Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Nach dem Erscheinungs-Feste. Nichts mit uns zu schaffen haben. Ja du sprichst uns harte zu/ Deine Stunde sey nicht da/ Und die Hülffe noch nicht nah. 5. Doch/ wenn man es nicht vermeinet/ So ist deine Meinung guth/ Und wenn man hat ausgeweinet/ Folgt das süsse Trauben-Bluth. Wer zuvor das Wasser trug/ Füllt mit Weine seinen Krug. 6. Laß mich deine Weise lernen/ Du kommst langsam/ aber guth. Wil die Hülffe sich entfernen/ Gib mir einen guthen Muth/ Du schenckst erstlich Wermuth- Wein Und zu letzte Nectar ein. 7. Endlich wird die Stunde schlagen/ Die zum Helffen ausgesetzt/ Und die Hoffnung Palmen tragen/ Wenn ich auf das Leid ergetzt Milch und Honig schmecken kan/ Als wär ich in Canaan. 8. Wenn ich auch in diesem Leben Stets aus Mara trincken muß/ So wirst du im Himmel geben Deiner Wollust Uberfluß/ Wenn mein Hertz in jener Welt Mit dir ewig Hochzeit hält. XVIII.
Nach dem Erſcheinungs-Feſte. Nichts mit uns zu ſchaffen haben. Ja du ſprichſt uns harte zu/ Deine Stunde ſey nicht da/ Und die Huͤlffe noch nicht nah. 5. Doch/ wenn man es nicht vermeinet/ So iſt deine Meinung guth/ Und wenn man hat ausgeweinet/ Folgt das ſuͤſſe Trauben-Bluth. Wer zuvor das Waſſer trug/ Fuͤllt mit Weine ſeinen Krug. 6. Laß mich deine Weiſe lernen/ Du kommſt langſam/ aber guth. Wil die Huͤlffe ſich entfernen/ Gib mir einen guthen Muth/ Du ſchenckſt erſtlich Wermuth- Wein Und zu letzte Nectar ein. 7. Endlich wird die Stunde ſchlagen/ Die zum Helffen ausgeſetzt/ Und die Hoffnung Palmen tragen/ Wenn ich auf das Leid ergetzt Milch und Honig ſchmecken kan/ Als waͤr ich in Canaan. 8. Wenn ich auch in dieſem Leben Stets aus Mara trincken muß/ So wirſt du im Himmel geben Deiner Wolluſt Uberfluß/ Wenn mein Hertz in jener Welt Mit dir ewig Hochzeit haͤlt. XVIII.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0069" n="41"/> <fw place="top" type="header">Nach dem Erſcheinungs-Feſte.</fw><lb/> <lg n="5"> <l>Nichts mit uns zu ſchaffen haben.</l><lb/> <l>Ja du ſprichſt uns harte zu/</l><lb/> <l>Deine Stunde ſey nicht da/</l><lb/> <l>Und die Huͤlffe noch nicht nah.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l> <hi rendition="#c">5.</hi> </l><lb/> <l>Doch/ wenn man es nicht vermeinet/</l><lb/> <l>So iſt deine Meinung guth/</l><lb/> <l>Und wenn man hat ausgeweinet/</l><lb/> <l>Folgt das ſuͤſſe Trauben-Bluth.</l><lb/> <l>Wer zuvor das Waſſer trug/</l><lb/> <l>Fuͤllt mit Weine ſeinen Krug.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l> <hi rendition="#c">6.</hi> </l><lb/> <l>Laß mich deine Weiſe lernen/</l><lb/> <l>Du kommſt langſam/ aber guth.</l><lb/> <l>Wil die Huͤlffe ſich entfernen/</l><lb/> <l>Gib mir einen guthen Muth/</l><lb/> <l>Du ſchenckſt erſtlich Wermuth-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Wein</hi> </l><lb/> <l>Und zu letzte Nectar ein.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l> <hi rendition="#c">7.</hi> </l><lb/> <l>Endlich wird die Stunde ſchlagen/</l><lb/> <l>Die zum Helffen ausgeſetzt/</l><lb/> <l>Und die Hoffnung Palmen tragen/</l><lb/> <l>Wenn ich auf das Leid ergetzt</l><lb/> <l>Milch und Honig ſchmecken kan/</l><lb/> <l>Als waͤr ich in Canaan.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l> <hi rendition="#c">8.</hi> </l><lb/> <l>Wenn ich auch in dieſem Leben</l><lb/> <l>Stets aus Mara trincken muß/</l><lb/> <l>So wirſt du im Himmel geben</l><lb/> <l>Deiner Wolluſt Uberfluß/</l><lb/> <l>Wenn mein Hertz in jener Welt</l><lb/> <l>Mit dir ewig Hochzeit haͤlt.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">XVIII.</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [41/0069]
Nach dem Erſcheinungs-Feſte.
Nichts mit uns zu ſchaffen haben.
Ja du ſprichſt uns harte zu/
Deine Stunde ſey nicht da/
Und die Huͤlffe noch nicht nah.
5.
Doch/ wenn man es nicht vermeinet/
So iſt deine Meinung guth/
Und wenn man hat ausgeweinet/
Folgt das ſuͤſſe Trauben-Bluth.
Wer zuvor das Waſſer trug/
Fuͤllt mit Weine ſeinen Krug.
6.
Laß mich deine Weiſe lernen/
Du kommſt langſam/ aber guth.
Wil die Huͤlffe ſich entfernen/
Gib mir einen guthen Muth/
Du ſchenckſt erſtlich Wermuth-
Wein
Und zu letzte Nectar ein.
7.
Endlich wird die Stunde ſchlagen/
Die zum Helffen ausgeſetzt/
Und die Hoffnung Palmen tragen/
Wenn ich auf das Leid ergetzt
Milch und Honig ſchmecken kan/
Als waͤr ich in Canaan.
8.
Wenn ich auch in dieſem Leben
Stets aus Mara trincken muß/
So wirſt du im Himmel geben
Deiner Wolluſt Uberfluß/
Wenn mein Hertz in jener Welt
Mit dir ewig Hochzeit haͤlt.
XVIII.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/69 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 41. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/69>, abgerufen am 16.02.2025. |