5. Ob auch der seltsame hochtrabende Titel, etwas zum Ansehen dieses Monarchen beytrage?
6. Daß der Pracht am Hof sehr ansehnlich, und das Ceremoniel sehr hochtrabend sey.
V.Die Maximen und Jnteresse.
1. Es kömmt hiebey auf Dinge an, so den Staat an sich und seine Unterthanen, und dann auswärtige Puissancen und Staaten anbelan- get.
2. Jn Ansehen des ersten siehet es mit dem Staats-Jnteresse hier überhaupt also aus, wie in allen despotischen Staaten zu geschehen pfle- get.
3. Auf die hohe Ministers und Gouverneurs in denen auswärtigen Provintzen, muß allezeit ein sehr wachsames Auge gehalten werden, und wenn sie gar zu reich und ansehnlich worden, geschwind eine Aenderung gemachet werden.
4. Es müssen allezeit dergleichen Personen erhoben und befördert werden, die nicht gar zu reich und von grossen Familien sind.
5. Die sich wohl und treu verhalten, müssen reichlich beschencket, aber auch ihre Fehler und Versehen, mit der äussersten Schärffe bestraffet werden.
6. Da auch an des Janitscharen-Aga und Kaimackan Treue insonderheit vieles gelegen, muß der Sultan ihrer Treue sich insonderheit versichert halten.
7. Die
XIV. Von der Tuͤrckey.
5. Ob auch der ſeltſame hochtrabende Titel, etwas zum Anſehen dieſes Monarchen beytrage?
6. Daß der Pracht am Hof ſehr anſehnlich, und das Ceremoniel ſehr hochtrabend ſey.
V.Die Maximen und Jntereſſe.
1. Es koͤmmt hiebey auf Dinge an, ſo den Staat an ſich und ſeine Unterthanen, und dann auswaͤrtige Puiſſancen und Staaten anbelan- get.
2. Jn Anſehen des erſten ſiehet es mit dem Staats-Jntereſſe hier uͤberhaupt alſo aus, wie in allen deſpotiſchen Staaten zu geſchehen pfle- get.
3. Auf die hohe Miniſters und Gouverneurs in denen auswaͤrtigen Provintzen, muß allezeit ein ſehr wachſames Auge gehalten werden, und wenn ſie gar zu reich und anſehnlich worden, geſchwind eine Aenderung gemachet werden.
4. Es muͤſſen allezeit dergleichen Perſonen erhoben und befoͤrdert werden, die nicht gar zu reich und von groſſen Familien ſind.
5. Die ſich wohl und treu verhalten, muͤſſen reichlich beſchencket, aber auch ihre Fehler und Verſehen, mit der aͤuſſerſten Schaͤrffe beſtraffet werden.
6. Da auch an des Janitſcharen-Aga und Kaimackan Treue inſonderheit vieles gelegen, muß der Sultan ihrer Treue ſich inſonderheit verſichert halten.
7. Die
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0234"n="206"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">XIV.</hi> Von der Tuͤrckey.</fw><lb/><p>5. Ob auch der ſeltſame hochtrabende Titel,<lb/>
etwas zum Anſehen dieſes Monarchen beytrage?</p><lb/><p>6. Daß der Pracht am Hof ſehr anſehnlich,<lb/>
und das Ceremoniel ſehr hochtrabend ſey.</p></div><lb/><divn="4"><head><hirendition="#b"><hirendition="#aq">V.</hi></hi><hirendition="#fr">Die Maximen und Jntereſſe.</hi></head><lb/><p>1. Es koͤmmt hiebey auf Dinge an, ſo den<lb/>
Staat an ſich und ſeine Unterthanen, und dann<lb/>
auswaͤrtige Puiſſancen und Staaten anbelan-<lb/>
get.</p><lb/><p>2. Jn Anſehen des erſten ſiehet es mit dem<lb/>
Staats-Jntereſſe hier uͤberhaupt alſo aus, wie<lb/>
in allen deſpotiſchen Staaten zu geſchehen pfle-<lb/>
get.</p><lb/><p>3. Auf die hohe Miniſters und Gouverneurs<lb/>
in denen auswaͤrtigen Provintzen, muß allezeit<lb/>
ein ſehr wachſames Auge gehalten werden, und<lb/>
wenn ſie gar zu reich und anſehnlich worden,<lb/>
geſchwind eine Aenderung gemachet werden.</p><lb/><p>4. Es muͤſſen allezeit dergleichen Perſonen<lb/>
erhoben und befoͤrdert werden, die nicht gar zu<lb/>
reich und von groſſen Familien ſind.</p><lb/><p>5. Die ſich wohl und treu verhalten, muͤſſen<lb/>
reichlich beſchencket, aber auch ihre Fehler und<lb/>
Verſehen, mit der aͤuſſerſten Schaͤrffe beſtraffet<lb/>
werden.</p><lb/><p>6. Da auch an des Janitſcharen-Aga und<lb/>
Kaimackan Treue inſonderheit vieles gelegen,<lb/>
muß der Sultan ihrer Treue ſich inſonderheit<lb/>
verſichert halten.</p><lb/><fwplace="bottom"type="catch">7. Die</fw><lb/></div></div></div></div></body></text></TEI>
[206/0234]
XIV. Von der Tuͤrckey.
5. Ob auch der ſeltſame hochtrabende Titel,
etwas zum Anſehen dieſes Monarchen beytrage?
6. Daß der Pracht am Hof ſehr anſehnlich,
und das Ceremoniel ſehr hochtrabend ſey.
V. Die Maximen und Jntereſſe.
1. Es koͤmmt hiebey auf Dinge an, ſo den
Staat an ſich und ſeine Unterthanen, und dann
auswaͤrtige Puiſſancen und Staaten anbelan-
get.
2. Jn Anſehen des erſten ſiehet es mit dem
Staats-Jntereſſe hier uͤberhaupt alſo aus, wie
in allen deſpotiſchen Staaten zu geſchehen pfle-
get.
3. Auf die hohe Miniſters und Gouverneurs
in denen auswaͤrtigen Provintzen, muß allezeit
ein ſehr wachſames Auge gehalten werden, und
wenn ſie gar zu reich und anſehnlich worden,
geſchwind eine Aenderung gemachet werden.
4. Es muͤſſen allezeit dergleichen Perſonen
erhoben und befoͤrdert werden, die nicht gar zu
reich und von groſſen Familien ſind.
5. Die ſich wohl und treu verhalten, muͤſſen
reichlich beſchencket, aber auch ihre Fehler und
Verſehen, mit der aͤuſſerſten Schaͤrffe beſtraffet
werden.
6. Da auch an des Janitſcharen-Aga und
Kaimackan Treue inſonderheit vieles gelegen,
muß der Sultan ihrer Treue ſich inſonderheit
verſichert halten.
7. Die
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Schmeizel, Martin: Einleitung Zur Staats-Wissenschafft. Halle, 1732, S. 206. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732/234>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.