Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Am 3. H. Oster-Tage. 6. War noch Zweifel dort zu mercken/ Speisen deine Jünger dich. Wilst du meinen Glauben stärcken/ Ach so speise lieber mich. Es giebt mir dein Gnaden-Tisch Mehr als Honigseim und Fisch. 7. Lehr mich Mosen/ die Propheten/ Und die Psalmen recht verstehn. Also muste man dich tödten/ Und du mustest aufferstehn. Alles/ was sie vorgebildt/ Das ist auch in dir erfüllt. 8. Laß mich deinem Worte trauen/ Weil es so warhafftig ist/ Und mich Felsen darauff bauen/ Wenn du dich auff was beziehst. Denn dein Nahmen muß allein Mein gewisses Amen seyn. 9. Wenn die Predigt von der Buße Auch in meinen Ohren thöhnt; Ach so wirff mich dir zu Fusse/ Biß ich mit dir ausgesöhnt. Alsdenn schenckt mir deine Huld Die Vergebung meiner Schuld. 10. Gieng die Predigt deiner Jünger Von Jerusalem erst an; Ach so sind wir nicht geringer/ Weil man bey uns hören kan/ Wie F 3
Am 3. H. Oſter-Tage. 6. War noch Zweifel dort zu mercken/ Speiſen deine Juͤnger dich. Wilſt du meinen Glauben ſtaͤrcken/ Ach ſo ſpeiſe lieber mich. Es giebt mir dein Gnaden-Tiſch Mehr als Honigſeim und Fiſch. 7. Lehr mich Moſen/ die Propheten/ Und die Pſalmen recht verſtehn. Alſo muſte man dich toͤdten/ Und du muſteſt aufferſtehn. Alles/ was ſie vorgebildt/ Das iſt auch in dir erfuͤllt. 8. Laß mich deinem Worte trauen/ Weil es ſo warhafftig iſt/ Und mich Felſen darauff bauen/ Wenn du dich auff was beziehſt. Denn dein Nahmen muß allein Mein gewiſſes Amen ſeyn. 9. Wenn die Predigt von der Buße Auch in meinen Ohren thoͤhnt; Ach ſo wirff mich dir zu Fuſſe/ Biß ich mit dir ausgeſoͤhnt. Alsdenn ſchenckt mir deine Huld Die Vergebung meiner Schuld. 10. Gieng die Predigt deiner Juͤnger Von Jeruſalem erſt an; Ach ſo ſind wir nicht geringer/ Weil man bey uns hoͤren kan/ Wie F 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0129" n="101"/> <fw place="top" type="header">Am 3. H. Oſter-Tage.</fw><lb/> <lg n="7"> <l> <hi rendition="#c">6.</hi> </l><lb/> <l>War noch Zweifel dort zu mercken/</l><lb/> <l>Speiſen deine Juͤnger dich.</l><lb/> <l>Wilſt du meinen Glauben ſtaͤrcken/</l><lb/> <l>Ach ſo ſpeiſe lieber mich.</l><lb/> <l>Es giebt mir dein Gnaden-Tiſch</l><lb/> <l>Mehr als Honigſeim und Fiſch.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l> <hi rendition="#c">7.</hi> </l><lb/> <l>Lehr mich Moſen/ die Propheten/</l><lb/> <l>Und die Pſalmen recht verſtehn.</l><lb/> <l>Alſo muſte man dich toͤdten/</l><lb/> <l>Und du muſteſt aufferſtehn.</l><lb/> <l>Alles/ was ſie vorgebildt/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">D</hi>as iſt auch in dir erfuͤllt.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l> <hi rendition="#c">8.</hi> </l><lb/> <l>Laß mich deinem Worte trauen/</l><lb/> <l>Weil es ſo warhafftig iſt/</l><lb/> <l>Und mich Felſen darauff bauen/</l><lb/> <l>Wenn du dich auff was beziehſt.</l><lb/> <l>Denn dein Nahmen muß allein</l><lb/> <l>Mein gewiſſes Amen ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l> <hi rendition="#c">9.</hi> </l><lb/> <l>Wenn die Predigt von der Buße</l><lb/> <l>Auch in meinen Ohren thoͤhnt;</l><lb/> <l>Ach ſo wirff mich dir zu Fuſſe/</l><lb/> <l>Biß ich mit dir ausgeſoͤhnt.</l><lb/> <l>Alsdenn ſchenckt mir deine Huld</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">D</hi>ie Vergebung meiner Schuld.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l> <hi rendition="#c">10.</hi> </l><lb/> <l>Gieng die Predigt deiner Juͤnger</l><lb/> <l>Von Jeruſalem erſt an;</l><lb/> <l>Ach ſo ſind wir nicht geringer/</l><lb/> <l>Weil man bey uns hoͤren kan/</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wie</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [101/0129]
Am 3. H. Oſter-Tage.
6.
War noch Zweifel dort zu mercken/
Speiſen deine Juͤnger dich.
Wilſt du meinen Glauben ſtaͤrcken/
Ach ſo ſpeiſe lieber mich.
Es giebt mir dein Gnaden-Tiſch
Mehr als Honigſeim und Fiſch.
7.
Lehr mich Moſen/ die Propheten/
Und die Pſalmen recht verſtehn.
Alſo muſte man dich toͤdten/
Und du muſteſt aufferſtehn.
Alles/ was ſie vorgebildt/
Das iſt auch in dir erfuͤllt.
8.
Laß mich deinem Worte trauen/
Weil es ſo warhafftig iſt/
Und mich Felſen darauff bauen/
Wenn du dich auff was beziehſt.
Denn dein Nahmen muß allein
Mein gewiſſes Amen ſeyn.
9.
Wenn die Predigt von der Buße
Auch in meinen Ohren thoͤhnt;
Ach ſo wirff mich dir zu Fuſſe/
Biß ich mit dir ausgeſoͤhnt.
Alsdenn ſchenckt mir deine Huld
Die Vergebung meiner Schuld.
10.
Gieng die Predigt deiner Juͤnger
Von Jeruſalem erſt an;
Ach ſo ſind wir nicht geringer/
Weil man bey uns hoͤren kan/
Wie
F 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/129 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/129>, abgerufen am 16.02.2025. |