Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 4. 3. Aufl. Halle (Saale), 1715.

Bild:
<< vorherige Seite

ARTIC. IV. SECTIO XXXIX.
ihr haupt-studium zu seyn ihnen gleich anfangs gezeiget würde (wie es hingegen
sch ade ist/ daß ich mit studiosis theologiae geredet/ die unterschiedliche jahr auf
academien gelebet/ und nicht ein einiges collegium über ein librum biblicum
gehalten/ oder nur von einem solchen/ daß eins gehalten würde/ gehöret hatten/
ja nicht die geringste anleitung empfangen/ wie sie die schrifft mit nutzen ihres studii
lesen solten: komts hoch/ so hält man collegia oder lectionnes über die loca diffi-
ciliora
und sonderlich controversa, welche den meisten etwa die tage ihres lebens
nicht viel nutzen werden/ denen nützlicher gewesen/ in einem oder andern libro
biblico
geübt zu werden; die nicht anzeigen/ wie mit einem text umzugehen/ wie die
collatio antecedentium & consequentium & parallelorum geschehen müsse/
wie die fructus, usus und anders dergleichen heraus zu ziehen/ und anderes/ diesen
gemässes/ was ihnen nachmal in ihrem amt das gantze leben durch/ so wol in pre-
digten/ als anderen verrichtungen nutzen würde) nachmal sie so wol zu der praxi
des wahren christenthums beweglich angemahnet/ als auf sie acht gegeben/ die
hoffnung ihrer promotion solcher condition angehänget/ aber auch von den pro-
fessoribus
selbst vorgeleuchtet/ und alles/ was an denselben von geitz/ ehrsucht/
welt-liebe und dergleichen ärgerliches seyn möchte/ abgeschaffet würde/ weil son-
sten die bösen exempel alles übrige zu schlagen pflegen. Jch habe vor dem einen
kleinen aufsatz gemachet/ wie ein collegium Pietatis von einem christlichen pro-
fessore
auf einer universität möchte nützlich angestellet werden/ darüber drey
christliche freunde ihre observationes und animadversiones mir communiciret.
Solte es beliebig seyn/ wolte solches abgeschrieben zu dero censur auch schicken. Jch
unternehme mich nicht/ diejenigen zu lehren/ die an statt meiner praeceptorum si-
tzen. Jedoch mag auch ein wenig erfahrner offt nicht ohne nutzen einigen vor-
schlag thun/ den die verständigere alsdann zu beurtheilen und zu verbessern haben.
Jch sorge aber/ etwas dergleichen zu introduciren wird deswegen schwer:
Es muß ein solcher professor sobald bey solcher sache sich resolviren, eine gewal-
tige invidiam novitatis, anderer hasse und übele nachreden/ wol gar verdacht fal-
scher lehr und gefährlicher machinationen, auf sich mit gedult zu nehmen/ und et-
was vor die ehre des HErrn zu wagen: Hingegen dörffte wol die erfahrung zei-
gen/ daß derjenigen wenig sich finden möchten/ welche ihre gute habende reputa-
tion
unter den gelehrten in die schantz zu schlagen bereit wären/ etwas zu thun/
wovon zwar die studirende jugend grossen nutzen haben würde/ sie hingegen nicht
viel anders/ als ungemach und verlust ihrer renommee zu erwarten hätten.
Jch weiß/ wie es bey einigen gelautet/ wo man mit ihnen von der materie gere-
det: wie man die hohe nutzbarkeit und nothdurfft erkant/ aber hand anzule-

gen
IV. Theil. x x x

ARTIC. IV. SECTIO XXXIX.
ihr haupt-ſtudium zu ſeyn ihnen gleich anfangs gezeiget wuͤrde (wie es hingegen
ſch ade iſt/ daß ich mit ſtudioſis theologiæ geredet/ die unterſchiedliche jahr auf
academien gelebet/ und nicht ein einiges collegium uͤber ein librum biblicum
gehalten/ oder nur von einem ſolchen/ daß eins gehalten wuͤrde/ gehoͤret hatten/
ja nicht die geringſte anleitung empfangen/ wie ſie die ſchrifft mit nutzen ihres ſtudii
leſen ſolten: komts hoch/ ſo haͤlt man collegia oder lection̄es uͤber die loca diffi-
ciliora
und ſonderlich controverſa, welche den meiſten etwa die tage ihres lebens
nicht viel nutzen werden/ denen nuͤtzlicher geweſen/ in einem oder andern libro
biblico
geuͤbt zu werden; die nicht anzeigen/ wie mit einem text umzugehen/ wie die
collatio antecedentium & conſequentium & parallelorum geſchehen muͤſſe/
wie die fructus, uſus und anders dergleichen heraus zu ziehen/ und anderes/ dieſen
gemaͤſſes/ was ihnen nachmal in ihrem amt das gantze leben durch/ ſo wol in pre-
digten/ als anderen verrichtungen nutzen wuͤrde) nachmal ſie ſo wol zu der praxi
des wahren chriſtenthums beweglich angemahnet/ als auf ſie acht gegeben/ die
hoffnung ihrer promotion ſolcher condition angehaͤnget/ aber auch von den pro-
feſſoribus
ſelbſt vorgeleuchtet/ und alles/ was an denſelben von geitz/ ehrſucht/
welt-liebe und dergleichen aͤrgerliches ſeyn moͤchte/ abgeſchaffet wuͤrde/ weil ſon-
ſten die boͤſen exempel alles uͤbrige zu ſchlagen pflegen. Jch habe vor dem einen
kleinen aufſatz gemachet/ wie ein collegium Pietatis von einem chriſtlichen pro-
feſſore
auf einer univerſitaͤt moͤchte nuͤtzlich angeſtellet werden/ daruͤber drey
chriſtliche freunde ihre obſervationes und animadverſiones mir communiciret.
Solte es beliebig ſeyn/ wolte ſolches abgeſchrieben zu dero cenſur auch ſchicken. Jch
unternehme mich nicht/ diejenigen zu lehren/ die an ſtatt meiner præceptorum ſi-
tzen. Jedoch mag auch ein wenig erfahrner offt nicht ohne nutzen einigen vor-
ſchlag thun/ den die verſtaͤndigere alsdann zu beurtheilen und zu verbeſſern haben.
Jch ſorge aber/ etwas dergleichen zu introduciren wird deswegen ſchwer:
Es muß ein ſolcher profeſſor ſobald bey ſolcher ſache ſich reſolviren, eine gewal-
tige invidiam novitatis, anderer haſſe und uͤbele nachreden/ wol gar verdacht fal-
ſcher lehr und gefaͤhrlicher machinationen, auf ſich mit gedult zu nehmen/ und et-
was vor die ehre des HErrn zu wagen: Hingegen doͤrffte wol die erfahrung zei-
gen/ daß derjenigen wenig ſich finden moͤchten/ welche ihre gute habende reputa-
tion
unter den gelehrten in die ſchantz zu ſchlagen bereit waͤren/ etwas zu thun/
wovon zwar die ſtudirende jugend groſſen nutzen haben wuͤrde/ ſie hingegen nicht
viel anders/ als ungemach und verluſt ihrer renommée zu erwarten haͤtten.
Jch weiß/ wie es bey einigen gelautet/ wo man mit ihnen von der materie gere-
det: wie man die hohe nutzbarkeit und nothdurfft erkant/ aber hand anzule-

gen
IV. Theil. x x x
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0541" n="529"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">ARTIC. IV. SECTIO XXXIX.</hi></hi></fw><lb/>
ihr haupt-<hi rendition="#aq">&#x017F;tudium</hi> zu &#x017F;eyn ihnen gleich anfangs gezeiget wu&#x0364;rde (wie es hingegen<lb/>
&#x017F;ch ade i&#x017F;t/ daß ich mit <hi rendition="#aq">&#x017F;tudio&#x017F;is theologiæ</hi> geredet/ die unter&#x017F;chiedliche jahr auf<lb/><hi rendition="#aq">academien</hi> gelebet/ und nicht ein einiges <hi rendition="#aq">collegium</hi> u&#x0364;ber ein <hi rendition="#aq">librum biblicum</hi><lb/>
gehalten/ oder nur von einem &#x017F;olchen/ daß eins gehalten wu&#x0364;rde/ geho&#x0364;ret hatten/<lb/>
ja nicht die gering&#x017F;te anleitung empfangen/ wie &#x017F;ie die &#x017F;chrifft mit nutzen ihres <hi rendition="#aq">&#x017F;tudii</hi><lb/>
le&#x017F;en &#x017F;olten: komts hoch/ &#x017F;o ha&#x0364;lt man <hi rendition="#aq">collegia</hi> oder <hi rendition="#aq">lection&#x0304;es</hi> u&#x0364;ber die <hi rendition="#aq">loca diffi-<lb/>
ciliora</hi> und &#x017F;onderlich <hi rendition="#aq">controver&#x017F;a,</hi> welche den mei&#x017F;ten etwa die tage ihres lebens<lb/>
nicht viel nutzen werden/ denen nu&#x0364;tzlicher gewe&#x017F;en/ in einem oder andern <hi rendition="#aq">libro<lb/>
biblico</hi> geu&#x0364;bt zu werden; die nicht anzeigen/ wie mit einem <hi rendition="#aq">text</hi> umzugehen/ wie die<lb/><hi rendition="#aq">collatio antecedentium &amp; con&#x017F;equentium &amp; parallelorum</hi> ge&#x017F;chehen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e/<lb/>
wie die <hi rendition="#aq">fructus, u&#x017F;us</hi> und anders dergleichen heraus zu ziehen/ und anderes/ die&#x017F;en<lb/>
gema&#x0364;&#x017F;&#x017F;es/ was ihnen nachmal in ihrem amt das gantze leben durch/ &#x017F;o wol in pre-<lb/>
digten/ als anderen verrichtungen nutzen wu&#x0364;rde) nachmal &#x017F;ie &#x017F;o wol zu der <hi rendition="#aq">praxi</hi><lb/>
des wahren chri&#x017F;tenthums beweglich angemahnet/ als auf &#x017F;ie acht gegeben/ die<lb/>
hoffnung ihrer <hi rendition="#aq">promotion</hi> &#x017F;olcher <hi rendition="#aq">condition</hi> angeha&#x0364;nget/ aber auch von den <hi rendition="#aq">pro-<lb/>
fe&#x017F;&#x017F;oribus</hi> &#x017F;elb&#x017F;t vorgeleuchtet/ und alles/ was an den&#x017F;elben von geitz/ ehr&#x017F;ucht/<lb/>
welt-liebe und dergleichen a&#x0364;rgerliches &#x017F;eyn mo&#x0364;chte/ abge&#x017F;chaffet wu&#x0364;rde/ weil &#x017F;on-<lb/>
&#x017F;ten die bo&#x0364;&#x017F;en exempel alles u&#x0364;brige zu &#x017F;chlagen pflegen. Jch habe vor dem einen<lb/>
kleinen auf&#x017F;atz gemachet/ wie ein <hi rendition="#aq">collegium Pietatis</hi> von einem chri&#x017F;tlichen <hi rendition="#aq">pro-<lb/>
fe&#x017F;&#x017F;ore</hi> auf einer <hi rendition="#aq">univer&#x017F;i</hi>ta&#x0364;t mo&#x0364;chte nu&#x0364;tzlich ange&#x017F;tellet werden/ daru&#x0364;ber drey<lb/>
chri&#x017F;tliche freunde ihre <hi rendition="#aq">ob&#x017F;ervationes</hi> und <hi rendition="#aq">animadver&#x017F;iones</hi> mir <hi rendition="#aq">communiciret.</hi><lb/>
Solte es beliebig &#x017F;eyn/ wolte &#x017F;olches abge&#x017F;chrieben zu dero <hi rendition="#aq">cen&#x017F;ur</hi> auch &#x017F;chicken. Jch<lb/>
unternehme mich nicht/ diejenigen zu lehren/ die an &#x017F;tatt meiner <hi rendition="#aq">præceptorum</hi> &#x017F;i-<lb/>
tzen. Jedoch mag auch ein wenig erfahrner offt nicht ohne nutzen einigen vor-<lb/>
&#x017F;chlag thun/ den die ver&#x017F;ta&#x0364;ndigere alsdann zu beurtheilen und zu verbe&#x017F;&#x017F;ern haben.<lb/>
Jch &#x017F;orge aber/ etwas dergleichen zu <hi rendition="#aq">introduciren</hi> wird deswegen &#x017F;chwer:<lb/>
Es muß ein &#x017F;olcher <hi rendition="#aq">profe&#x017F;&#x017F;or</hi> &#x017F;obald bey &#x017F;olcher &#x017F;ache &#x017F;ich <hi rendition="#aq">re&#x017F;olviren,</hi> eine gewal-<lb/>
tige <hi rendition="#aq">invidiam novitatis,</hi> anderer ha&#x017F;&#x017F;e und u&#x0364;bele nachreden/ wol gar verdacht fal-<lb/>
&#x017F;cher lehr und gefa&#x0364;hrlicher <hi rendition="#aq">machinationen,</hi> auf &#x017F;ich mit gedult zu nehmen/ und et-<lb/>
was vor die ehre des HErrn zu wagen: Hingegen do&#x0364;rffte wol die erfahrung zei-<lb/>
gen/ daß derjenigen wenig &#x017F;ich finden mo&#x0364;chten/ welche ihre gute habende <hi rendition="#aq">reputa-<lb/>
tion</hi> unter den gelehrten in die &#x017F;chantz zu &#x017F;chlagen bereit wa&#x0364;ren/ etwas zu thun/<lb/>
wovon zwar die <hi rendition="#aq">&#x017F;tudiren</hi>de jugend gro&#x017F;&#x017F;en nutzen haben wu&#x0364;rde/ &#x017F;ie hingegen nicht<lb/>
viel anders/ als ungemach und verlu&#x017F;t ihrer <hi rendition="#aq">renommée</hi> zu erwarten ha&#x0364;tten.<lb/>
Jch weiß/ wie es bey einigen gelautet/ wo man mit ihnen von der <hi rendition="#aq">materie</hi> gere-<lb/>
det: wie man die hohe nutzbarkeit und nothdurfft erkant/ aber hand anzule-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">IV.</hi> Theil. x x x</fw><fw place="bottom" type="catch">gen</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[529/0541] ARTIC. IV. SECTIO XXXIX. ihr haupt-ſtudium zu ſeyn ihnen gleich anfangs gezeiget wuͤrde (wie es hingegen ſch ade iſt/ daß ich mit ſtudioſis theologiæ geredet/ die unterſchiedliche jahr auf academien gelebet/ und nicht ein einiges collegium uͤber ein librum biblicum gehalten/ oder nur von einem ſolchen/ daß eins gehalten wuͤrde/ gehoͤret hatten/ ja nicht die geringſte anleitung empfangen/ wie ſie die ſchrifft mit nutzen ihres ſtudii leſen ſolten: komts hoch/ ſo haͤlt man collegia oder lection̄es uͤber die loca diffi- ciliora und ſonderlich controverſa, welche den meiſten etwa die tage ihres lebens nicht viel nutzen werden/ denen nuͤtzlicher geweſen/ in einem oder andern libro biblico geuͤbt zu werden; die nicht anzeigen/ wie mit einem text umzugehen/ wie die collatio antecedentium & conſequentium & parallelorum geſchehen muͤſſe/ wie die fructus, uſus und anders dergleichen heraus zu ziehen/ und anderes/ dieſen gemaͤſſes/ was ihnen nachmal in ihrem amt das gantze leben durch/ ſo wol in pre- digten/ als anderen verrichtungen nutzen wuͤrde) nachmal ſie ſo wol zu der praxi des wahren chriſtenthums beweglich angemahnet/ als auf ſie acht gegeben/ die hoffnung ihrer promotion ſolcher condition angehaͤnget/ aber auch von den pro- feſſoribus ſelbſt vorgeleuchtet/ und alles/ was an denſelben von geitz/ ehrſucht/ welt-liebe und dergleichen aͤrgerliches ſeyn moͤchte/ abgeſchaffet wuͤrde/ weil ſon- ſten die boͤſen exempel alles uͤbrige zu ſchlagen pflegen. Jch habe vor dem einen kleinen aufſatz gemachet/ wie ein collegium Pietatis von einem chriſtlichen pro- feſſore auf einer univerſitaͤt moͤchte nuͤtzlich angeſtellet werden/ daruͤber drey chriſtliche freunde ihre obſervationes und animadverſiones mir communiciret. Solte es beliebig ſeyn/ wolte ſolches abgeſchrieben zu dero cenſur auch ſchicken. Jch unternehme mich nicht/ diejenigen zu lehren/ die an ſtatt meiner præceptorum ſi- tzen. Jedoch mag auch ein wenig erfahrner offt nicht ohne nutzen einigen vor- ſchlag thun/ den die verſtaͤndigere alsdann zu beurtheilen und zu verbeſſern haben. Jch ſorge aber/ etwas dergleichen zu introduciren wird deswegen ſchwer: Es muß ein ſolcher profeſſor ſobald bey ſolcher ſache ſich reſolviren, eine gewal- tige invidiam novitatis, anderer haſſe und uͤbele nachreden/ wol gar verdacht fal- ſcher lehr und gefaͤhrlicher machinationen, auf ſich mit gedult zu nehmen/ und et- was vor die ehre des HErrn zu wagen: Hingegen doͤrffte wol die erfahrung zei- gen/ daß derjenigen wenig ſich finden moͤchten/ welche ihre gute habende reputa- tion unter den gelehrten in die ſchantz zu ſchlagen bereit waͤren/ etwas zu thun/ wovon zwar die ſtudirende jugend groſſen nutzen haben wuͤrde/ ſie hingegen nicht viel anders/ als ungemach und verluſt ihrer renommée zu erwarten haͤtten. Jch weiß/ wie es bey einigen gelautet/ wo man mit ihnen von der materie gere- det: wie man die hohe nutzbarkeit und nothdurfft erkant/ aber hand anzule- gen IV. Theil. x x x

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken04_1702
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken04_1702/541
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 4. 3. Aufl. Halle (Saale), 1715, S. 529. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken04_1702/541>, abgerufen am 16.06.2024.