Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schweiger-Lerchenfeld, Amand von: Im Reiche der Cyklopen: eine populäre Darstellung der Stahl- und Eisentechnik. Wien u. a., 1900.

Bild:
<< vorherige Seite
Erster Abschnitt.

Eine eigene Art von Schiffahrt hat sich auf den großen Binnenseen Nord-
amerikas entwickelt. Früher der Mehrzahl nach Segelschiffe, begann gegen Mitte
der Achtzigerjahre der Bau großer Eisenschiffe bis zu 4000 Tonnen Ladefähigkeit

[Abbildung] Fig. 337.

Treppenraum eines amerikanischen Schnelldampfers.

auf flachem Boden und mit gewölbtem Deck, welcher Form sie den Namen "Wal-
rückendampfer
" verdanken. Mit dieser Form wollte man den für die Schiffahrt
auf den Binnenseen empfindlichen Nachtheil größerer über Wasser liegender
wankender Gewichte vermeiden und gleichzeitig den Wellen gestatten, über das
Deck hinwegzuschlagen, wo sie keinen Schaden anrichten können, weil über dem

Erſter Abſchnitt.

Eine eigene Art von Schiffahrt hat ſich auf den großen Binnenſeen Nord-
amerikas entwickelt. Früher der Mehrzahl nach Segelſchiffe, begann gegen Mitte
der Achtzigerjahre der Bau großer Eiſenſchiffe bis zu 4000 Tonnen Ladefähigkeit

[Abbildung] Fig. 337.

Treppenraum eines amerikaniſchen Schnelldampfers.

auf flachem Boden und mit gewölbtem Deck, welcher Form ſie den Namen »Wal-
rückendampfer
« verdanken. Mit dieſer Form wollte man den für die Schiffahrt
auf den Binnenſeen empfindlichen Nachtheil größerer über Waſſer liegender
wankender Gewichte vermeiden und gleichzeitig den Wellen geſtatten, über das
Deck hinwegzuſchlagen, wo ſie keinen Schaden anrichten können, weil über dem

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0472" n="422"/>
            <fw place="top" type="header">Er&#x017F;ter Ab&#x017F;chnitt.</fw><lb/>
            <p>Eine eigene Art von Schiffahrt hat &#x017F;ich auf den großen Binnen&#x017F;een Nord-<lb/>
amerikas entwickelt. Früher der Mehrzahl nach Segel&#x017F;chiffe, begann gegen Mitte<lb/>
der Achtzigerjahre der Bau großer Ei&#x017F;en&#x017F;chiffe bis zu 4000 Tonnen Ladefähigkeit<lb/><figure><head>Fig. 337.</head><p> Treppenraum eines amerikani&#x017F;chen Schnelldampfers.</p></figure><lb/>
auf flachem Boden und mit gewölbtem Deck, welcher Form &#x017F;ie den Namen »<hi rendition="#g">Wal-<lb/>
rückendampfer</hi>« verdanken. Mit die&#x017F;er Form wollte man den für die Schiffahrt<lb/>
auf den Binnen&#x017F;een empfindlichen Nachtheil größerer über Wa&#x017F;&#x017F;er liegender<lb/>
wankender Gewichte vermeiden und gleichzeitig den Wellen ge&#x017F;tatten, über das<lb/>
Deck hinwegzu&#x017F;chlagen, wo &#x017F;ie keinen Schaden anrichten können, weil über dem<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[422/0472] Erſter Abſchnitt. Eine eigene Art von Schiffahrt hat ſich auf den großen Binnenſeen Nord- amerikas entwickelt. Früher der Mehrzahl nach Segelſchiffe, begann gegen Mitte der Achtzigerjahre der Bau großer Eiſenſchiffe bis zu 4000 Tonnen Ladefähigkeit [Abbildung Fig. 337. Treppenraum eines amerikaniſchen Schnelldampfers.] auf flachem Boden und mit gewölbtem Deck, welcher Form ſie den Namen »Wal- rückendampfer« verdanken. Mit dieſer Form wollte man den für die Schiffahrt auf den Binnenſeen empfindlichen Nachtheil größerer über Waſſer liegender wankender Gewichte vermeiden und gleichzeitig den Wellen geſtatten, über das Deck hinwegzuſchlagen, wo ſie keinen Schaden anrichten können, weil über dem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900/472
Zitationshilfe: Schweiger-Lerchenfeld, Amand von: Im Reiche der Cyklopen: eine populäre Darstellung der Stahl- und Eisentechnik. Wien u. a., 1900, S. 422. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900/472>, abgerufen am 11.06.2024.