Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663].

Bild:
<< vorherige Seite


Teutscher
LUCIANUS.


Dero Königl. Mayt. in Schweden
Hochansehnlichen

General Majeur,
Dem Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten
und Herrn/ Herrn
Friederichen/
Land-Grafen zu Hessen/ Grafen zu Catze-
nellenbogen/ Dietz/ Ziegenhain/ Nidda/

Jsenburg und Büdingen/ etc. Meinem
Gnädigsten Fürsten und Herrn.



DUrchleuchtiger Hochgeborner Fürst/ Gnädigster
Fürst und Herr: Es werden unterschiedene Cavalier und
Politici mir Zeugnus geben/ wie hoch ich mich betrübet/ und
E. Hoch-Fürstl. Gn. beklaget habe/ als die Zeitung in Hamburg kam/
daß E. Hoch-Fürstl. Gn. todt geschossen seyen. Jch habe hiebevor zu
Marpurg E. Hoch-Fürstl Gn. Hochseeligem Herrn Vatter/ zu un-
derthänigsten Ehren ein Parentation gehalten/ und Deren hochrühm-
lichen geführten Lebens-Lauff beschrieben. Als ich die traurige Zeitung
von E. Fürstl. Gn. Todt bekam/ resolvierte ich mich alsbald/ daß ich
diese Oration wider aufflegen lassen/ dieselbige Dero Eltesten Herrn
Bruder dediciren/ meine Condolenz contestiren/ und dabey ein Klage-

Lied


Teutſcher
LUCIANUS.


Dero Koͤnigl. Mayt. in Schweden
Hochanſehnlichen

General Majeur,
Dem Durchleuchtigen Hochgeboꝛnen Fuͤrſten
und Herrn/ Herrn
Friederichen/
Land-Grafen zu Heſſen/ Grafen zu Catze-
nellenbogen/ Dietz/ Ziegenhain/ Nidda/

Jſenburg und Buͤdingen/ ꝛc. Meinem
Gnaͤdigſten Fuͤrſten und Herrn.



DUrchleuchtiger Hochgeboꝛner Fuͤrſt/ Gnaͤdigſter
Fuͤrſt und Herr: Es werden unterſchiedene Cavalier und
Politici mir Zeugnus geben/ wie hoch ich mich betruͤbet/ und
E. Hoch-Fuͤrſtl. Gn. beklaget habe/ als die Zeitung in Hamburg kam/
daß E. Hoch-Fuͤrſtl. Gn. todt geſchoſſen ſeyen. Jch habe hiebevor zu
Marpurg E. Hoch-Fuͤrſtl Gn. Hochſeeligem Herrn Vatter/ zu un-
derthaͤnigſten Ehren ein Parentation gehalten/ und Deren hochruͤhm-
lichen gefuͤhrten Lebens-Lauff beſchrieben. Als ich die traurige Zeitung
von E. Fuͤrſtl. Gn. Todt bekam/ reſolvierte ich mich alsbald/ daß ich
dieſe Oration wider aufflegen laſſen/ dieſelbige Dero Elteſten Herrn
Bruder dediciren/ meine Condolenz contestiren/ und dabey ein Klage-

Lied
<TEI>
  <text>
    <body>
      <pb facs="#f0850" n="808"/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head> <hi rendition="#fr">Teut&#x017F;cher</hi><lb/> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">LUCIANUS.</hi> </hi> </hi> </head><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div type="dedication" n="2">
          <opener> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Dero Ko&#x0364;nigl. Mayt. in Schweden<lb/>
Hochan&#x017F;ehnlichen</hi><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">General Majeur,</hi></hi><lb/><hi rendition="#fr">Dem Durchleuchtigen Hochgebo&#xA75B;nen Fu&#x0364;r&#x017F;ten</hi><lb/>
und Herrn/ Herrn<lb/><hi rendition="#fr">Friederichen/<lb/>
Land-Grafen zu He&#x017F;&#x017F;en/ Grafen zu Catze-<lb/>
nellenbogen/ Dietz/ Ziegenhain/ Nidda/</hi><lb/>
J&#x017F;enburg und Bu&#x0364;dingen/ &#xA75B;c. Meinem<lb/>
Gna&#x0364;dig&#x017F;ten Fu&#x0364;r&#x017F;ten und Herrn.</hi> </opener><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <p><hi rendition="#in">D</hi><hi rendition="#fr">Urchleuchtiger Hochgebo&#xA75B;ner Fu&#x0364;r&#x017F;t/ Gna&#x0364;dig&#x017F;ter</hi><lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;t und Herr: Es werden unter&#x017F;chiedene Cavalier und<lb/><hi rendition="#aq">P<hi rendition="#i">olitici</hi></hi> mir Zeugnus geben/ wie hoch ich mich betru&#x0364;bet/ und<lb/>
E. Hoch-Fu&#x0364;r&#x017F;tl. Gn. beklaget habe/ als die Zeitung in Hamburg kam/<lb/>
daß E. Hoch-Fu&#x0364;r&#x017F;tl. Gn. todt ge&#x017F;cho&#x017F;&#x017F;en &#x017F;eyen. Jch habe hiebevor zu<lb/>
Marpurg E. Hoch-Fu&#x0364;r&#x017F;tl Gn. Hoch&#x017F;eeligem Herrn Vatter/ zu un-<lb/>
dertha&#x0364;nig&#x017F;ten Ehren ein <hi rendition="#aq">P<hi rendition="#i">arentation</hi></hi> gehalten/ und Deren hochru&#x0364;hm-<lb/>
lichen gefu&#x0364;hrten Lebens-Lauff be&#x017F;chrieben. Als ich die traurige Zeitung<lb/>
von E. Fu&#x0364;r&#x017F;tl. Gn. Todt bekam/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">re&#x017F;olvi</hi></hi>erte ich mich alsbald/ daß ich<lb/>
die&#x017F;e <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Oration</hi></hi> wider aufflegen la&#x017F;&#x017F;en/ die&#x017F;elbige Dero Elte&#x017F;ten Herrn<lb/>
Bruder <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">dedici</hi></hi>ren/ meine <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Condolenz contesti</hi></hi>ren/ und dabey ein Klage-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Lied</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[808/0850] Teutſcher LUCIANUS. Dero Koͤnigl. Mayt. in Schweden Hochanſehnlichen General Majeur, Dem Durchleuchtigen Hochgeboꝛnen Fuͤrſten und Herrn/ Herrn Friederichen/ Land-Grafen zu Heſſen/ Grafen zu Catze- nellenbogen/ Dietz/ Ziegenhain/ Nidda/ Jſenburg und Buͤdingen/ ꝛc. Meinem Gnaͤdigſten Fuͤrſten und Herrn. DUrchleuchtiger Hochgeboꝛner Fuͤrſt/ Gnaͤdigſter Fuͤrſt und Herr: Es werden unterſchiedene Cavalier und Politici mir Zeugnus geben/ wie hoch ich mich betruͤbet/ und E. Hoch-Fuͤrſtl. Gn. beklaget habe/ als die Zeitung in Hamburg kam/ daß E. Hoch-Fuͤrſtl. Gn. todt geſchoſſen ſeyen. Jch habe hiebevor zu Marpurg E. Hoch-Fuͤrſtl Gn. Hochſeeligem Herrn Vatter/ zu un- derthaͤnigſten Ehren ein Parentation gehalten/ und Deren hochruͤhm- lichen gefuͤhrten Lebens-Lauff beſchrieben. Als ich die traurige Zeitung von E. Fuͤrſtl. Gn. Todt bekam/ reſolvierte ich mich alsbald/ daß ich dieſe Oration wider aufflegen laſſen/ dieſelbige Dero Elteſten Herrn Bruder dediciren/ meine Condolenz contestiren/ und dabey ein Klage- Lied

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/850
Zitationshilfe: Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663], S. 808. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/850>, abgerufen am 18.06.2024.