reichen Vatter, zu JEsu, meinem Erlöser und Se- ligmacher, und zu dem heiligen Geist, meinem Leh- rer und Führer, nicht allein durch die Erb - Sünde in mir erloschen, sondern, daß ich auch deiner ruffen- den und würckenden Gnade und dem Trieb des H. Geistes nicht allezeit Platz gegeben, damit wiederum eine wahre Liebe zu dir in meinem Hertzen angezün- det würde. Ich bitte dich, ändere doch mein Hertz, reiß aus demselben alle Welt - und Sünden - Liebe, und laß in meinen Ohren erklingen die Worte: Habt nicht lieb die Welt, noch was in der Welt ist, denn so jemand die Welt lieb hat, in dem ist nicht die Lie- be des Vatters! Vertilge aus mir alle Liebe zur Flei- sches-Lust, Augen - Lust und hoffärtigem Leben, dazu ich leyder von Natur geneigt bin, und zünde durch deinen heiligen Geist in mir an eine reine wah- re Liebe zu dir, daß ich dich, als das höchste Gut, um dein selbst willen allein lieben, und alle Eitelkeiten fliehen möge. Denn will ich ein rechtes Kind GOt- tes seyn, so muß die Sünden - Welt - und eigene Lie- be zum Hertzen hinaus, und du must über alles al- lein geliebet werden. Darum komme ich, mein GOtt! zu dir, und bitte dich, ach! gieb mir dei- nen heiligen Geist, der diese edle, nothwendige und Christliche Tugend in mein Hertz pflantzen möge; in dessen Krafft will ich dich meinen GOtt von Hertzen und beständig lieben, meine Seele soll an dich den- cken, mein Mund soll von dir reden, du sollt mir lie- ber seyn, als alle Welt und Welt-Freude, als alles Glück und Herrlichkeit, ja als alle Menschen. Aus
Lie-
Der gläubige Chriſt bittet
reichen Vatter, zu JEſu, meinem Erlöſer und Se- ligmacher, und zu dem heiligen Geiſt, meinem Leh- rer und Führer, nicht allein durch die Erb - Sünde in mir erloſchen, ſondern, daß ich auch deiner ruffen- den und würckenden Gnade und dem Trieb des H. Geiſtes nicht allezeit Platz gegeben, damit wiederum eine wahre Liebe zu dir in meinem Hertzen angezün- det würde. Ich bitte dich, ändere doch mein Hertz, reiß aus demſelben alle Welt - und Sünden - Liebe, und laß in meinen Ohren erklingen die Worte: Habt nicht lieb die Welt, noch was in der Welt iſt, denn ſo jemand die Welt lieb hat, in dem iſt nicht die Lie- be des Vatters! Vertilge aus mir alle Liebe zur Flei- ſches-Luſt, Augen - Luſt und hoffärtigem Leben, dazu ich leyder von Natur geneigt bin, und zünde durch deinen heiligen Geiſt in mir an eine reine wah- re Liebe zu dir, daß ich dich, als das höchſte Gut, um dein ſelbſt willen allein lieben, und alle Eitelkeiten fliehen möge. Denn will ich ein rechtes Kind GOt- tes ſeyn, ſo muß die Sünden - Welt - und eigene Lie- be zum Hertzen hinaus, und du muſt über alles al- lein geliebet werden. Darum komme ich, mein GOtt! zu dir, und bitte dich, ach! gieb mir dei- nen heiligen Geiſt, der dieſe edle, nothwendige und Chriſtliche Tugend in mein Hertz pflantzen möge; in deſſen Krafft will ich dich meinen GOtt von Hertzen und beſtändig lieben, meine Seele ſoll an dich den- cken, mein Mund ſoll von dir reden, du ſollt mir lie- ber ſeyn, als alle Welt und Welt-Freude, als alles Glück und Herrlichkeit, ja als alle Menſchen. Aus
Lie-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0138"n="116"/><fwplace="top"type="header">Der gläubige Chriſt bittet</fw><lb/>
reichen Vatter, zu JEſu, meinem Erlöſer und Se-<lb/>
ligmacher, und zu dem heiligen Geiſt, meinem Leh-<lb/>
rer und Führer, nicht allein durch die Erb - Sünde<lb/>
in mir erloſchen, ſondern, daß ich auch deiner ruffen-<lb/>
den und würckenden Gnade und dem Trieb des H.<lb/>
Geiſtes nicht allezeit Platz gegeben, damit wiederum<lb/>
eine wahre Liebe zu dir in meinem Hertzen angezün-<lb/>
det würde. Ich bitte dich, ändere doch mein Hertz,<lb/>
reiß aus demſelben alle Welt - und Sünden - Liebe,<lb/>
und laß in meinen Ohren erklingen die Worte: Habt<lb/>
nicht lieb die Welt, noch was in der Welt iſt, denn<lb/>ſo jemand die Welt lieb hat, in dem iſt nicht die Lie-<lb/>
be des Vatters! Vertilge aus mir alle Liebe zur Flei-<lb/>ſches-Luſt, Augen - Luſt und hoffärtigem Leben,<lb/>
dazu ich leyder von Natur geneigt bin, und zünde<lb/>
durch deinen heiligen Geiſt in mir an eine reine wah-<lb/>
re Liebe zu dir, daß ich dich, als das höchſte Gut,<lb/>
um dein ſelbſt willen allein lieben, und alle Eitelkeiten<lb/>
fliehen möge. Denn will ich ein rechtes Kind GOt-<lb/>
tes ſeyn, ſo muß die Sünden - Welt - und eigene Lie-<lb/>
be zum Hertzen hinaus, und du muſt über alles al-<lb/>
lein geliebet werden. Darum komme ich, mein<lb/>
GOtt! zu dir, und bitte dich, ach! gieb mir dei-<lb/>
nen heiligen Geiſt, der dieſe edle, nothwendige und<lb/>
Chriſtliche Tugend in mein Hertz pflantzen möge; in<lb/>
deſſen Krafft will ich dich meinen GOtt von Hertzen<lb/>
und beſtändig lieben, meine Seele ſoll an dich den-<lb/>
cken, mein Mund ſoll von dir reden, du ſollt mir lie-<lb/>
ber ſeyn, als alle Welt und Welt-Freude, als alles<lb/>
Glück und Herrlichkeit, ja als alle Menſchen. Aus<lb/><fwplace="bottom"type="catch">Lie-</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[116/0138]
Der gläubige Chriſt bittet
reichen Vatter, zu JEſu, meinem Erlöſer und Se-
ligmacher, und zu dem heiligen Geiſt, meinem Leh-
rer und Führer, nicht allein durch die Erb - Sünde
in mir erloſchen, ſondern, daß ich auch deiner ruffen-
den und würckenden Gnade und dem Trieb des H.
Geiſtes nicht allezeit Platz gegeben, damit wiederum
eine wahre Liebe zu dir in meinem Hertzen angezün-
det würde. Ich bitte dich, ändere doch mein Hertz,
reiß aus demſelben alle Welt - und Sünden - Liebe,
und laß in meinen Ohren erklingen die Worte: Habt
nicht lieb die Welt, noch was in der Welt iſt, denn
ſo jemand die Welt lieb hat, in dem iſt nicht die Lie-
be des Vatters! Vertilge aus mir alle Liebe zur Flei-
ſches-Luſt, Augen - Luſt und hoffärtigem Leben,
dazu ich leyder von Natur geneigt bin, und zünde
durch deinen heiligen Geiſt in mir an eine reine wah-
re Liebe zu dir, daß ich dich, als das höchſte Gut,
um dein ſelbſt willen allein lieben, und alle Eitelkeiten
fliehen möge. Denn will ich ein rechtes Kind GOt-
tes ſeyn, ſo muß die Sünden - Welt - und eigene Lie-
be zum Hertzen hinaus, und du muſt über alles al-
lein geliebet werden. Darum komme ich, mein
GOtt! zu dir, und bitte dich, ach! gieb mir dei-
nen heiligen Geiſt, der dieſe edle, nothwendige und
Chriſtliche Tugend in mein Hertz pflantzen möge; in
deſſen Krafft will ich dich meinen GOtt von Hertzen
und beſtändig lieben, meine Seele ſoll an dich den-
cken, mein Mund ſoll von dir reden, du ſollt mir lie-
ber ſeyn, als alle Welt und Welt-Freude, als alles
Glück und Herrlichkeit, ja als alle Menſchen. Aus
Lie-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang:
Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/138>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.