Silesius, Angelus: Sinnliche Beschreibung Der Vier Letzten Dinge. Schweidnitz: Jonisch, 1675.Das Jüngste Gericht. Das Jüngste Gerichte. Der Tag deß HERRen wird2. Petr. 3. . 10. 1. HErbey/ herbey der Tag bricht an/Der Tag voll Furcht und Schrök- ken: Der Tag der alles auff die Bahn Wird bringen und entdekken. Der Tag deß Grimms/ der Tag deß Zorns/ Der Tag der ernsten Rache; Der Tag deß Stachels und deß Dorns Der ungerechten Sache. 2. Jhr
Das Jüngſte Gericht. Das Jüngſte Gerichte. Der Tag deß HERRen wird2. Petr. 3. ℣. 10. 1. HErbey/ herbey der Tag bricht an/Der Tag voll Furcht und Schrök- ken: Der Tag der alles auff die Bahn Wird bringen und entdekken. Der Tag deß Grim̃s/ der Tag deß Zorns/ Der Tag der ernſten Rache; Der Tag deß Stachels und deß Dorns Der ungerechten Sache. 2. Jhr
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0023" n="9"/> <fw place="top" type="header">Das Jüngſte Gericht.</fw><lb/> <div n="1"> <head>Das Jüngſte Gerichte.</head><lb/> <cit> <quote>Der Tag deß HERRen wird<lb/> kommen wie ein Dieb in der<lb/> Nacht/ in welchem die Him-<lb/> mel mit krachen vergehen wer-<lb/> den; die Elemente aber werden<lb/> für Hitze zerſchmeltzen/ und die<lb/> Erde/ und die Wercke die in ihr<lb/> ſind/ werden verbrennen.</quote> <bibl>2.<lb/><hi rendition="#aq">Petr. 3. ℣. 10.</hi></bibl> </cit><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">H</hi>Erbey/ herbey der Tag bricht an/</l><lb/> <l>Der Tag voll Furcht und Schrök-<lb/><hi rendition="#et">ken:</hi></l><lb/> <l>Der Tag der alles auff die Bahn</l><lb/> <l>Wird bringen und entdekken.</l><lb/> <l>Der Tag deß Grim̃s/ der Tag deß Zorns/</l><lb/> <l>Der Tag der ernſten Rache;</l><lb/> <l>Der Tag deß Stachels und deß Dorns</l><lb/> <l>Der ungerechten Sache.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">2. Jhr</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [9/0023]
Das Jüngſte Gericht.
Das Jüngſte Gerichte.
Der Tag deß HERRen wird
kommen wie ein Dieb in der
Nacht/ in welchem die Him-
mel mit krachen vergehen wer-
den; die Elemente aber werden
für Hitze zerſchmeltzen/ und die
Erde/ und die Wercke die in ihr
ſind/ werden verbrennen. 2.
Petr. 3. ℣. 10.
1.
HErbey/ herbey der Tag bricht an/
Der Tag voll Furcht und Schrök-
ken:
Der Tag der alles auff die Bahn
Wird bringen und entdekken.
Der Tag deß Grim̃s/ der Tag deß Zorns/
Der Tag der ernſten Rache;
Der Tag deß Stachels und deß Dorns
Der ungerechten Sache.
2. Jhr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_beschreibung_1675 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_beschreibung_1675/23 |
Zitationshilfe: | Silesius, Angelus: Sinnliche Beschreibung Der Vier Letzten Dinge. Schweidnitz: Jonisch, 1675, S. 9. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_beschreibung_1675/23>, abgerufen am 16.02.2025. |