durch<lb/> dieſe gelegenheit meine ſeele mit den ihrigen<lb/> ſo viel genauer zu verbinden verlange/ dabey<lb/> den HERRN HERRN/ deſſen ehr ich<lb/> auch in dieſem ſtück warhafftig zum zweck<lb/> unſerer vertraulichen freundſchafft/ nach<lb/> dero ich begierde trage/ um ſeine gnade an-<lb/> ruffe/ daß/ was aus treuem hertzen gehet/<lb/> auch wieder bey ihnen allen treue hertzen fin-<lb/> de.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">An-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0010]
Anſpruch.
auch nicht haben kan/ daß ich dieſelbe alle/
oder auch nur die meiſte/ hier in dieſem le-
ben/ dem fleiſch nach/ werde kennen lernen/
damit ich mein gemüth gegen ſie alle münd-
lich bezeugen koͤnte; ſo habe bald anfangs
eine gelegenheit verlangt/ gegen dieſelbe ins
gemein/ weil es gegen jeden beſonders nicht
geſchehen kan/ vor dem angeſicht des HEr-
ren mein hertz in Chriſtlicher einfalt und
Theologiſcher aufrichtigkeit auszuſchüt-
ten: deßwegen auch/ da ich dieſes tractaͤt-
lein/ als das erſte an dieſem orte/ auffgeſetzt/
heraus geben wollen/ ſolche meine abſicht in
einem vertraulichen und brüderlichen an-
ſpruch ins werck zu ſetzen mir in dem Nah-
men des HErrn vorgenommen habe.
Daher ich dieſelbe hit mit ſamt und ſon-
ders vor den augen unſers groſſen GOttes
hertzlich angeredet haben will/ und durch
dieſe gelegenheit meine ſeele mit den ihrigen
ſo viel genauer zu verbinden verlange/ dabey
den HERRN HERRN/ deſſen ehr ich
auch in dieſem ſtück warhafftig zum zweck
unſerer vertraulichen freundſchafft/ nach
dero ich begierde trage/ um ſeine gnade an-
ruffe/ daß/ was aus treuem hertzen gehet/
auch wieder bey ihnen allen treue hertzen fin-
de.
An-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/10 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/10>, abgerufen am 16.02.2025. |