Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. Leipzig, 1900.

Bild:
<< vorherige Seite

deres bedeutet, als dass die Persönlichkeit sich in jene hinein er-
streckt und in der Herrschaft über sie ihre Ausdehnungssphäre gewinnt.

Dies hat nun mannigfache Folgen für das Verständnis der Besitz-
arten. Wenn Freiheit bedeutet, dass der Wille sich ungehindert ver-
wirklichen kann, so scheinen wir also um so freier zu sein, je mehr
wir besitzen; denn das hatten wir als den Sinn des Besitzens erkannt,
dass wir mit seinem Inhalt "machen können, was wir wollen"; mit dem
Besitz eines Anderen oder demjenigen, was sich überhaupt dem Be-
sessenwerden entzieht, haben wir keine "Freiheit" mehr, zu schalten,
wie wir wollen: darum hat, genau im Sinn unserer Auffassung der Frei-
heit, die lateinische und lange Zeit auch die deutsche Sprache mit
dem Wort Freiheit die Bedeutung des Vorrechts, der besonderen Be-
günstigung verbunden. Die Freiheit findet nun ihre Grenze an der
Beschaffenheit des besessenen Objektes selbst. Das wird schon dem-
jenigen Objekt gegenüber sehr fühlbar, das wir doch am unbeschränk-
testen zu besitzen glauben, unserem Körper. Auch er giebt den psy-
chischen Impulsen nur innerhalb der eigenen Gesetze seiner Konsti-
tution nach, und gewisse Bewegungen und Leistungen kann unser Wille
nicht mit irgend welchem Erfolge von ihm verlangen. Und so mit
allen anderen Objekten. Die Freiheit meines Willens gegenüber einem
Stück Holz, das ich besitze, geht freilich so weit, dass ich allerlei Ge-
räte daraus schnitzen kann; aber sie erlahmt, sobald ich solche davon
herstellen will, die die Biegsamkeit des Gummis oder die Härte des
Steins verlangen. Was unser Wille mit dem Dinge machen kann, gleicht
doch schliesslich nur dem, was der Künstler seinem Instrumente ent-
locken kann. So tief sein Fühlen und Können sich auch in das In-
strument einbohren mögen und so wenig die Grenze, bis zu der er es
sich unterwerfen kann, auch vorherzubestimmen sei: irgendwo muss sie
liegen; von irgend einem Punkt an gestattet seine Struktur keine
weitere Nachgiebigkeit gegen die Seele; das ist der Punkt, von dem
an die Dinge uns nicht mehr "gehören".

Im Grossen und Ganzen ist der Wille unseren Lebensbedingungen
so angepasst, dass er von den Dingen nicht verlangt, was sie nicht
leisten können, dass die Beschränkung unserer Freiheit durch die
eigenen Gesetze des Besitzes ihnen gegenüber nicht zu positiver Empfin-
dung gelangt; dennoch liesse sich eine Skala der Objekte aufstellen,
von der Frage aus, wie weit das Wollen sich im allgemeinen ihrer be-
mächtigen kann und von wo an sie diesem nicht mehr durchdringbar
sind, wie weit sie also wirklich "besessen" werden können. Die
äusserste Stufe einer solchen Skala würde das Geld darstellen. Hier
ist jenes Ungewinnbare, das die Objekte gleichsam für sich reservieren

deres bedeutet, als daſs die Persönlichkeit sich in jene hinein er-
streckt und in der Herrschaft über sie ihre Ausdehnungssphäre gewinnt.

Dies hat nun mannigfache Folgen für das Verständnis der Besitz-
arten. Wenn Freiheit bedeutet, daſs der Wille sich ungehindert ver-
wirklichen kann, so scheinen wir also um so freier zu sein, je mehr
wir besitzen; denn das hatten wir als den Sinn des Besitzens erkannt,
daſs wir mit seinem Inhalt „machen können, was wir wollen“; mit dem
Besitz eines Anderen oder demjenigen, was sich überhaupt dem Be-
sessenwerden entzieht, haben wir keine „Freiheit“ mehr, zu schalten,
wie wir wollen: darum hat, genau im Sinn unserer Auffassung der Frei-
heit, die lateinische und lange Zeit auch die deutsche Sprache mit
dem Wort Freiheit die Bedeutung des Vorrechts, der besonderen Be-
günstigung verbunden. Die Freiheit findet nun ihre Grenze an der
Beschaffenheit des besessenen Objektes selbst. Das wird schon dem-
jenigen Objekt gegenüber sehr fühlbar, das wir doch am unbeschränk-
testen zu besitzen glauben, unserem Körper. Auch er giebt den psy-
chischen Impulsen nur innerhalb der eigenen Gesetze seiner Konsti-
tution nach, und gewisse Bewegungen und Leistungen kann unser Wille
nicht mit irgend welchem Erfolge von ihm verlangen. Und so mit
allen anderen Objekten. Die Freiheit meines Willens gegenüber einem
Stück Holz, das ich besitze, geht freilich so weit, daſs ich allerlei Ge-
räte daraus schnitzen kann; aber sie erlahmt, sobald ich solche davon
herstellen will, die die Biegsamkeit des Gummis oder die Härte des
Steins verlangen. Was unser Wille mit dem Dinge machen kann, gleicht
doch schlieſslich nur dem, was der Künstler seinem Instrumente ent-
locken kann. So tief sein Fühlen und Können sich auch in das In-
strument einbohren mögen und so wenig die Grenze, bis zu der er es
sich unterwerfen kann, auch vorherzubestimmen sei: irgendwo muſs sie
liegen; von irgend einem Punkt an gestattet seine Struktur keine
weitere Nachgiebigkeit gegen die Seele; das ist der Punkt, von dem
an die Dinge uns nicht mehr „gehören“.

Im Groſsen und Ganzen ist der Wille unseren Lebensbedingungen
so angepaſst, daſs er von den Dingen nicht verlangt, was sie nicht
leisten können, daſs die Beschränkung unserer Freiheit durch die
eigenen Gesetze des Besitzes ihnen gegenüber nicht zu positiver Empfin-
dung gelangt; dennoch lieſse sich eine Skala der Objekte aufstellen,
von der Frage aus, wie weit das Wollen sich im allgemeinen ihrer be-
mächtigen kann und von wo an sie diesem nicht mehr durchdringbar
sind, wie weit sie also wirklich „besessen“ werden können. Die
äuſserste Stufe einer solchen Skala würde das Geld darstellen. Hier
ist jenes Ungewinnbare, das die Objekte gleichsam für sich reservieren

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0351" n="327"/>
deres bedeutet, als da&#x017F;s die Persönlichkeit sich in jene hinein er-<lb/>
streckt und in der Herrschaft über sie ihre Ausdehnungssphäre gewinnt.</p><lb/>
            <p>Dies hat nun mannigfache Folgen für das Verständnis der Besitz-<lb/>
arten. Wenn Freiheit bedeutet, da&#x017F;s der Wille sich ungehindert ver-<lb/>
wirklichen kann, so scheinen wir also um so freier zu sein, je mehr<lb/>
wir besitzen; denn das hatten wir als den Sinn des Besitzens erkannt,<lb/>
da&#x017F;s wir mit seinem Inhalt &#x201E;machen können, was wir wollen&#x201C;; mit dem<lb/>
Besitz eines Anderen oder demjenigen, was sich überhaupt dem Be-<lb/>
sessenwerden entzieht, haben wir keine &#x201E;Freiheit&#x201C; mehr, zu schalten,<lb/>
wie wir wollen: darum hat, genau im Sinn unserer Auffassung der Frei-<lb/>
heit, die lateinische und lange Zeit auch die deutsche Sprache mit<lb/>
dem Wort Freiheit die Bedeutung des Vorrechts, der besonderen Be-<lb/>
günstigung verbunden. Die Freiheit findet nun ihre Grenze an der<lb/>
Beschaffenheit des besessenen Objektes selbst. Das wird schon dem-<lb/>
jenigen Objekt gegenüber sehr fühlbar, das wir doch am unbeschränk-<lb/>
testen zu besitzen glauben, unserem Körper. Auch er giebt den psy-<lb/>
chischen Impulsen nur innerhalb der eigenen Gesetze seiner Konsti-<lb/>
tution nach, und gewisse Bewegungen und Leistungen kann unser Wille<lb/>
nicht mit irgend welchem Erfolge von ihm verlangen. Und so mit<lb/>
allen anderen Objekten. Die Freiheit meines Willens gegenüber einem<lb/>
Stück Holz, das ich besitze, geht freilich so weit, da&#x017F;s ich allerlei Ge-<lb/>
räte daraus schnitzen kann; aber sie erlahmt, sobald ich solche davon<lb/>
herstellen will, die die Biegsamkeit des Gummis oder die Härte des<lb/>
Steins verlangen. Was unser Wille mit dem Dinge machen kann, gleicht<lb/>
doch schlie&#x017F;slich nur dem, was der Künstler seinem Instrumente ent-<lb/>
locken kann. So tief sein Fühlen und Können sich auch in das In-<lb/>
strument einbohren mögen und so wenig die Grenze, bis zu der er es<lb/>
sich unterwerfen kann, auch vorherzubestimmen sei: irgendwo mu&#x017F;s sie<lb/>
liegen; von irgend einem Punkt an gestattet seine Struktur keine<lb/>
weitere Nachgiebigkeit gegen die Seele; das ist der Punkt, von dem<lb/>
an die Dinge uns nicht mehr &#x201E;gehören&#x201C;.</p><lb/>
            <p>Im Gro&#x017F;sen und Ganzen ist der Wille unseren Lebensbedingungen<lb/>
so angepa&#x017F;st, da&#x017F;s er von den Dingen nicht verlangt, was sie nicht<lb/>
leisten können, da&#x017F;s die Beschränkung unserer Freiheit durch die<lb/>
eigenen Gesetze des Besitzes ihnen gegenüber nicht zu positiver Empfin-<lb/>
dung gelangt; dennoch lie&#x017F;se sich eine Skala der Objekte aufstellen,<lb/>
von der Frage aus, wie weit das Wollen sich im allgemeinen ihrer be-<lb/>
mächtigen kann und von wo an sie diesem nicht mehr durchdringbar<lb/>
sind, wie weit sie also wirklich &#x201E;besessen&#x201C; werden können. Die<lb/>
äu&#x017F;serste Stufe einer solchen Skala würde das Geld darstellen. Hier<lb/>
ist jenes Ungewinnbare, das die Objekte gleichsam für sich reservieren<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[327/0351] deres bedeutet, als daſs die Persönlichkeit sich in jene hinein er- streckt und in der Herrschaft über sie ihre Ausdehnungssphäre gewinnt. Dies hat nun mannigfache Folgen für das Verständnis der Besitz- arten. Wenn Freiheit bedeutet, daſs der Wille sich ungehindert ver- wirklichen kann, so scheinen wir also um so freier zu sein, je mehr wir besitzen; denn das hatten wir als den Sinn des Besitzens erkannt, daſs wir mit seinem Inhalt „machen können, was wir wollen“; mit dem Besitz eines Anderen oder demjenigen, was sich überhaupt dem Be- sessenwerden entzieht, haben wir keine „Freiheit“ mehr, zu schalten, wie wir wollen: darum hat, genau im Sinn unserer Auffassung der Frei- heit, die lateinische und lange Zeit auch die deutsche Sprache mit dem Wort Freiheit die Bedeutung des Vorrechts, der besonderen Be- günstigung verbunden. Die Freiheit findet nun ihre Grenze an der Beschaffenheit des besessenen Objektes selbst. Das wird schon dem- jenigen Objekt gegenüber sehr fühlbar, das wir doch am unbeschränk- testen zu besitzen glauben, unserem Körper. Auch er giebt den psy- chischen Impulsen nur innerhalb der eigenen Gesetze seiner Konsti- tution nach, und gewisse Bewegungen und Leistungen kann unser Wille nicht mit irgend welchem Erfolge von ihm verlangen. Und so mit allen anderen Objekten. Die Freiheit meines Willens gegenüber einem Stück Holz, das ich besitze, geht freilich so weit, daſs ich allerlei Ge- räte daraus schnitzen kann; aber sie erlahmt, sobald ich solche davon herstellen will, die die Biegsamkeit des Gummis oder die Härte des Steins verlangen. Was unser Wille mit dem Dinge machen kann, gleicht doch schlieſslich nur dem, was der Künstler seinem Instrumente ent- locken kann. So tief sein Fühlen und Können sich auch in das In- strument einbohren mögen und so wenig die Grenze, bis zu der er es sich unterwerfen kann, auch vorherzubestimmen sei: irgendwo muſs sie liegen; von irgend einem Punkt an gestattet seine Struktur keine weitere Nachgiebigkeit gegen die Seele; das ist der Punkt, von dem an die Dinge uns nicht mehr „gehören“. Im Groſsen und Ganzen ist der Wille unseren Lebensbedingungen so angepaſst, daſs er von den Dingen nicht verlangt, was sie nicht leisten können, daſs die Beschränkung unserer Freiheit durch die eigenen Gesetze des Besitzes ihnen gegenüber nicht zu positiver Empfin- dung gelangt; dennoch lieſse sich eine Skala der Objekte aufstellen, von der Frage aus, wie weit das Wollen sich im allgemeinen ihrer be- mächtigen kann und von wo an sie diesem nicht mehr durchdringbar sind, wie weit sie also wirklich „besessen“ werden können. Die äuſserste Stufe einer solchen Skala würde das Geld darstellen. Hier ist jenes Ungewinnbare, das die Objekte gleichsam für sich reservieren

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900/351
Zitationshilfe: Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. Leipzig, 1900, S. 327. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900/351>, abgerufen am 25.11.2024.