Sattler, Basilius: Trostpredigt von dem Spruch Pauli, Roman. 8. Ist Gott für uns, wer mag wieder uns sein etc. Wolfenbüttel, 1592.wir mit vnserm Sünden verdienet haben / vnd hab also den Himlischen Vater Contentieret vnd zu frieden gestellet. Hier durch wirt nun GOttes gerechtes Gericht vnd vrtheil nicht geschwechet / Sonder viel mehr gestercket vnd bekrefftiget. Denn wie für jhm recht ist / das vmb eines Menschen vngehorsam willen / viel Sterben / also ists auch recht / das durch den gehorsam eines Menschen / der zugleich GOTTes eigner Sohn ist viel Gerechte werden. Dauon sagt Jesa. 53. Fürwar er trug vnser Kranckheit / vnd lude auff sich vnsere schmertzen / Die Straff ligt auff jhm / auff das wir Friede haben / vnnd durch seine Wunden sein wir geheilet. Vnd Paulus 2. Corinth. 5. schreibet / Gott hat den / der von keiner Sünden wuste / für vns zur Sünd gemacht / Auff das wir in jhm würden die Gerechtigkeit / die für GOtt gilt: Christus sagt / Also hat GOTT die Welt geliebet / das er seinen eingebornen Sohn gab / Auff das alle / die an jhn Gleuben / nicht Verloren werden / Sonder das Ewige Leben haben. Also ist nun CHRIstus als vnser Burg worden / vnd hat für vns dem Himlischen Vater bezahlet / der jhn auch zum Bürgen / vnd sein bezahlung für voll angenommen hat. Wie nun wir mit vnserm Sünden verdienet haben / vnd hab also den Himlischen Vater Contentieret vnd zu frieden gestellet. Hier durch wirt nun GOttes gerechtes Gericht vnd vrtheil nicht geschwechet / Sonder viel mehr gestercket vnd bekrefftiget. Denn wie für jhm recht ist / das vmb eines Menschen vngehorsam willen / viel Sterben / also ists auch recht / das durch den gehorsam eines Menschen / der zugleich GOTTes eigner Sohn ist viel Gerechte werden. Dauon sagt Jesa. 53. Fürwar er trug vnser Kranckheit / vnd lude auff sich vnsere schmertzen / Die Straff ligt auff jhm / auff das wir Friede haben / vnnd durch seine Wunden sein wir geheilet. Vnd Paulus 2. Corinth. 5. schreibet / Gott hat den / der von keiner Sünden wuste / für vns zur Sünd gemacht / Auff das wir in jhm würden die Gerechtigkeit / die für GOtt gilt: Christus sagt / Also hat GOTT die Welt geliebet / das er seinen eingebornen Sohn gab / Auff das alle / die an jhn Gleuben / nicht Verloren werden / Sonder das Ewige Leben haben. Also ist nun CHRIstus als vnser Burg worden / vnd hat für vns dem Himlischen Vater bezahlet / der jhn auch zum Bürgen / vnd sein bezahlung für voll angenommen hat. Wie nun <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0034"/> wir mit vnserm Sünden verdienet haben / vnd hab also den Himlischen Vater Contentieret vnd zu frieden gestellet.</p> <p>Hier durch wirt nun GOttes gerechtes Gericht vnd vrtheil nicht geschwechet / Sonder viel mehr gestercket vnd bekrefftiget. Denn wie für jhm recht ist / das vmb eines Menschen vngehorsam willen / viel Sterben / also ists auch recht / das durch den gehorsam eines Menschen / der zugleich GOTTes eigner Sohn ist viel Gerechte werden.</p> <p>Dauon sagt Jesa. 53. Fürwar er trug vnser Kranckheit / vnd lude auff sich vnsere schmertzen / Die Straff ligt auff jhm / auff das wir Friede haben / vnnd durch seine Wunden sein wir geheilet. Vnd Paulus 2. Corinth. 5. schreibet / Gott hat den / der von keiner Sünden wuste / für vns zur Sünd gemacht / Auff das wir in jhm würden die Gerechtigkeit / die für GOtt gilt: Christus sagt / Also hat GOTT die Welt geliebet / das er seinen eingebornen Sohn gab / Auff das alle / die an jhn Gleuben / nicht Verloren werden / Sonder das Ewige Leben haben.</p> <p>Also ist nun CHRIstus als vnser Burg worden / vnd hat für vns dem Himlischen Vater bezahlet / der jhn auch zum Bürgen / vnd sein bezahlung für voll angenommen hat. Wie nun </p> </div> </body> </text> </TEI> [0034]
wir mit vnserm Sünden verdienet haben / vnd hab also den Himlischen Vater Contentieret vnd zu frieden gestellet.
Hier durch wirt nun GOttes gerechtes Gericht vnd vrtheil nicht geschwechet / Sonder viel mehr gestercket vnd bekrefftiget. Denn wie für jhm recht ist / das vmb eines Menschen vngehorsam willen / viel Sterben / also ists auch recht / das durch den gehorsam eines Menschen / der zugleich GOTTes eigner Sohn ist viel Gerechte werden.
Dauon sagt Jesa. 53. Fürwar er trug vnser Kranckheit / vnd lude auff sich vnsere schmertzen / Die Straff ligt auff jhm / auff das wir Friede haben / vnnd durch seine Wunden sein wir geheilet. Vnd Paulus 2. Corinth. 5. schreibet / Gott hat den / der von keiner Sünden wuste / für vns zur Sünd gemacht / Auff das wir in jhm würden die Gerechtigkeit / die für GOtt gilt: Christus sagt / Also hat GOTT die Welt geliebet / das er seinen eingebornen Sohn gab / Auff das alle / die an jhn Gleuben / nicht Verloren werden / Sonder das Ewige Leben haben.
Also ist nun CHRIstus als vnser Burg worden / vnd hat für vns dem Himlischen Vater bezahlet / der jhn auch zum Bürgen / vnd sein bezahlung für voll angenommen hat. Wie nun
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_trostpredigt_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_trostpredigt_1592/34 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Trostpredigt von dem Spruch Pauli, Roman. 8. Ist Gott für uns, wer mag wieder uns sein etc. Wolfenbüttel, 1592, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_trostpredigt_1592/34>, abgerufen am 16.02.2025. |