Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663].

Bild:
<< vorherige Seite

Die erbare Hure.
geistlicher Vater/ und sonsten mein Vormund und treuer Beystand
gewesen/ meine durch das Blut JEsu Christi gereinigte Seele wird
bald seyn in den Händen Gottes/ da sie keine Qual anrühren wird/
allein mein so offt geschändeter Leib ist nicht werth/ daß er unter recht-
schaffenen Christen ligen sol/ werth were er/ daß er unter den Galgen
begraben würde/ er mag aber begraben werden wo er wil/ so bitte ich
euch/ Ehrwürdiger Vater/ daß ihr gantz Gambrivia wollet kundbar
machen/ daß Corinna sey gewesen eine grosse Hure/ welche nicht werth
gewesen/ daß sie die Erde getragen. Jch sehe und spüre/ daß das Ende
meines Lebens nahe sey/ ich befehle euch und euer gantzes Hauß in den
Schutz JEsu Christi/ eure mir erwiesene Wolthat wil ich am Jüng-
sten Tage rühmen.

Unter diesem thue ich noch diese einige und letzte Bitte an euch:
Jhr wollet gantz Ninive kund und offenbar machen/ daß Corinna un-
ter viel tausend Huren die glückseligste gewesen sey/ darumb/ weil sie
Gott in dieser Welt gestraffet/ und ihr böses Leben hat genommen
ein gutes ENDE.



Die andere Rede
Von der erbaren und scheinheiligen Hure

CORINNA,
Allen Hurern und Ehebrechern/
Huren und Ehebrecherinnen zu treuher-
tziger Warnung und Vermahnung

angestellet/
Durch
J. B. Schuppium, D.

ALs Corinna von Gott zeitlich heimgesuchet/
mit grossem Schimpff und Verachtung beleget/ mit
abscheulicher Schwachheit befallen: darin sie endlich
in grosser Armut ohn Labsal/ ohn Artzeneyen und an-
dere Wartung/ und nun (jedoch durch Beystand und

Hülffe

Die erbare Hure.
geiſtlicher Vater/ und ſonſten mein Vormund und treuer Beyſtand
geweſen/ meine durch das Blut JEſu Chriſti gereinigte Seele wird
bald ſeyn in den Haͤnden Gottes/ da ſie keine Qual anruͤhren wird/
allein mein ſo offt geſchaͤndeter Leib iſt nicht werth/ daß er unter recht-
ſchaffenen Chriſten ligen ſol/ werth were er/ daß er unter den Galgen
begraben wuͤrde/ er mag aber begraben werden wo er wil/ ſo bitte ich
euch/ Ehrwuͤrdiger Vater/ daß ihr gantz Gambrivia wollet kundbar
machen/ daß Corinna ſey geweſen eine groſſe Hure/ welche nicht weꝛth
geweſen/ daß ſie die Erde getragen. Jch ſehe und ſpuͤre/ daß das Ende
meines Lebens nahe ſey/ ich befehle euch und euer gantzes Hauß in den
Schutz JEſu Chriſti/ eure mir erwieſene Wolthat wil ich am Juͤng-
ſten Tage ruͤhmen.

Unter dieſem thue ich noch dieſe einige und letzte Bitte an euch:
Jhr wollet gantz Ninive kund und offenbar machen/ daß Corinna un-
ter viel tauſend Huren die gluͤckſeligſte geweſen ſey/ darumb/ weil ſie
Gott in dieſer Welt geſtraffet/ und ihr boͤſes Leben hat genommen
ein gutes ENDE.



Die andere Rede
Von der erbaren und ſcheinheiligen Hure

CORINNA,
Allen Hurern und Ehebrechern/
Huren und Ehebrecherinnen zu treuher-
tziger Warnung und Vermahnung

angeſtellet/
Durch
J. B. Schuppium, D.

ALs Corinna von Gott zeitlich heimgeſuchet/
mit groſſem Schimpff und Verachtung beleget/ mit
abſcheulicher Schwachheit befallen: darin ſie endlich
in groſſer Armut ohn Labſal/ ohn Artzeneyen und an-
dere Wartung/ und nun (jedoch durch Beyſtand und

Huͤlffe
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0532" n="490"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die erbare Hure.</hi></fw><lb/>
gei&#x017F;tlicher Vater/ und &#x017F;on&#x017F;ten mein Vormund und treuer Bey&#x017F;tand<lb/>
gewe&#x017F;en/ meine durch das Blut JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti gereinigte Seele wird<lb/>
bald &#x017F;eyn in den Ha&#x0364;nden Gottes/ da &#x017F;ie keine Qual anru&#x0364;hren wird/<lb/>
allein mein &#x017F;o offt ge&#x017F;cha&#x0364;ndeter Leib i&#x017F;t nicht werth/ daß er unter recht-<lb/>
&#x017F;chaffenen Chri&#x017F;ten ligen &#x017F;ol/ werth were er/ daß er unter den Galgen<lb/>
begraben wu&#x0364;rde/ er mag aber begraben werden wo er wil/ &#x017F;o bitte ich<lb/>
euch/ Ehrwu&#x0364;rdiger Vater/ daß ihr gantz Gambrivia wollet kundbar<lb/>
machen/ daß Corinna &#x017F;ey gewe&#x017F;en eine gro&#x017F;&#x017F;e Hure/ welche nicht we&#xA75B;th<lb/>
gewe&#x017F;en/ daß &#x017F;ie die Erde getragen. Jch &#x017F;ehe und &#x017F;pu&#x0364;re/ daß das Ende<lb/>
meines Lebens nahe &#x017F;ey/ ich befehle euch und euer gantzes Hauß in den<lb/>
Schutz JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ eure mir erwie&#x017F;ene Wolthat wil ich am Ju&#x0364;ng-<lb/>
&#x017F;ten Tage ru&#x0364;hmen.</p><lb/>
          <p>Unter die&#x017F;em thue ich noch die&#x017F;e einige und letzte Bitte an euch:<lb/>
Jhr wollet gantz Ninive kund und offenbar machen/ daß Corinna un-<lb/>
ter viel tau&#x017F;end Huren die glu&#x0364;ck&#x017F;elig&#x017F;te gewe&#x017F;en &#x017F;ey/ darumb/ weil &#x017F;ie<lb/>
Gott in die&#x017F;er Welt ge&#x017F;traffet/ und ihr bo&#x0364;&#x017F;es Leben hat genommen<lb/>
ein gutes <hi rendition="#et"><hi rendition="#g">ENDE.</hi></hi></p>
        </div>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head><hi rendition="#b">Die andere Rede<lb/>
Von der erbaren und &#x017F;cheinheiligen Hure</hi><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CORINNA,</hi></hi><lb/><hi rendition="#b">Allen Hurern und Ehebrechern/<lb/>
Huren und Ehebrecherinnen zu treuher-<lb/>
tziger Warnung und Vermahnung</hi><lb/>
ange&#x017F;tellet/<lb/><hi rendition="#fr">Durch</hi><lb/><hi rendition="#aq">J. B. Schuppium, D.</hi></head><lb/>
        <p><hi rendition="#in">A</hi><hi rendition="#fr">Ls Corinna von Gott zeitlich heimge&#x017F;uchet/</hi><lb/>
mit gro&#x017F;&#x017F;em Schimpff und Verachtung beleget/ mit<lb/>
ab&#x017F;cheulicher Schwachheit befallen: darin &#x017F;ie endlich<lb/>
in gro&#x017F;&#x017F;er Armut ohn Lab&#x017F;al/ ohn Artzeneyen und an-<lb/>
dere Wartung/ und nun (jedoch durch Bey&#x017F;tand und<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Hu&#x0364;lffe</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[490/0532] Die erbare Hure. geiſtlicher Vater/ und ſonſten mein Vormund und treuer Beyſtand geweſen/ meine durch das Blut JEſu Chriſti gereinigte Seele wird bald ſeyn in den Haͤnden Gottes/ da ſie keine Qual anruͤhren wird/ allein mein ſo offt geſchaͤndeter Leib iſt nicht werth/ daß er unter recht- ſchaffenen Chriſten ligen ſol/ werth were er/ daß er unter den Galgen begraben wuͤrde/ er mag aber begraben werden wo er wil/ ſo bitte ich euch/ Ehrwuͤrdiger Vater/ daß ihr gantz Gambrivia wollet kundbar machen/ daß Corinna ſey geweſen eine groſſe Hure/ welche nicht weꝛth geweſen/ daß ſie die Erde getragen. Jch ſehe und ſpuͤre/ daß das Ende meines Lebens nahe ſey/ ich befehle euch und euer gantzes Hauß in den Schutz JEſu Chriſti/ eure mir erwieſene Wolthat wil ich am Juͤng- ſten Tage ruͤhmen. Unter dieſem thue ich noch dieſe einige und letzte Bitte an euch: Jhr wollet gantz Ninive kund und offenbar machen/ daß Corinna un- ter viel tauſend Huren die gluͤckſeligſte geweſen ſey/ darumb/ weil ſie Gott in dieſer Welt geſtraffet/ und ihr boͤſes Leben hat genommen ein gutes ENDE. Die andere Rede Von der erbaren und ſcheinheiligen Hure CORINNA, Allen Hurern und Ehebrechern/ Huren und Ehebrecherinnen zu treuher- tziger Warnung und Vermahnung angeſtellet/ Durch J. B. Schuppium, D. ALs Corinna von Gott zeitlich heimgeſuchet/ mit groſſem Schimpff und Verachtung beleget/ mit abſcheulicher Schwachheit befallen: darin ſie endlich in groſſer Armut ohn Labſal/ ohn Artzeneyen und an- dere Wartung/ und nun (jedoch durch Beyſtand und Huͤlffe

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/532
Zitationshilfe: Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663], S. 490. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/532>, abgerufen am 15.06.2024.