Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686.darvon vernunfft nichts/ denn die- ner
darvon vernunfft nichts/ denn die- ner
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0245" n="233"/> <hi rendition="#fr">darvon vernunfft nichts/ denn die-<lb/> ſer goͤttliche zug iſt ihr unbegreiff-<lb/> lich. GOTT iſt ein liecht/ und<lb/> wird im liecht geſehen/ 1. Johan. 5.<lb/> Vernunfft aber iſt in geiſtlichen ſa-<lb/> chen finſternuͤß. Da der Apoſtel<lb/> Paulus war in den dritten himmel<lb/> entzucket/ und ſeiner ſelbs und aller<lb/> creaturen hatte vergeſſen/ kam er<lb/> zur beſchauunge Goͤttlicher heim-<lb/> lichkeit. Da er aber wieder zu ihm<lb/> ſelbs kam/ zu uͤbung der vernunfft/<lb/> konte er nicht ſagen/ was er geſehen<lb/> hatte/ denn es war uͤber alle ver-<lb/> nunfft. Darum ſagt er/ daß er ha-<lb/> be gehoͤrt/ unaußſprechliche wort/<lb/> die kein menſch kan ſagen 2 Corinth.<lb/> 12/ 4. Weil dann der friede GOttes<lb/> iſt uͤber alle vernunfft/ ſo weiß und<lb/> verſtehet auch kein fleiſchlicher<lb/> menſch und weltkind/ was dieſer<lb/> edle friede Gottes ſeye/ wie ſuͤß und<lb/> kraͤfftig er ſeye. Wo GOtt nicht<lb/> in Chriſto wohnet/ da iſt auch der<lb/> friede Gottes nicht. GOTT aber<lb/> wohnet nicht nach gnade in einem<lb/> fleiſchlichen menſchen/ ſondern in ei-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">ner</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [233/0245]
darvon vernunfft nichts/ denn die-
ſer goͤttliche zug iſt ihr unbegreiff-
lich. GOTT iſt ein liecht/ und
wird im liecht geſehen/ 1. Johan. 5.
Vernunfft aber iſt in geiſtlichen ſa-
chen finſternuͤß. Da der Apoſtel
Paulus war in den dritten himmel
entzucket/ und ſeiner ſelbs und aller
creaturen hatte vergeſſen/ kam er
zur beſchauunge Goͤttlicher heim-
lichkeit. Da er aber wieder zu ihm
ſelbs kam/ zu uͤbung der vernunfft/
konte er nicht ſagen/ was er geſehen
hatte/ denn es war uͤber alle ver-
nunfft. Darum ſagt er/ daß er ha-
be gehoͤrt/ unaußſprechliche wort/
die kein menſch kan ſagen 2 Corinth.
12/ 4. Weil dann der friede GOttes
iſt uͤber alle vernunfft/ ſo weiß und
verſtehet auch kein fleiſchlicher
menſch und weltkind/ was dieſer
edle friede Gottes ſeye/ wie ſuͤß und
kraͤfftig er ſeye. Wo GOtt nicht
in Chriſto wohnet/ da iſt auch der
friede Gottes nicht. GOTT aber
wohnet nicht nach gnade in einem
fleiſchlichen menſchen/ ſondern in ei-
ner
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/245 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686, S. 233. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/245>, abgerufen am 16.02.2025. |