Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell. Tübingen, 1804. Walther Tell Mich binden! Nein, ich will nicht gebunden seyn. Ich will Still halten, wie ein Lamm und auch nicht athmen. Wenn ihr mich bindet, nein, so kann ichs nicht, So werd' ich toben gegen meine Bande. Rudolph der Harras Die Augen nur laß dir verbinden, Knabe. Walther Tell Warum die Augen? Denket ihr, ich fürchte Den Pfeil von Vaters Hand? Ich will ihn fest Erwarten, und nicht zucken mit den Wimpern. -- Frisch Vater, zeigs, daß du ein Schütze bist, Er glaubt dirs nicht, er denkt uns zu verderben -- Dem Wüthrich zum Verdruße, schieß und triff. (er geht an die Linde, man legt ihm den Apfel auf) Melchthal (zu den Landleuten) Was? Soll der Frevel sich vor unsern Augen Vollenden? Wozu haben wir geschworen? Stauffacher
Es ist umsonst. Wir haben keine Waffen, Ihr seht den Wald von Lanzen um uns her. Walther Tell Mich binden! Nein, ich will nicht gebunden ſeyn. Ich will Still halten, wie ein Lamm und auch nicht athmen. Wenn ihr mich bindet, nein, ſo kann ichs nicht, So werd’ ich toben gegen meine Bande. Rudolph der Harras Die Augen nur laß dir verbinden, Knabe. Walther Tell Warum die Augen? Denket ihr, ich fuͤrchte Den Pfeil von Vaters Hand? Ich will ihn feſt Erwarten, und nicht zucken mit den Wimpern. — Friſch Vater, zeigs, daß du ein Schuͤtze biſt, Er glaubt dirs nicht, er denkt uns zu verderben — Dem Wuͤthrich zum Verdruße, ſchieß und triff. (er geht an die Linde, man legt ihm den Apfel auf) Melchthal (zu den Landleuten) Was? Soll der Frevel ſich vor unſern Augen Vollenden? Wozu haben wir geſchworen? Stauffacher
Es iſt umſonſt. Wir haben keine Waffen, Ihr ſeht den Wald von Lanzen um uns her. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0154" n="140"/> <sp who="#WAL"> <speaker> <hi rendition="#g">Walther Tell</hi> </speaker><lb/> <p>Mich binden!<lb/> Nein, ich will nicht gebunden ſeyn. Ich will<lb/> Still halten, wie ein Lamm und auch nicht athmen.<lb/> Wenn ihr mich bindet, nein, ſo kann ichs nicht,<lb/> So werd’ ich toben gegen meine Bande.</p><lb/> </sp> <sp who="#RUDHARRA"> <speaker> <hi rendition="#g">Rudolph der Harras</hi> </speaker><lb/> <p>Die Augen nur laß dir verbinden, Knabe.</p><lb/> </sp> <sp who="#WAL"> <speaker> <hi rendition="#g">Walther Tell</hi> </speaker><lb/> <p>Warum die Augen? Denket ihr, ich fuͤrchte<lb/> Den Pfeil von Vaters Hand? Ich will ihn feſt<lb/> Erwarten, und nicht zucken mit den Wimpern.<lb/> — Friſch Vater, zeigs, daß du ein Schuͤtze biſt,<lb/> Er glaubt dirs nicht, er denkt uns zu verderben —<lb/> Dem Wuͤthrich zum Verdruße, ſchieß und triff.</p><lb/> <stage>(er geht an die Linde, man legt ihm den Apfel auf)</stage><lb/> </sp> <sp who="#MEL"> <speaker> <hi rendition="#g">Melchthal</hi> </speaker> <stage>(zu den Landleuten)</stage><lb/> <p>Was? Soll der Frevel ſich vor unſern Augen<lb/> Vollenden? Wozu haben wir geſchworen?</p><lb/> </sp> <sp who="#STA"> <speaker> <hi rendition="#g">Stauffacher</hi> </speaker><lb/> <p>Es iſt umſonſt. Wir haben keine Waffen,<lb/> Ihr ſeht den Wald von Lanzen um uns her.</p><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [140/0154]
Walther Tell
Mich binden!
Nein, ich will nicht gebunden ſeyn. Ich will
Still halten, wie ein Lamm und auch nicht athmen.
Wenn ihr mich bindet, nein, ſo kann ichs nicht,
So werd’ ich toben gegen meine Bande.
Rudolph der Harras
Die Augen nur laß dir verbinden, Knabe.
Walther Tell
Warum die Augen? Denket ihr, ich fuͤrchte
Den Pfeil von Vaters Hand? Ich will ihn feſt
Erwarten, und nicht zucken mit den Wimpern.
— Friſch Vater, zeigs, daß du ein Schuͤtze biſt,
Er glaubt dirs nicht, er denkt uns zu verderben —
Dem Wuͤthrich zum Verdruße, ſchieß und triff.
(er geht an die Linde, man legt ihm den Apfel auf)
Melchthal (zu den Landleuten)
Was? Soll der Frevel ſich vor unſern Augen
Vollenden? Wozu haben wir geſchworen?
Stauffacher
Es iſt umſonſt. Wir haben keine Waffen,
Ihr ſeht den Wald von Lanzen um uns her.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_tell_1804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_tell_1804/154 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell. Tübingen, 1804, S. 140. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_tell_1804/154>, abgerufen am 16.02.2025. |