Sattler, Basilius: Trostpredigt von dem Spruch Pauli, Roman. 8. Ist Gott für uns, wer mag wieder uns sein etc. Wolfenbüttel, 1592.einer / dem man ein Summ Geldts schuldig ist / muß zu frieden sein / Wenn dasselbig einmal vergnüget ist. Also kan GOTT / vnd wil vns auch nicht mehr besprechen / Iha GOtt selber hat den Rath erfunden / vnd geoffenbahret / vnd sich gnediglich erboten / Das er mit denen / die sich an diesen Bürgen / vnnd seine bezahlung mit festem Glauben halten / wölle zu frieden sein / vnd heist nun der Rechtspruch / vnd das Vrtheil / Wie JESVS selber Lehret / Johannis am Dritten / Wer an jhn Gleubet / der wird nicht Gerichtet. Derwegen wenn auff Mosis schwere anklag / das Vrtheil in GOttes Wort / vnd in vnserm Hertzen / vber vns ergehet / das wir Verflucht vnd verdampt sein solten: Sollen wir an CHristum Appellieren / der für vns dem Himlischen Vater gnug gethan / vnd vns mit Recht Erlöset hat / vmb welches willen / GOtt vns die Sünde vergibt. Denn das CHRISTus den Himmlischen Vater volkommen zu frieden gestellet habe / ist daraus abzunehmen / Das er jhn nicht im Todt bleiben lest / Sondern am Dritten Tage / wieder von den Todten Aufferwecket / Welches der Himmlische Vater nicht einer / dem man ein Summ Geldts schuldig ist / muß zu frieden sein / Wenn dasselbig einmal vergnüget ist. Also kan GOTT / vnd wil vns auch nicht mehr besprechen / Iha GOtt selber hat den Rath erfunden / vnd geoffenbahret / vnd sich gnediglich erboten / Das er mit denen / die sich an diesen Bürgen / vnnd seine bezahlung mit festem Glauben halten / wölle zu frieden sein / vnd heist nun der Rechtspruch / vnd das Vrtheil / Wie JESVS selber Lehret / Johannis am Dritten / Wer an jhn Gleubet / der wird nicht Gerichtet. Derwegen wenn auff Mosis schwere anklag / das Vrtheil in GOttes Wort / vnd in vnserm Hertzen / vber vns ergehet / das wir Verflucht vnd verdampt sein solten: Sollen wir an CHristum Appellieren / der für vns dem Himlischen Vater gnug gethan / vnd vns mit Recht Erlöset hat / vmb welches willen / GOtt vns die Sünde vergibt. Denn das CHRISTus den Himmlischen Vater volkommen zu frieden gestellet habe / ist daraus abzunehmen / Das er jhn nicht im Todt bleiben lest / Sondern am Dritten Tage / wieder von den Todten Aufferwecket / Welches der Himmlische Vater nicht <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0035"/> einer / dem man ein Summ Geldts schuldig ist / muß zu frieden sein / Wenn dasselbig einmal vergnüget ist.</p> <p>Also kan GOTT / vnd wil vns auch nicht mehr besprechen / Iha GOtt selber hat den Rath erfunden / vnd geoffenbahret / vnd sich gnediglich erboten / Das er mit denen / die sich an diesen Bürgen / vnnd seine bezahlung mit festem Glauben halten / wölle zu frieden sein / vnd heist nun der Rechtspruch / vnd das Vrtheil / Wie JESVS selber Lehret / Johannis am Dritten / Wer an jhn Gleubet / der wird nicht Gerichtet.</p> <p>Derwegen wenn auff Mosis schwere anklag / das Vrtheil in GOttes Wort / vnd in vnserm Hertzen / vber vns ergehet / das wir Verflucht vnd verdampt sein solten: Sollen wir an CHristum Appellieren / der für vns dem Himlischen Vater gnug gethan / vnd vns mit Recht Erlöset hat / vmb welches willen / GOtt vns die Sünde vergibt.</p> <p>Denn das CHRISTus den Himmlischen Vater volkommen zu frieden gestellet habe / ist daraus abzunehmen / Das er jhn nicht im Todt bleiben lest / Sondern am Dritten Tage / wieder von den Todten Aufferwecket / Welches der Himmlische Vater nicht </p> </div> </body> </text> </TEI> [0035]
einer / dem man ein Summ Geldts schuldig ist / muß zu frieden sein / Wenn dasselbig einmal vergnüget ist.
Also kan GOTT / vnd wil vns auch nicht mehr besprechen / Iha GOtt selber hat den Rath erfunden / vnd geoffenbahret / vnd sich gnediglich erboten / Das er mit denen / die sich an diesen Bürgen / vnnd seine bezahlung mit festem Glauben halten / wölle zu frieden sein / vnd heist nun der Rechtspruch / vnd das Vrtheil / Wie JESVS selber Lehret / Johannis am Dritten / Wer an jhn Gleubet / der wird nicht Gerichtet.
Derwegen wenn auff Mosis schwere anklag / das Vrtheil in GOttes Wort / vnd in vnserm Hertzen / vber vns ergehet / das wir Verflucht vnd verdampt sein solten: Sollen wir an CHristum Appellieren / der für vns dem Himlischen Vater gnug gethan / vnd vns mit Recht Erlöset hat / vmb welches willen / GOtt vns die Sünde vergibt.
Denn das CHRISTus den Himmlischen Vater volkommen zu frieden gestellet habe / ist daraus abzunehmen / Das er jhn nicht im Todt bleiben lest / Sondern am Dritten Tage / wieder von den Todten Aufferwecket / Welches der Himmlische Vater nicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_trostpredigt_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_trostpredigt_1592/35 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Trostpredigt von dem Spruch Pauli, Roman. 8. Ist Gott für uns, wer mag wieder uns sein etc. Wolfenbüttel, 1592, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_trostpredigt_1592/35>, abgerufen am 16.02.2025. |